Zucker / Salz in der Babynahrung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.991470
10. Nov 2010 15:14
Zucker / Salz in der Babynahrung
Hallo,

ich bin verwundert, dass in den Gläschen oder auch z.B. bei Babyzwieback oder -keksen bei HIPP auch Zucker und Salz enthalten ist.

Das verstehe ich überhaupt nicht!! :shock: :?

Babies brauchen das doch mit 6 oder 10 Monaten noch gar nicht.

Das ist der Grund, warum ich kein HIPP kaufe und Essen selbst koche.

Schade ist das!!!

Was sagen Sie dazu?

Danke vorab für Ihre immer kompetenten Antworten...

Grüße
St
HiPP-Elternservice
11. Nov 2010 12:46
Re: Zucker / Salz in der Babynahrung
Hallo!

Schön, dass Sie nachfragen.

Zucker ist generell kein Schadstoff und ebenfalls für Babyprodukte in festgelegter Menge erlaubt. Bei sachgemäßer Verwendung und gründlicher Zahnpflege geht von Zucker keine nachteilige Wirkung aus.

Selbstverständlich sollte Haushaltszucker nicht das Hauptkohlenhydrat in der Ernährung des Babys darstellen. Zucker ist eine Zutat, die wir grundsätzlich sehr sparsam verwenden, die Zuckermengen liegen innerhalb der gesetzlich geregelten Grenzen für Babynahrung.

Nach Möglichkeit versuchen wir ohnehin Produkte ohne Zuckerzusatz herzustellen. Alle Früchtegläschen und Frucht & Getreide und alle Säfte sind ohne Zuckerzusatz.

Wir verzichten zudem bei allen Instant-Milchbreien Gute Nacht bewusst auf den Zusatz von Zucker, dadurch erhalten diese einen ganz besonders natürlichen, getreideartigen Geschmack. Auch unsere Gute Nacht-Breie im Glas sind ganz ohne Zuckerzusatz, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität.

Zucker ist ein standardmäßiger Bestandteil von Backwaren, weist beste Backeigenschaften auf und macht das Produkt geschmacklich ansprechbar.
Unser Babyzwieback beispielsweise enthält umgerechnet auf ein Stück Zwieback nur 0,5g Zucker. Sie sehen, Zucker ist eine Zutat, die wir sehr, sehr sparsam verwenden.
Im Rahmen eines ausgewogenen Beikostplans können Sie den Zwieback als eine besondere Leckerei zwischendurch ohne Bedenken reichen.

Möchten Sie eine Knabberei ohne Zuckerzusatz anbieten, sind die HiPP Kinder Reiswaffeln, die HiPP Apfel Reiswaffeln ideal. Die Reiswaffeln sind ab dem 8. Monat geeignet und einzig aus wertvollem Bio-Reis hergestellt, der gepufft wird. Ab dem 10. Monat bieten wir neu Kinder Hirsekringel an, ebenfalls ohne Zuckerzusatz. Klicken Sie bei Interesse hier: http://www.hipp.de/index.php?id=390
Für Kinder ab dem 12. Monat gibt es das HiPP Knusperbrot, auch ganz ohne Zuckerzusatz.

Sie sehen, es ist jederzeit möglich ein Baby abwechslungsreich und gesund mit HiPP Produkten zu ernähren, die keinen Zuckerzusatz haben.

Selbstverständlich können Sie immer auch anhand der Zutatenliste erkennen, ob Zucker zugesetzt wurde. Um Eltern die Orientierung zu erleichtern, werden alle Produkte, die ohne Zuckerzusatz hergestellt werden, zudem mit einem besonderen Vermerk auf dem Etikett versehen.

Zum Thema Salz haben wir schon einmal geantwortet. Sehen Sie bitte hier: viewtopic.php?f=11&t=4090

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...