Essensplan Baby 8 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin etwas verunsichert oder weiss nicht so recht ob es richtig ist unser essensplan sieht zu rZeit so aus:
Zwischen 8 und 9 150ml 1er Combiotik
um 12h 8 Monatsgläschen
um 16h GOB
ab 19h 7-Korn Getreidebrei mit Vollmilch angerührt
( anders isst sie ihn nicht )
dann so um 20.30h trinkt sie noch 70ml 1 er
und dann meldet sie sich nachts zwischen 0 und 6 Uhr für eine Flasche dann trinkt sie auch schon mal gut 200ml 1 er
Jetzt mein Sorge, soll ich ihr Nachts die Flasche abgewöhnen ? Wenn ja wie?
Sie schläft seit ein paar Tagen ganz schlecht vielleicht bekommt sie ja auch Zähne??? Dadurch das sie Nachts trinkt hat sie morgens kaum Appettit und trinkt meist ihre 150ml nicht.
Ich bin ein wenig ratlos. sie trinkt etwa 100ml Wasser am Tag zu den Mahlzeiten mehr möchte sie nicht

manchmal können in der Tat kommende Zähne oder auch mal Entwicklungsschübe oder Festtage etc. das Essverhalten durcheinander bringen. Oft wird dann nachts wieder eine Milch eingefordert. Da es sich um vorübergehende Phasen handelt, ist das nicht so schlimm.
Generell ist es natürlich ratsam, die nächtliche Milch auf den Tag zu verlegen. Denn genau wie Sie es beobachten, geht das nächtliche Milchtrinken meist zu Lasten des Appetits am Tage. Und es ist zudem nicht gut für die Zähne.
Versuchen Sie die Flasche dann auszuschleichen, also immer weniger Pulver anrühren und weniger Trinkmenge anbieten, bis Sie bei null sind. Helfen Sie Ihrem Mädchen wieder anders in den Schlaf zu finden.
Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Gefühl vor. Wie gesagt, in bestimmten Phasen ist das schon ok. Sollte die nächtliche Milch jedoch eine Gewohnheit werden und der Hunger am Tage dauerhaft darunter leiden, dann besser nach und nach entwöhnen.
Herzliche Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.