Frühkarotte

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 4 Monate und wir hab seit gestern mit Beikost angefangen.
Als erstes haben wir Frühkarotte genommen wie es überall empfohlen wird, aber er verzieht ganz schlimm das Gesicht als würde es nicht schmecken.
Er hat beide male je ca. 40 g gegessen aber wie gesagt er war nicht begeistert. Was soll ich ihm morgen geben weiter Karotte oder Kürbis oder Pastinake ?
danke im vorraus
das ist doch super, dass Ihr Kleiner schon 40g von den Früh-Karotten gegessen hat!
Der Geschmack ist ganz neu für Ihren Kleinen, er muss die neuen Geschmäcker erst erfahren und kennen lernen. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel oft bis zu 10 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. Bleiben Sie also geduldig dran und bieten ruhig die nächsten Tagen zunächst weiterhin die Karotten an.
Alles Gute und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.