Wie viel trinken?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Annakatharina
8. Dez 2012 18:12
Wie viel trinken?
Hallo liebes Hipp-Team!
Ich habe mal eine wichtiges Anliegen.
Und zwar bekommt mein kleiner Hase jetzt Mittags schon ein Menü zum essen. Habe jetzt auch schon mit Grießbrei angefangen, doch da gebe ich ihm noch nicht die ganze menge , da er noch Milch dazu bekommt. Eigendlich würde er es auch schon ganz essen und ohne Milch! aber er trinkt zwischendurch nichts auser in der früh und nachmittags seine Milchflasche!!
Reichen ihm da tagsüber die 2 Flaschen?

Danke schon mal im Voraus.

Anna
HiPP-Elternservice
10. Dez 2012 10:59
Re: Wie viel trinken?
Liebe Anna,
Ihr kleiner Hase darf gerne abends eine ganze Portion vom Grießbrei essen. Sie können ihm im Anschluss etwas Wasser oder Tee anbieten anstelle der Milch.

Die Milch, die Ihr Junge morgens und nachmittags noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Erst wenn die Nahrung insgesamt fester wird, beginnen Babys erst Durst zu empfinden und lernen diesen mit Wasser und Tee zu stillen.

Das Trinken muss Ihr Kleiner dann wie das Essen erst erlernen und üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten. Das Trinken ist nichts was von heute auf morgen klappt, es ist ein Lernprozess.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Bester Gruß und eine schöne Winterwoche!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...