2. Beikost statt Abends-Nachmittag

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Persuassion
11. Dez 2012 16:14
2. Beikost statt Abends-Nachmittag
Hallo Liebes Hipp Team.

Mein kleiner 25. Wochen alt bekommt seit etwa 4-5 Wochen nun den Mittagsbrei.
Er isst auch bisschen mehr als ein Glas 190gr. Mische es immer selber zam.
Rind-kartoffel-kürbis etc was ich so da habe. Naja spinat mag er nicht so gern :lol:

nun soll ja langsam der Abendbrei dazu kommen. Ich möchte mir aber meine Flasche behalten dass ist für mich und meinen Sohn entspannung und er geht somit so leicht ins bett. habe gehört dass man den Brei dann auch auf Nachmittag schieben kann und diese Milchmahlzeit ersetzt!
Würde dies gern tun und in aber herzhaftes unter den brei mischen....und nach 1 monat dann erst Obst.
Welche Breie kann ich denn dann hernehmen für Nachmittags?

Zudem sollte ich dann die Milchflasche ( 19:15) ersetzen und ihm lieber eine gute nacht flasche anbieten oder reicht ihm die normale Milchmahlzeit ( 1-er Milch)??

Fragen über Fragen...... :)

Was ich noch gern wissen möchte ist, wie es mit Tee aussieht? ich biete ihm nach dem Mittagsbrei immer was an ( Tee mit bissi Apfelsaft oder Karottensaft) aber er trinkt nicht wirklich. Muss er denn?

danke fur die infos

:D
HiPP-Elternservice
12. Dez 2012 10:53
Re: 2. Beikost statt Abends-Nachmittag
Liebe „Persuassion“,
Sie können gerne auch am Nachmittag mit der nächsten Beikostmahlzeit starten. Am Nachmittag gibt man üblicherweise einen milchfreien Obst-Getreide-Brei. Obst liefert Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, das Getreide enthält länger sättigende Kohlenhydrate in Form von Stärke sowie Eiweiß

Wenn Sie noch kein Obst geben möchten, könnten Sie aber auch den Milch-Getreide-Brei am Nachmittag geben. Für einen herzhaften Milchbrei können Sie unsere fertigen Gläschen HiPP Gute Nacht mit Gemüse wählen. Oder Sie rühren den Brei selber an mit unseren Bio-Getreidebreien (z.B. Feine Hirse) und Milch und geben hier ein paar Löffel Gemüse dazu.

Kommt dann in etwa einem Monat die dritte Beikostmahlzeit hinzu, könnten Sie den Milchbrei auf den Abend schieben und den Obst-Getreide-Brei nachmittags füttern.

Abends können Sie nach 6 Monaten auf eine Folgemilch wie das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen oder die 2 wechseln. Folgemilch hat den Vorteil, dass die Eisenversorgung verbessert wird. Sie ist außerdem sämiger und halt besser vor. Das Gute-Nacht-Fläschchen ist schön sämig durch einen kleinen Anteil an Getreideflocken (Reis und Buchweizen).
Wenn Ihr Schatz die Anfangsmilch 1 gerne trinkt und davon satt wird, ist es aber kein „Muss“ auf eine Folgemilch zu wechseln.

Getränke sind für Ihren Kleinen jetzt noch nicht so wichtig. Am Anfang der Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Monaten über die Milchnahrung. Zusätzliche Flüssigkeit wird erst wichtig, wenn zwei komplette Beikostmahlzeiten eingeführt sind. Dann beginnt Ihr Sohn überhaupt erst Durst zu empfinden und lernt diesen mit Tee oder Wasser zu stillen.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Sohn eine fröhliche Adventszeit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Persuassion
12. Dez 2012 15:14
Re: 2. Beikost statt Abends-Nachmittag
Wenn ich den Milchbrei auf Spätnachmittag schiebe ist er dann nicht so satt dass er mir die SchlafFlasche um 19 uhr in etwa nicht mehr trinkt!? der Milchbrei soll ja so sättigend sein....

dann fang ich doch lieber mit den Obst-Getreide-Brei an und nach einem Monat dann den Milchbrei....
HiPP-Elternservice
12. Dez 2012 15:28
Re: 2. Beikost statt Abends-Nachmittag
Liebe „Persuassion“,
das käme auf einen Versuch an. Der Milchbrei ist schon etwas sättigender als ein Obst-Getreide-Brei, aber ob der Hunger bei der Abendflasche dann etwas geringer ist, kommt auch auf den Abstand zwischen Nachmittags- und Abendmahlzeit an und allgemein auf den Bedarf des Babys.

