Baby lehnt morgens die Milch ab

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1407887
28. Dez 2012 13:54
Baby lehnt morgens die Milch ab
Liebes Hipp-Team,

ich habe mich schon 2x an Sie gewannt und Sie haben mir immer sehr geholfen. Vielen Dank auch nochmal dafür!!!

Unser Sohn Jonas Tom ist jetzt 7 Monate und bekommt eigentlich nur noch früh einen Milch. Seit 3 Tagen lehnt er diese nun aber konsequent ab. Er schlägt die Flasche richtig weg auch nach mehreren Versuchen. Wir haben ihm dann entweder ein Stück vom Brötchen, eine halbe Banane oder Zwieback in Fencheltee aufgeweicht mit Banane gegeben.

Ich bin aber nun sehr unsicher ob das so richtig ist. Meine Frage nun: Was können wir ihm geben und wieviel?

Für Ihre Antwort bedanke ich mich im voraus recht herzlich und wünsche schon mal einen guten rutsch!

LG nicole
HiPP-Elternservice
2. Jan 2013 15:12
Re: Baby lehnt morgens die Milch ab
Liebe Nicole,
schön, dass wir für Sie eine Hilfe sind :D . Gerne auch heute wieder.

Im zweiten Halbjahr sollten noch 400-500 ml Milch inklusive Milchbrei im Plan enthalten sein, dann sind der Milch- und Kalziumbedarf gedeckt.
Meist teilt sich das auf in morgens ein-zwei Stilleinheiten oder eine Flasche Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).

Milch ist ein idealer Start in den Tag. Sie liefert Energie und Flüssigkeit. In diesem Alter kommt es jedoch gerne vor, dass Kinder ihre Milch nicht mehr so gut trinken wollen. Oft ist das nur eine kurze Laune oder phasenweise bedingt durch das Zahnen. Davon nicht beirren lassen. Bleiben Sie deshalb frohgemut dran. Das kann sich schnell wieder ändern.

Morgens sollte auf jeden Fall eine milchhaltige Mahlzeit stehen, damit der Milchbedarf gedeckt bleibt. Sie können z.B. mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien (grüne Packung) und der Säuglingsmilch einen Brei zum Löffeln zusammenstellen. Den Brei können Sie ja weniger fest machen (also weniger Getreideflocken verwenden). Halt so fest, dass er noch mit dem Löffel gefüttert werden kann. Und mit Obst oder Gemüse abschmecken. Oder Sie bröseln mal etwas von unserem Babyzwieback in die Milch und füttern das so mit dem Löffel.

Versuchen Sie es auch immer wieder mal mit nur Milch. Wie gesagt, Kinder ändern ihre Vorlieben recht schnell. Achten Sie letztlich darauf, dass die 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt im Plan enthalten sind.

Ein schönes, neues Jahr wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...