Frischmilch immer abkochen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 8,5 Monate alt und ein unkomplizierter Esser.
Abends bekommt er den Milchbrei mit Getreideflocken und Obstmus. Auf manchen Packungen steht drauf, dass man die Milch abkochen muss, dann abkühlen auf ca. 50°C und dann in die abgekühlte Milch die Flocken reinrühren soll. Reicht es da nicht, wenn die Milch nur erwärmt wird? Wir haben die 3,5 %ige frische Vollmilch, die ca 2 Wochen haltbar ist. (Bzw. ich habe 1,5 %ige Laktosefreie H-Milch, aber die ist ja nicht relevant.)
Dankeschön für die Antwort im Voraus.
Danny.Woi
im Alter Ihres Sohnes sind Säuglinge noch empfindlich und haben kein so gutes Abwehrsystem wie wir Erwachsene. Daher empfehlen wir aus hygienischen Gründen die Milch zur Zubereitung eines Breies vorher abzukochen. Denn Milch ist ein guter Nährboden für Keime.
Wenn Sie immer nach Zubereitungsanleitung auf den Packungen vorgehen, sind Sie auf der sicheren Seite.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ab wann "reicht" es denn, die Milch nur noch zu erwärmen? Ab dem 1. Geburtstag?
Danke.
im Kleinkindalter ist der Organismus zwar noch nicht mit dem eines Erwachsenen vergleichbar, aber schon robuster und unempfindlicher.
Frisch geöffnete Frischmilch oder H-Milch müssen Sie ab dem 1. Geburtstag nicht mehr abkochen. Die Milch sollte dann aber konsequent nach dem Öffnen (weiter)gekühlt und zügig aufgebraucht werden.
Ein schönes Adventswochenende wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.