Aber natürlich können Sie jetzt auch einfach mit dem Obst-Getreide-Brei am Nachmittag beginnen und erst in einem Monat mit dem Milchbrei.

Viele Grüße aus dem sonnigen Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Persuassion
13. Dez 2012 10:40
Re: 2. Beikost statt Abends-Nachmittag
...eine frage hab ich noch..

welche Bedeutung hat dass das viele kleine Mengen nach dem Mittagessen geben ( pures Obst)

Ist das sinnvoll....? lernt er so das Obst kennen weil es in kleinen Mengen gegeben wird oder wie muss ich das verstehen? :(

Was haltet ihr von Zwieback aufgeweicht in tee dann als Brei gerührt und etwas obst rein?
Wenn ich selber Obstmuss geben will muss ich das vorher abkochen wenn ja wie? oder geb ich das roh...als gerieben oder zerdrückt?

danke
HiPP-Elternservice
13. Dez 2012 12:42
Re: 2. Beikost statt Abends-Nachmittag
Liebe „Persuassion“,
das stimmt, viele geben einige Löffel Obstmus als Nachtisch nach dem Mittagessen und so empfehlen wir es auch. Denn durch das Vitamin C im Obst wird die Eisenaufnahme im Körper gefördert. So kann das Eisen aus dem Mittagsbrei im Verdauungstrakt besser aufgenommen werden.

Ein Brei aus Zwieback, Fencheltee und Obstmus ist im Prinzip eine Abwandlung des milchfreien Obst-Getreide-Breies. Ein typischer Obst-Getreide-Brei besteht ja aus Wasser, Getreideflocken und Obst. Wenn Sie möchten, können Sie diesen dann hin und wieder mal als Alternative zum klassischen Obst-Getreide-Brei nehmen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Geschmack recht speziell ist. Da müssten Sie ausprobieren, ob dieser Brei Ihrem Baby schmeckt. Ich würde eher bei dem klassischen Obst-Getreide-Brei bleiben.

Erhitztes Obst ist generell deutlich verträglicher und auch hinsichtlich möglicher Allergien besser für den Säugling. Alle Obstgläschen enthalten nur erhitztes Obst. Verträgt Ihr Kleiner das erhitzte Obstmus gut, kann aber im Laufe des zweiten Halbjahres auch rohes Obst dazukommen. Bei den Sorten am besten langsam vortesten. Reife, weiche Äpfel, Birne, Banane, Aprikosen sind übliche Sorten. Je nach Verdauung Ihres Kindes können Sie dann zu anderen Früchten wechseln.

Wenn Sie rohes Obst in einen Brei geben möchte, können Sie das Obst pürieren oder mit der Gabel zerdrücken.

Am besten ist Bio-Obst, das ist am schadstoffärmsten und Schälen bietet weiteren Schutz vor möglichen Rückständen, die sich besonders an der Schale befinden. Nicht zum Schälen geeignete Früchte unbedingt gut waschen! Eine Garantie, dass das Obst besonders babygerecht und praktisch frei von Pestiziden ist, gibt Ihnen aber nur unsere kontrollierte HiPP Qualität.

Schöne Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Persuassion
7. Jan 2013 10:42
Re: 2. Beikost statt Abends-Nachmittag
Hallo liebes Hipp Team..

habe meinem Zwerg nun getreidebrei-gries gegeben und alle zubereitungen ausprobiert. Er ist es schon aber danach isst er nichts mehr...er hat nicht mal mehr getrunken....somit schläft er nimma durch..
kann das sein dass der gries ihn zu sehr sättigt!!! hab ihm derzeit nur Obst gegeben aber er trinkt die Abendflasche kaum mehr max. 50ml..:-(

er kommt halt zur 2. mahlzeit erst auf 16-16:30 und ins bett gehen tut er um 19:30...
was kann ich nur machen?
HiPP-Elternservice
7. Jan 2013 16:33
Re: 2. Beikost statt Abends-Nachmittag
Liebe „Persuassion“,
versuchen Sie die Portion am Nachmittag kleiner zu halten und beobachten wie es damit geht.
Vielleicht ist Ihr Schatz momentan aber abends auch einfach nur zu müde, um noch was zu essen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...