Alles nur mit Banane, Abendbrei nur ganz wenig

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Maus ist fast 8 Monate alt und seit dem sechsten Monat haben wir mittags mit Beikost angefangen. Ich wollte Klassisch mit Karotte anfangen, aber nach mehrere Tagen aufgegeben, weil die kleine immer nur gewürgt hat, auch Kürbis war eine pleite... Dann habe ich Banane bzw. Banane- Apfel versucht. Und es läuft... Eigentlich kann ich ihr nur gemüse oder fleisch geben, wenn da ordentlich Banane und Apfel dabei ist... Davon abgesehen, dass sie auf diesen süßen Geschmack fixiert ist, wird sie mangelernährt wenn sie mehr Obst als Gemüse bekommt?
Sie trinkt zusätzlich noch fast ein Liter Bio kombiotik 1 auf 4-5 Mahlzeiten verteilt. Sie ist ein recht großes Kind, aber weder fett noch schlank.
Abendbrei verweigert sie abends, da würgt sie wieder. Wenn sie es mittags mit zusätzlicher Banane bekommt ißt sie es jedoch schon (also scheint es ihr irgendwie schon zu schmecken)
Weiterhin jeden Abend versuchen ihr Abendbrei zu geben, beim dritten Löffel macht sie den Mund nicht mehr auf und würgt, oder lieber Pause? Oder weiter mit Obst veredeln?
Vielen dank im voraus und ein gutes neues Jahr an alle!
es ist oft eine Hilfe, zunächst nicht so beliebte Brei mit Obst zu „veredeln“. Allerdrings sollte es dann immer mehr in Richtung der neuen Sorte oder ungewohnten Sorten gehen.
Als Mutter ist man natürlich versucht nachgiebig zu sein und aus Angst die Kleine werde nicht ausreichend versorgt zum Obst oder zur Milch zu greifen. Machen Sie es Ihrem Mädchen nicht zu leicht. Machen Sie sich ruhig den Hunger etwas zum Gehilfen. Wenn Ihre Tochter merkt, dass nicht sofort die sichere Milch kommt oder die Breie nicht nach Banane schmecken, wird sie sich automatisch mehr fürs feste Essen und weitere Geschmacksrichtungen interessieren. Halten Sie sich immer wieder vor Augen, dass es vor allem eine Gewöhnungssache ist bis Ihr Mädchen ungewohntes Essen akzeptiert. Durch geduldiges immer wieder Anbieten von kleinen Mengen kann dieses anfängliche Nichtmögen geändert werden und kommen Kinder über kurz oder lang auf den Geschmack.
Da heißt es einfach geduldig dran bleiben. Ein- zweimaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf.
Gehen Sie auch mal in der Milchmenge zurück. Ein Liter Milch ist für diese Alter zu viel. Und da ist es klar dass kein Hunger für anderes aufkommt, wenn das Bäuchlein mit der Milch gut voll ist.
Den Abendbrei mal mit etwas Wasser weicher machen, damit er besser rutscht.
Ich wünsche Ihnen viel Durchhaltevermögen und dass im neuen Jahr der Knoten bald platzt!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.