Stillprobleme und Brustschmerzen

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
AngelaM1972
1. Dez 2012 13:41
Stillprobleme und Brustschmerzen
Hallo!

Mein Sohn ist heute 2 Wochen alt.Eigentlich wollte ich voll stillen wie bei den anderen Kindern auch und hab mich mit Begeisterung reingestürzt....aber....

die Milch schoss erst am Entlassungstag vom KH ein.Zu Hause fing alles ganz
gut an,Milch war genug da,nur hatte mein Kleiner Anfangs nicht genug Kraft um sich satt zu trinken.Da half uns die Flasche,habe nach jedem stillen immer 20-30 ml zugefüttert.
Dann blieb trotz Malzbier,viel trinken und Milchpumpe von der Apotheke die Milch Streckenweise weg.Manchmal morgens,wenn ich die ganze Nacht über nicht getrunken habe,manchmal Abends,wenn der Tag stressig war.Dann nuckelt er stundenlang,bis ich heulen könnte vor Schmerzen,wird aber nicht satt.Kommt am Ende nichts mehr,beisst er kräftig zu!
Aber manchmal bekomme ich ihn problemlos satt und kann sogar zusätzlich noch zwischen dem Stillen bis zu 80 ml abpumpen.Dann wieder heftige Schmerzen der Brustwarzen,auch nach 2 Wo noch.

Es ist aber KEINE Saugerverwirrung,denn selbst,wenn er eine ganze Flasche bekommt,schläft er nicht eher,bis er an der Brust war.Er zieht die Brust auf jeden Fall dem Gummisauger vor......

Bin für jeden Tip dankbar!!!
Angela + Erik-Jason (14 Tage alt)
Fubsi
1. Dez 2012 16:06
Re: Stillprobleme und Brustschmerzen
immer anlegen anlegen und anlegen, lass die Flasche komplett weg, da muss er 2 Tage durch und Ihr auch wenn er total hunger hat dann wird er nur noch zuzeln, bei mir was das genauso alle haben gesagt zufüttern aber ich habe mich geweigert, dann hatten wir 5 Tage volles geschrei und wunde Brustwarzen aber nun ist Sie 3 Monate und es klappt alles super und sie wird satt.
Wegen den Wunden Brustwarzen kann ich dir Multi Mam Kompressen empfehlen und ein Brusthäubchen z.B. Avent hat mir sehr geholfen und viel frische luft an den Busen.
Liebe Grüße
gast.1564132
8. Dez 2012 22:34
Re: Stillprobleme und Brustschmerzen
Puuuh du Arme, das klingt ja echt übel!!
Zu dem Stillproblem kann ich dir leider keinen Tipp geben (was sagt denn deine Hebamme? Die müsste dir doch eigentlich helfend zur Seite stehen?), aber evtl bei deinem Problem mit den wunden Brustwarzen.
Ich hatte anfangs auch ziemliche Schmerzen und die Schwestern im Krankenhaus haben mir ne Spritze mit einer Salbe aufgezogen, die ich nach jedem Stillen draufgeschmiert hab. Heißt "Purelan" und hat bei mir Wunder gewirkt! Nach etwa 1 Woche hab ich die Salbe dann nicht mehr und auch seitdem nie mehr gebraucht!
Drück dir die Daumen, dass ihr das hinbekommt!!
gast.1379110
9. Dez 2012 13:18
Re: Stillprobleme und Brustschmerzen
Hi,
ich kann dir auch nur raten 48Std. gar nicht zu zufüttern und immer anlegen sobald er es verlangt. lasse ihn aber nie länger als 30 Minuten an einer Seite, da Dauernuckeln die MIlchproduktion nicht erhöht und wie du ja nun erlebst es wunde Brustwarzen gibt.

Ich kann aus Erfahrung reden, mein Kurzer hat die ersten 2 Tage verschlafen und somit die MIlchbildung nicht richtig in Gang gesetzt,Folge am 3.Tag wurde er nicht satt nahm insgesamt fast 500g ab von 2970g auf 2540g. Somit sollte ich abpumpen und zufüttern was ich dann tat.
Die erste Zeit habe ich gar nicht mehr angelegt,um mir den Frust erst mal zu ersparen.
Irgendwann wollte er aber von alleine an die Brust, was ein echter Schlüsselmoment für uns war, also habe ich es mit dem Anlegen probiert und es klappte. Von da ab habe ich selten abgepumpt,sondern angelegt und zugefüttert.
Ich wollte auch unbedingt voll stillen und so beschloss ich nach 9 Wochen und guter Zunahme meines Sohnes 48Stunden komplett aufs zufüttern zu verzichten. Statt dessen legete ich an so bald er HUnger hatte auch wenn es 30 Minuten nach der letzten Stillmahlzeit war.
Nach 2 Tagen war dann auch wirklich genug MIlch da.
Mittlerweile haben wir nen guten Rythmus.

Ich muss jedoch wirklich darauf achten,dass ich genug trinke und muss absolut psychischen Stress vermeiden. Das kann ich dir auch nur raten, bei psychischem Stress habe ich auch direkt weniger MIlch, ist der Stress weg ist die MIlch auch mehr.

Lass das Zufüttern,leg dein Kind an so bald es HUnger hat, belasse es dabei nie länger als 30 Minuten an einer Seite lieber kannst du Wechselstillen auch das kurbelt die MIlchbildung an sprich links 10 Minuten,rechts 10Minuten,links 10 Minuten.
Hol dir mal die Brustwarzensalbe von dm und reibe damit deine Brustwarzen ein, die hat bei mir wunderbar geholfen. Als meine Brustwarzen ganz wund waren habe ich mir Stillhütchen besorgt die haben auch gut geholfen,nachdem die Brustwarzen wieder okay waren habe ich sie aber nicht mehr eingesetzt.
Guck dass du die nächsten 2 Tage ,mehr Ruhe für dich und dein Kleines hast, macht es euch im bett gemütlich,stell dir Trinken und Essen bereit und versuche mal im Liegen zu stellen. Gönn dir mal ein warmes Bad und versuche etwas zu entspannen.
Ich wette mit dir in 3 Tagen hast du genug MIlch
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...