Beikoststart 4,5 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1475939
29. Nov 2012 12:53
Beikoststart 4,5 Monate
Liebes Hipp-Team,
ich habe nun mit guten 4,5 Monaten bei unserer Tochter mit Hipp Frühkarotten begonnen.Sie hat es die letzten 4 Tage gut vertragen und isst schon ein halbes der kleinen Gläschen. Heute gab ich ihr nun den reinen Kürbis und den mochte sie noch mehr. :-) Wie lange sollte ich nun beim reinen Gemüse bleiben? Wann sollte ich zu Karotte/ Kürbis mit Kartoffeln und wann noch zusätzlich zu Fleisch wechseln?
Ich weiß, dass ich sehr früh mit der Beikost begonnen habe, aber sie schmatze immer schon am Tisch und machte eindeutige Zeichen... Außerdem kam sie fast jede knappe Stunde zum Stillen, so dass ich es einfach versuchen musste. Nun bin ich auch sehr froh, denn seit dem ist sie viel ausgeglichener und macht sogar Mittagsschlaf. Ich möchte aber mit den knappen 5 Monaten nichts falsch machen, da man ja laut WHO eigentlich 6 Monate voll stillen sollte...
Viele Grüße
denni29
HiPP-Elternservice
29. Nov 2012 13:44
Re: Beikoststart 4,5 Monate
Liebe „denni29“,
Ihre Tochter löffelt ja schon richtig fleißig! Die Zustimmung Ihrer Tochter und die guten Verdauung zeigt Ihnen, dass Sie den Zeitpunkt für den Beikoststart richtig gewählt haben. Er entspricht auch den allgemeinen Empfehlungen hierzulande. Kinderärztliche und ernährungswissenschaftliche Fachgesellschaften in Deutschland und in Europa empfehlen für den Beginn der Beikostfütterung den Zeitraum zwischen 4 und 6 Monaten.

Am Anfang der Beikost ist es sinnvoll behutsam zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie Ihre Tochter die neue Kost annimmt. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Als nächstes könnten Sie schon Gemüse mit Kartoffeln anbieten und wenn auch das gut angenommen wird, ein Menü mit Fleisch. Sie können sich aber auch mehr Zeit lassen und zunächst noch bei den reinen Gemüsen bleiben und dann zwischen verschiedenen gemischten Gemüse wechseln. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihre Tochter das Löffeln mitmacht. So lernt Ihre Tochter bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für ihr späteres Essverhalten.

Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1414695
5. Dez 2012 12:24
Beikoststart 4,5 Monate
Hallo liebes Team,

ich habe zwillinge sind morgen am 6.12 ein halbes jahr sollte aber noch 2monate zurück rechnen da sie das auch zu früh kamen. ich habe am 25.11 angefangen zu löffeln mit "pastinaken" Jan hat es großartig gemacht ,Colin musste erst warm werden aber auch er hat spaß dran. meine frage ich habe jetzt bei manchen beiträgen gelesen das man ein produkt immer 3 tage lang geben soll?! ich habe aber einen tag karotten ,kürbis -pastinaken jetzt ausprobiert ist das falsch? und wenn ich ein gläschen untertags gebe könnte ich dann trotzdem einen abendbrei ihnen geben??

würd mich freuen auf eine antwort :)

liebe grüße
Nina Jan&Colin
HiPP-Elternservice
5. Dez 2012 15:16
Re: Beikoststart 4,5 Monate
Liebe Nina,
das freut mich, dass Ihre beiden Jungen Spaß am Löffeln haben.
Wir empfehlen am Anfang der Beikost nur alle vier Tage ein neues Lebensmittel einzuführen, das ist richtig. Denn um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, braucht es drei Tage. Wenn Sie also schneller wechseln und einmal eine Reaktion auftreten sollte, wissen Sie dann nicht, woran es gelegen hat. Da Jan und Colin aber offensichtlich alles gut vertragen haben, müssen Sie sich im Nachhinein keine Gedanken machen.

Es ist sinnvoll die Babys behutsam an die verschiedenen Beikostmahlzeiten heranzuführen. Meist werden die Beikostmahlzeiten Monat für Monat in die Ernährung eingeführt. Bleiben Sie zunächst bei der Mittagsmahlzeit und bauen diese schrittweise auf einen Menü mit Fleisch auf. Wenn Ihre Söhne etwa ein ganzes Menü schaffen, ist die Milch am Mittag ersetzt. Dann können Sie mit der nächsten Beikostmahlzeit, dem Milchbrei, fortfahren. Bieten Sie auch hier zunächst eine kleine Portion an. Klappt dies gut, können Sie nach zwei bis drei Tagen die Breiportion erhöhen und die Milch dadurch ersetzen.

Ich wünsche Ihren kleinen Jungen weiterhin viel Freude am Löffeln!
Liebe Adventsgrüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...