Beikost in Ordnung?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich wollte euch mal fragen ob der essensplan so in ordung ist:)
Da es mein erstes kind ist bin ich mir nicht so sicher. Habe halt angst das ich was falsch mache.
08:00 uhr flasche anfangsmilch 1
11:00 oder 12:00 je nachdem wie der will Hipp gläschen bsp karotten mit kartoffeln und fleisch
15:00 oder 16:00 reisflocken mit obst
19:00 oder 19:30 je nachdem hipp guten nacht brei mit keks
23:00 flasche
Schlafenszeit 21 uhr
Ist das zuviel was ich mache?
In der letzen zeit wacht er öfters in der nacht auf.
Er will dann nur wasser oder tee trinken da mein KA gesagt hat ich soll ihm keine milch mehr in der nacht geben wenn er das eh nicht austrinkt.
Er zahnt auch sehr stark.
Lieben gruss

gerne schaue ich mir den Essensplan Ihres Kleinen an.
Der Plan gefällt mir gut. Jetzt weiß ich nur nicht, wie alt Ihr Sohn ist. Ich gehe davon aus, dass er sich in seinem zweiten Halbjahr befindet.
Da können Sie dann versuchen, nach und nach von der späten Milch weg zu kommen. Für die ersten Zähnchen ist das besser.
Allerdings würde ich das erst machen, wenn diese Zahnungsphase überstanden ist. Denn damit hat Ihr Junge im Moment genug zu tun.
Noch ein Tipp: Wechseln Sie mittags mehr ab. Da das klassische Menü aus Gemüse, Kartoffeln mit Rind gut klappt, kann Ihr Kleiner auch andere Sorten bekommen. Ihm wird das gefallen. Und das ist gut für sein späteres Essverhalten. Kinder die verschiedene Geschmäcker kennen lernen, werden später weniger oft mäklige Esser.
Auch nachmittags können Sie neben den Reisflocken weitere Getreide einführen: z.B. HiPP Feine Hirse oder der HiPP 7-Korn sind prima als Getreidekomponente geeignet.
Das Aufwachen nachts ist normal. Es kann zum einen durch das Zahnen bedingt sein, zum anderen haben Kinder durch die viele Erlebnisse am Tage in der Nacht beim Träumen immer mehr zu verarbeiten und wachen in den Leichtschlafphasen gerne auf. Je reifer die Babys werden desto mehr lernen sie von selbst wieder in den Schlaf zu finden. Manchmal kann es auch der Durst sein, der die Kleinen weckt. Wasser oder ungesüßter Tee sind dann hilfreich.
Sie machen das alles sehr gut! Haben Sie keine Angst!
Und wenn Fragen auftauchen, sind wir gerne für Sie da.
Herzliche Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.