erschwerte Schulterentwicklung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Nov 2012 22:28
erschwerte Schulterentwicklung
hier nun nochmal da ich bei den forum für das 2. lebensjahr keine reaktion bekommen habe... vielleicht haben hier einige ähnliches erlebt oder kennen sich aus...
Hallo ihr Lieben, (vorischtig, etwas lang...)
habe gestern mal den Geburtenbericht und Journal angefordert, weil bald ne Mutter-Kind-Kur ansteht und ich Infos sammeln muss.
Jetzt hab ich da bei Geburt unter anderem gelesen:
erschwerte Schulterentwicklung.
Hab erst mal gegoogelt.
Ich hab mich gewundert wieso mir da niemand was gesagt hat.
Es war ne sehr schnelle Geburt, der Kopf kam raus und dann blieb sie irgendwie stecken. Ich wurde rumgerüttelt und anscheinend haben sie an ihr gezogen, dass sie dann rauskam.
Als sie geboren war hatte sie eine sehr ungewöhnliche Kopfform, total länglich und Oberkopf sowie Hände waren blau. Beim Apgartest hatte sie 8/9/10.
Mir wurde davon leider nix gesagt oder irgendwie aufgeklärt, das hab ich jetzt nur durch diesen Bericht gelesen.
Was ich mich jetzt frage:
Ist bei ihr bei der Geburt was verletzt worden?
Erklärt das vielleicht auch das komplette Verhalten, wie z.B:
ersten drei Monate nach Geburt Schreiattacken, Koliken, Probleme beim Stillen (hastiges Trinken, verschlucken), Schädelverformung durch einseitige Lage, eine Körperhälfte von ihr ist stärker und sicherer als die andere, spätes sitzen, krabbeln, laufen.
Mittlerweile(sie ist jetzt 18 Mon.) ist es zwar schon besser geworden, aber mache mir viele Gedanken ob da noch was kommt oder sie später noch Probleme haben wird.
Ich war damals oft beim Arzt, Orthopäden und hatten viele Termine zur Physiotherapie (ca. 3-4Monate), sogar beim Osteopathen war ich und hatte da 11 Sitzungen, was aber nicht so erfolgreich war, danach wurde die Schreierei noch schlimmer.
Jetzt war ich selbst auch mal beim Osteopathen weil ich immer schlimme Rückenschmerzen im unteren Bereich hab und nicht normal sitzen kann und der teilte mir mit, dass was mit dem Steißbein nicht stimmt. Bei der manuellen Therapie hat mir die Therapeutin dann gesagt, dass dies der Grund sein könnte, warum das Kind am Ende "stecken" geblieben ist, weil mein Steißbein nach innen stand, und so der Geburtskanal verengt war- Das würde auch die sehr seltsame Kopfform erklären.
Was soll ich denn jetzt tun um das abzuklären?
Nochmal zum Orthopäden mit der Kleinen oder röntgen oder wieder Physiotherapie? Hab angst, dass sie später Schwierigkeiten haben wird.
Meine Eltern haben damals bei mir verpasst zum Arzt zu gehen (dass mit dem Steißbein ist schon in früher Kindheit bei einem Sturz passiert) und habe jetzt damit zu kämpfen. Die Therapeutin meinte ich soll das vorher richten lassen bevor ich wieder ein Kind bekommen will, denn dann ist das Risiko für einen Kaiserschnitt sehr hoch.
sorry für die Länge, aber vielleicht kennt jemand ähnliche Fälle oder ist vom Fach!? würde mich freuen.
Hallo ihr Lieben, (vorischtig, etwas lang...)
habe gestern mal den Geburtenbericht und Journal angefordert, weil bald ne Mutter-Kind-Kur ansteht und ich Infos sammeln muss.
Jetzt hab ich da bei Geburt unter anderem gelesen:
erschwerte Schulterentwicklung.
Hab erst mal gegoogelt.
Ich hab mich gewundert wieso mir da niemand was gesagt hat.
Es war ne sehr schnelle Geburt, der Kopf kam raus und dann blieb sie irgendwie stecken. Ich wurde rumgerüttelt und anscheinend haben sie an ihr gezogen, dass sie dann rauskam.
Als sie geboren war hatte sie eine sehr ungewöhnliche Kopfform, total länglich und Oberkopf sowie Hände waren blau. Beim Apgartest hatte sie 8/9/10.
Mir wurde davon leider nix gesagt oder irgendwie aufgeklärt, das hab ich jetzt nur durch diesen Bericht gelesen.
Was ich mich jetzt frage:
Ist bei ihr bei der Geburt was verletzt worden?
Erklärt das vielleicht auch das komplette Verhalten, wie z.B:
ersten drei Monate nach Geburt Schreiattacken, Koliken, Probleme beim Stillen (hastiges Trinken, verschlucken), Schädelverformung durch einseitige Lage, eine Körperhälfte von ihr ist stärker und sicherer als die andere, spätes sitzen, krabbeln, laufen.
Mittlerweile(sie ist jetzt 18 Mon.) ist es zwar schon besser geworden, aber mache mir viele Gedanken ob da noch was kommt oder sie später noch Probleme haben wird.
Ich war damals oft beim Arzt, Orthopäden und hatten viele Termine zur Physiotherapie (ca. 3-4Monate), sogar beim Osteopathen war ich und hatte da 11 Sitzungen, was aber nicht so erfolgreich war, danach wurde die Schreierei noch schlimmer.
Jetzt war ich selbst auch mal beim Osteopathen weil ich immer schlimme Rückenschmerzen im unteren Bereich hab und nicht normal sitzen kann und der teilte mir mit, dass was mit dem Steißbein nicht stimmt. Bei der manuellen Therapie hat mir die Therapeutin dann gesagt, dass dies der Grund sein könnte, warum das Kind am Ende "stecken" geblieben ist, weil mein Steißbein nach innen stand, und so der Geburtskanal verengt war- Das würde auch die sehr seltsame Kopfform erklären.
Was soll ich denn jetzt tun um das abzuklären?
Nochmal zum Orthopäden mit der Kleinen oder röntgen oder wieder Physiotherapie? Hab angst, dass sie später Schwierigkeiten haben wird.
Meine Eltern haben damals bei mir verpasst zum Arzt zu gehen (dass mit dem Steißbein ist schon in früher Kindheit bei einem Sturz passiert) und habe jetzt damit zu kämpfen. Die Therapeutin meinte ich soll das vorher richten lassen bevor ich wieder ein Kind bekommen will, denn dann ist das Risiko für einen Kaiserschnitt sehr hoch.
sorry für die Länge, aber vielleicht kennt jemand ähnliche Fälle oder ist vom Fach!? würde mich freuen.
24. Nov 2012 11:14
Re: erschwerte Schulterentwicklung
Hallo,
ich würde einfach in der Klinik vorbeifahren und von einem Arzt verlangen das er dir genau erklärt was das bedeutet.
Oder du bittest deine Hebamme es mit dir durchzugehen.
Was anderes fällt mir nicht ein. Oder geh mit dem Bericht zum Orthopäden.
Lg und alles gute
ich würde einfach in der Klinik vorbeifahren und von einem Arzt verlangen das er dir genau erklärt was das bedeutet.
Oder du bittest deine Hebamme es mit dir durchzugehen.
Was anderes fällt mir nicht ein. Oder geh mit dem Bericht zum Orthopäden.
Lg und alles gute
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...