Durchschlafen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1570248
14. Dez 2012 20:12
Durchschlafen
Hallo,

mein kleiner Leif ist am 3.5.12 geboren ... ist kein großer Esser ... Mittags ist nach ein paar Löffeln Schluss.

Nachmittags .. naja.. auch nicht großartig... ich gbe ihm immernoch die Milch, das er überhaupt Kalorien zu sich nimmt.

Er ist immernoch drei mal die Nacht wach .. eigentlich im drei Stunden Takt.

Wie sieht denn ein guter Ernährungsplan aus?
Mach ich was falsch? Langsam muesste er mal durchschlafen, das ich auch wieder neue Kräfte sammeln kann.

Vielen Dank für die Hilfe.
HiPP-Elternservice
17. Dez 2012 16:51
Re: Durchschlafen
Liebe „anjaundleif“,
ich kann verstehen, dass Sie sich wieder nach ruhigeren Nächten sehnen. Damit ein Baby nachts „durchhält“ ohne zu essen, muss es sich natürlich tagsüber gut satt essen. Aber der Durchschlaf hängt nicht nur mit der Ernährung zusammen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit. Und das Baby muss die nötige Reife dafür erreicht haben.

Wann und wie Kinder lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist natürlich immer sehr unterschiedlich und individuell zu handhaben. Und jedes Kind geht hier seinen eigen Weg. Unterstützen Sie Ihren Schatz wo es geht, es lässt sich aber nichts erzwingen.

Im Moment scheint es mir ratsam, bei der Beikost voranzukommen.

Wie sieht es mittags aus? Wenn nach ein paar Löffeln Schluss ist, gibt es dann gleich eine Milch dafür? Mein Vorschlag, nicht gleich Milch anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder mit Brei probieren. Versuchen Sie es doch einfach aus. Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen dann automatisch größer werden. Ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen. Sonst lernt Ihr Sohn nur, dass er ein bisschen löffeln muss, dann meckern und schon kommt die Milch.
Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen.
Achten Sie darauf, dass genug Abstand zur vorangegangenen Mahlzeit war und Leif fit und ausgeschlafen ist, sonst ist das Löffeln zu anstrengend.

Versuchen Sie hier dran zu bleiben.

Mittags ein Menü aus Gemüse und Fleisch und abends eine Portion Milchbrei. Je nach Reife bekommen einige Kinder in diesem Alter nachmittags einen Obst-Getreide-Brei. Die restlichen Mahlzeiten sind Milch. So kann es in diesem Alter aussehen. Gehen Sie hier aber ganz nach dem Tempo Ihres Sohnes vor. Bei manchen Babys macht es plötzlich „klick“ und das Löffeln wird begeistert angenommen.

Es grüßt Sie herzlichst mit lieben Wünschen zum Weihnachtsfest,
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1394067
25. Dez 2012 20:51
Re: Durchschlafen
Hallo lieber hipp Team.

Mein kleiner ist eigentlich ein sehr guter Esser, er mag am liebsten alles das wo Obst driist.
Wenn ich ihm den mittagsbrei anbiete dann mag er ihn öfters nicht haben sobald ich aber ihm Obst mit rein tue dann mag er es so gerne essen.
Mal ist ein Tag wo er sich wirklich weigert den mittagsbrei zu essen das ist aber öfters und mal gibt es einen Tag wo er ohne zu meckern es isst.
Ich kann ihm aber auch nicht immer Obstbrei mit dranmachen oder?

Ja und mein kleiner schläft auch noch nicht durch.
Es ist immer ein hin undher.
Mal wird er nur einmal in der Nacht wach und mal 2-3 mal
In der Nacht.
Habe jetzt ein Ritual eingeführt, jeden Abend Baden danach gibt es dann den Abendbrei und danach ins bett.
Er schläft zwar gut ein in letzter Zeit aber wird
Ich habe fest gestellt das er sich auf den bauch dreht nachts und dadurch munter wird.
Wieso schläft er nicht weiter?
Und ich dachte sobald er abends feste Nahrung ist schläft er durch aber leider nicht!

Ja habe jetzt kurz mal kurz meine Lage geschildert und freue mich auf eine schnelle Antwort.
HiPP-Elternservice
27. Dez 2012 15:48
Re: Durchschlafen
Liebe xpress90@web.de,
zunächst einmal zum Durchschlafen. Es ist leider ein Irrglaube, dass Kinder, wenn sie denn endlich den Abendbrei bekommen, dann nachts durchschlafen. Hier spielen viele Faktoren zusammen (siehe Antwort Expertenteam oben).
Sie machen es richtig, wenn Sie Ihren Kleinen mit festen Ritualen ins Bett bringen. Und wenn er reifer wird, wird er es bestimmt auch mehr und mehr schaffen, nachts wieder von allein in den Schlaf zu finden. Denn dass Kinder nachts mehrmals aufwachen, das ist wie geschrieben (viewtopic.php?f=11&t=53969&p=675018&hil ... en#p675018 ) normal.

Klicken Sie zum Thema Schlaf auch mal hier rein: viewtopic.php?f=17&t=54093

Ihr Sohn ist wie viele andere Kinder auch ein Schleckermäulchen und mag das Obst einfach lieber als den herber schmeckenden Mittagsbrei aus Gemüse und Fleisch. Kommt es mal vor, dass es mittags dann überwiegend Obst gibt, ist das nicht bedenklich. Prinzipiell kann jedoch das Obst den Gemüse-Fleisch-Brei nicht ersetzen.
Bleiben Sie mittags geduldig am Ball und bieten immer wieder das Menü an. Ein paar Löffelchen Obst können Sie schon dran machen, versuchen Sie aber konsequent mehr in Richtung Gemüse und Fleisch zu gehen. Mag Ihr Sohn nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich Beliebteres, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Sonst lernt Ihr Schatz nur, dass er einfach aufhören muss, dann kommt auch schon was anderes.
Wird ein Essen konsequent immer wieder angeboten, wird es früher oder später akzeptiert.

Ich bin mir sicher, Ihr Junge wird sich mit Ihrer Hilfe noch an Vieles gewöhnen, auch an ein herzhaftes Mittagessen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...