Obstgläschen für den Stuhl

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Erstmal wünsche ich ein gesundes neues Jahr!
Unsere Tochter Marie ist jetzt 14 Wochen alt.
Sie hat etwas harten Stuhl (Hat auch manchmal bissle zu kämpfen damit)
Haben mal versucht ein Obstgläschen (n.d.4 Monat) (2 Teelöffel) zu geben.
Hat Sie auch gut angenommen und mit großen Augen gegessen. Sie war richtig begeistert.
Jetzt zu meiner Frage!
Laut Aufschrieft ist es ja Stuhlregulierend.
Ist es noch für unsere Tochter zu früh oder können wir ein paar Löffel pro Tag geben. Schade ich ihr damit? oder meinen Sie wir sollen noch ein wenig damit warten?
Mit dem Gute Nacht Brei würde ich gerne ende Januar anfangen!
LG Moni mit Marie
vielen Dank! Auch Ihnen ein glückliches neues Jahr 2013!
Warten Sie lieber noch damit. Die so genannte "Beikost" braucht das Kind zur Milch frühestens nach dem vierten Monat und spätestens nach sechs Monats für sein Wachstum.
Frühestens nach vier Monaten wird also das Zufüttern von Beikost empfohlen. Der ideale Zeitpunkt für die Einführung von Beikost ist jedoch von Kind zu Kind unterschiedlich und hängt von den individuellen Nährstoffbedürfnissen und vom individuellen Entwicklungsstand jedes Babys ab. Sprechen Sie am besten mit dem behandelnden Kinderarzt über den geeigneten Zeitpunkt zur Beikosteinführung Ihrer Marie.
Viel Spaß beim Löffeln wünscht
Doris Plath
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.