Getreide Milch Brei mit Pre HA

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1458770
25. Nov 2012 20:19
Getreide Milch Brei mit Pre HA
Meine Tochter ist ein halbes Jahr alt und wir haben mittlerweile erfolgreich Beikost eingeführt. Die Mittagsmahlzeit ist ersetzt und sie isst ein ganzes Gläschen.

Seit Geburt an trinkt sie Hipp Pre HA, da sie leider Allergiegefährdet ist. Nun möchte ich gerne die Abend den Milch Getreide Brei einführen.

Von Hipp gibt es Reisflocken die man selbst mit Babymilch anrühren kann. Kann ich hierfür auch die Pre HA nehmen?

Des weiteren wüsste ich noch gerne ab wann Obstmus gegeben werden kann.
HiPP-Elternservice
26. Nov 2012 16:54
Re: Getreide Milch Brei mit Pre HA
Liebe „viktoria2005“,
das können Sie gerne so machen. Unsere Reisflocken können Sie mit jeder Säuglingsnahrung anrühren. Auch mit der Pre HA.
Gegen Obstmus spricht ebenfalls nichts. Beginnen Sie z.B. mit unserem Bio-Apfel und der Bio-Birne (beide im kleinen 125 g Glas). Klappt das gut dürfen Sie ohne Bedenken vom gesamten Sortiment anbieten.

Generell ist es heute bei vorliegendem Allergierisiko nicht mehr so streng wir früher. Heute weiß man, dass die ersten vier Monate entscheidend sind. Am besten ist es hier zu stillen und kann nicht oder nicht ausreichend gestillt werden, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen das Allergierisiko deutlich zu vermindern

Weitere Empfehlung für die Beikost gibt es nicht mehr. Die aktuellen Empfehlungen lauten, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt ab der Beikost keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen.

Auch muss aus Gründen der Allergievorbeugung auf kein Lebensmittel (wie früher gerne Ei, Fisch oder Milch) verzichtet werden. „Weglassen“ hilft nicht bei Allergievorbeugung. Im Gegenteil, es gibt Hinweise darauf, dass das Meiden von Lebensmitteln das Auftreten von Allergien fördern kann, weil der Körper nicht gelernt hat, diese Lebensmittel als harmlos zu tolerieren.

Das bedeutet Sie können nach und nach verschiedenste Lebensmittel einführen. Sprechen Sie doch am besten auch mit dem Kinderarzt über Ihre individuelle Situation. Er kennt Ihre Kleine und kann so ganz fallspezifisch entscheiden, wie Sie vorgehen und auf was Sie achten oder evtl. doch verzichten sollen.

Alles Gute für Sie und die Familie wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...