längere Autofahrt

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1511659
14. Dez 2012 16:17
längere Autofahrt
Hallo zusammen,

an Weihnachten steht unsere erste lange Autofahrt mit unserem kleinen 4,5 Monate an. Berlin -> Köln

Die Fahrt findet tagsüber statt, nachts will mein Mann nicht fahren, ich selber würde hinten auf der Rückbank beim Kleinen sitzen.

Habt Ihr Tipps was zu beachten ist, ausser regelmäßige Pausen? Normalerweise würde ich lieber mit der Bahn fahren, aber die letzten Jahre haben immer wieder gezeigt, das Bahnfahren -> wenn gefahren wird eine Katastrophe ist. *LEIDER*

Was kann ich tun, damit der Schlafrythmus von meinem kleinen nicht total zerstört wird? Er schläft 9-10 Stunden nachts und ca 4 Stunden tagsüber....

Liebe Grüße und Danke,
Nicole
gast.1514281
14. Dez 2012 17:32
Re: längere Autofahrt
hallo

Wir haben auch schon lange Autofahrten machen müssen.

Am besten schaust du schon welche Raststätten gut sind wo man ne Pause machen kann zum Beispiel zum Wickeln und genügend warme Mahlzeiten mitnehmen,, am besten in einer Thermoskanne, wenn du nicht mehr Stillen kannst. Wir haben eine Thermoskanne mit warmer und eine mit kalter Milch und eine Trinkflasche zum mischen. Und mit genügend Spielzeug und nem Nuckel dürft nichts schiefgehen =) .

viele liebe Grüße
gast.1425020
14. Dez 2012 20:39
Re: längere Autofahrt
Bei einer langen Autofahrt kannst Du auf den Schlafrhythmus Deines Kleinen leider nur bedingt Rücksicht nehmen. Unsere Kleine war auch knapp fünf Monate alt, als wir zehn Stunden zum Bodensee gefahren sind. Die Zeit als sie geschlafen hat, haben wir zum Fahren genutzt. Als sie wach wurde, haben wir eine Pause eingelegt und ich habe sie gestillt. Mit fünf Monaten schlafen die Kleinen noch relativ viel, von daher ist es ein gutes Alter, für so eine lange Autofahrt.

Ansonsten half der Nucki oft, gespielt hat sie da glaube ich noch nicht so viel.

Jetzt würde sie das nicht mehr so gut durchstehen, da würde ich dann doch auf das Flugzeug umsteigen! :)
gast.1511659
15. Dez 2012 17:45
Re: längere Autofahrt
Hallo ;)
Danke für Eure Antworten.

Wir haben geplant morgens um 9.30 Uhr loszufahren, das ist zur Zeit seines ersten Schlaf. Bei Einkaufsrunden schaut er interessiert aus dem Fenster oder ratzt gleich. Aber die sind ja auch nach maximal 1,5 Stunden abgeschlossen ....

Irgendwie graut es mir vor der Fahrt. Mache mir halt besonders Sorgen obs zuviel ist ihn die Zeit in der Schale zu lassen und das er mir nachts dann nicht mehr schläft, falls er die ganze Fahrt verschlafen sollte.

LG,
Nicole
gast.1425020
16. Dez 2012 12:54
Re: längere Autofahrt
Unsere Maus hat auf der langen Autofahrt auch fast ausschließlich geschlafen und was soll ich Dir sagen, abends war sie trotzdem hundemüde und ist sofort problemlos eingeschlafen, trotz fremder Umgebung und vielen neuen Eindrücken. Ich denke, auch wenn die Mäuse fast die ganze Fahrt verschlafen, ist es für sie trotz allem anstrengend und sie sind abends wieder knogge.

Ich war vorher auch total aufgeregt und es ist auch teilweise stressig, weil sie irgendwann die Sch... voll haben von dem
Gesitze/Geliege in der Babyschale, aber da muss man dann durch. 4,5 Monate ist noch ein Alter, in dem man das halbwegs stressfrei machen kann, weil sie noch viel schlafen und einen noch nicht so stark ausgeprägten Bewegungsdrang haben.

Setz dich auf jeden Fall mit nach hinten, dann kannst du dein Kleines in den Wachphasen bisschen bespaßen oder beruhigen. Wenn deine Maus Musik mag, kannst du auch eine CD mit Kindermusik mitnehmen, das sorgt auch für nen bisschen Unterhaltung.

Gute Fahrt! :)
felix&julia
16. Dez 2012 15:57
Re: längere Autofahrt
Also auch wenn ihr nicht nachts fahrn wollt kann ich nur sagen das ist vieeeeeeel besser und entspannter:) wir sind als unser kleine knapp 3,5 monate war 800km gefahrn und sind nachts um 3 losgefahrem...und der kleine hat alles verpennt...einmal kurz flasche und das wars...

Aber wenn ihr tagsüber fahrt würdenich darauf achten dass ihr genug milch dabei habt wenn du nicht stillst... Bei der jahreszeit wegen stau und so...
Und auf jedenfall viel spielzeug zum ablenken:)
gast.1484715
19. Dez 2012 11:01
Re: längere Autofahrt
so wir hatten eine schon die erste mit 3 wochen da hat sie so gut wie durch geschlafen. das zweite mal mit 2 monate da hat sie auch fast geschlafen aber auch die raststätten sind gut. es kommt bei euch auf das kind an liebt es auto fahren kein problem. längere pausen machen und an den raststtten. wenn du kein heißes wasser mehr hast frag in den raststtten die geben dir welches. gute raststtten machen es unsonst.
gast.1511659
13. Jan 2013 17:14
Re: längere Autofahrt
Huhu!
Lieben Dank für eure Tipps.
Also wir haben es hinter uns gebracht. Ansich okay, Schlafrythmus da habe ich mir ganz umsonst sorgen gemacht.
Die halbe Fahrt wollte er schlafen, die andere halbe bespasst werden. ;)
Aber auf dem Rückweg war es dann ganz und garnicht mehr lustig und man hat gemerkt das er nicht mehr in den Sitz will. Hab dann Gläschen bei der Fahrt gefüttert damit wir zuhause ankommen und endlich aus dem Wagen kommen.
Als wir ausgestiegen sind und endlich aus dem Sitz kam hat er freudig gekreischt und gestrampelt ohne Ende.

Fazit: Es war okay ABER im März dann mit der Bahn. Und so lange der kleine MAnn nicht selber mal ein paar Schritte machen kann und etwas entspannen kann in den Pausen keine Strecke mehr über eine Stunde mit dem Auto!

LG
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...