Flasche trotz Möhrenbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hätte mal eine Frage zum Thema Beikost.
Unsere Tochter ist 4,5Monate und bekommt seit einer Woche mittags Brei (Möhren).
Sie isst sehr gut, aber besteht auch nach dem Brei auf ihr Fläschchen. Die Kinderärztin meinte aber, dass der Brei nach ca. 1Woche die Flasche ersetzen soll. Sie isst jetzt ca. 50-60g Brei, danach quengelt sie und mag ihre Flasche (ca. 160- 180ml Hipp Bio Combiotik Pre). Habt ihr einen Tipp, wie wir von der Flasche los kommen und sie mittags nur noch ihren Brei isst. Ich will sie ja auch ni überfütter.
Vielen Dank

setzen Sie sich mit Zeitvorgaben nicht selbst unter Druck. Das sind immer nur Orientierungsangaben. Die Beikosteinführung geht meist über Wochen, wobei jedes Kind ein anderes Tempo hinlegt.
Hören Sie immer auf die Signale Ihrer Tochter und auch Ihr eigenes mütterliches Bauchgefühl. Diese beiden sind Ihre besten Berater.
Im Moment zeigt Ihr Mädchen deutlich, dass sie nach dem Gemüse noch Milch möchte und das ist völlig in Ordnung.
Reichen Sie weiterhin das Gemüse und richten Sie sich in der Menge nach Ihrer Tochter.
So lange Ihre Kleine nur Gemüse bekommt, auch wenn es mal ein ganzes „großes“ Gläschen ist, darf sie noch Milch im Anschluss zum satt Trinken bekommen. Gemüse allein kann eine Milch nicht ersetzen. Üblicherweise wird die Milch automatisch weniger, wenn die Beikost reichhaltiger wird.
Erst wenn Ihr Mädchen eine ganze Portion Menü (Gemüse & Fleisch) schafft, ist die Milch ersetzt. Etwas Früchte als Dessert sind dann ideal.
Gehen Sie nach Ihrem Gefühl vor. Bauen Sie behutsam das Gemüse zum Menü aus, ganz so wie Ihr Schatz das mitmacht. Es gibt Babys, denen schmeckt die neue feste Löffelkost so gut, dass sie gleich zu Beginn begeistert ein ganzes Gläschen (190 g) verdrücken. Andere müssen oft über Wochen herangeführt werden. Das Tempo bestimmt letztlich Ihr Mädchen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Sie dürfte also, wenn sie es schafft, 190g essen?
Ich weiß mit der Menge nicht ganz so genau bescheid, da ich selbst koche und daher keine Gläschen mit Mengenvorgabe habe. Dachte immer es seien nur so 120g-130g.

LG
Sie dürfen die Gemüsemenge gerne weiter steigern, auch bis zu 190g. Ihre Tochter zeigt Ihnen, wie viel Gemüse Sie essen möchte.
Wenn das Löffeln immer besser klappt, können Sie die Mahlzeit auf eine Mischung aus Gemüse und Kartoffeln aufbauen und im nächsten Schritt zu einem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.