Nabelschnurblut privat einlagern oder spenden?

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
2013_Baby
23. Okt 2012 12:32
Nabelschnurblut privat einlagern oder spenden?
Was haltet ihr von privat einlagern? Also momentan seh ich es so, dass Spenden wahrscheinlich mehr Sinn macht, weil ja noch gar nicht gesagt ist ob man die Stammzellen wegen dem Stand der Technik irgendwann mal gebrauchen kann bzw. im Erwachsenenalter scheinen sie auch nicht zu reichen. Und gegen Erbkrankheiten helfen die eigenen wohl auch nicht.

Gibt es hier andere Argumente? pro / conra
Michelle17031992
23. Okt 2012 13:03
Re: Nabelschnurblut privat einlagern oder spenden?
ich nochmal ;) ich wollte spenden leider war es zu wenig blut und wurde dann weg geschmissen sehe es wie du vllt kann ich jemanden damit helfen der es jetzt braucht und die private einlagerung ist auch nicht günstig entscheide was dein bauch dir sagt du musst auch keins von beiden machen ;) schöne restschwangerschaft dir noch ;)
2013_Baby
23. Okt 2012 13:11
Re: Nabelschnurblut privat einlagern oder spenden?
jetzt lese ich gerade noch, das ein Auspulsieren der Nabelschnur dem Spenden gegenüber steht. Je mehr man sich damit beschäftigt, deso komplizierter! Danke, ein bißchen habe ich noch vor mir. :)
Michelle17031992
23. Okt 2012 13:22
Re: Nabelschnurblut privat einlagern oder spenden?
bei uns wurde gewartet bis die nabelschnur auspulsiert war und mein mann hat auch erst die nabelschnur duchschneiden dürfen ud dann haben die das gemacht weiß net ob das überall anders gemacht wird
Lara-MichelleKlein
23. Okt 2012 14:44
Re: Nabelschnurblut privat einlagern oder spenden?
Hey,
Ich wollte eigentlich auch spenden.
Aber werde es jetzt nicht machen, weil das ausspionieren wirklich gesundheitsmäßig besser sein soll für das baby.

Einlagern würde ich nicht machen. Das kostet ein Haufen Geld und ist meist sinnlos. Falls mein baby mal Krebs oder so bekommen sollte, ist das nabelschnurblut von ihm nicht wirklich wertvoll, denn die Veranlagung in diesem Blut ist ja dann da...
Basila
14. Nov 2012 18:36
Re: Nabelschnurblut privat einlagern oder spenden?
2013_Baby hat geschrieben:
> Was haltet ihr von privat einlagern? Also momentan seh ich es so, dass
> Spenden wahrscheinlich mehr Sinn macht, weil ja noch gar nicht gesagt ist
> ob man die Stammzellen wegen dem Stand der Technik irgendwann mal
> gebrauchen kann bzw. im Erwachsenenalter scheinen sie auch nicht zu
> reichen. Und gegen Erbkrankheiten helfen die eigenen wohl auch nicht.
>
> Gibt es hier andere Argumente? pro / conra

Er kundige dich mal genauer.
Wenn du nix von beiden machst,lassen sie dienabelschnur auspulsieren.
Wir haben uns dafür entschieden,da so unser kind noch genug sauerstoff bekommt,auch wenn sie sofort nicht gleich richtig tief atmet
Wir haben uns mit der hebamme darüber unterhalten.
Wenn du spendest,egal ob privat oder fremd,wird das kind sofort abgenabelt wenn es draußen ist.man erkennt da meist nochnicht,ob das kind richtig durchatmet das es reicht.
gast.1261596
15. Nov 2012 20:05
Re: Nabelschnurblut privat einlagern oder spenden?
hmm...ich habe mich nach langem übverlegen für eine nabelschnurblutspende entschieden. es hat meinem sohn nicht geschadet, er wurde erst mal abgehorcht bevor sie ihn abnabelten. sein vater durfte die nabelschnur auch durchschneiden...

wie bereits gesagt, höre dabei auf deinen bauch, denn du musst dich mit der entscheidung wohl fühlen :D

ach ja, eine einlagerung hätte bei vielen krankheiten, z. b. leukämie keinen sinn, da man beim heutigen wissensstand davon ausgeht, dass es bereits in den eigenen stammzellen "angelegt" ist :roll: es würde deinem kind also im schlimmsten fall evtl. gar nicht helfen können...aus diesem grund würde ich jetzt eher sagen, spare dir das geld für die einlagerung und kaufe dir und/oder deinem kind etwas schönes davon...
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...