Gläschen oder selber kochen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Nov 2012 14:22
Gläschen oder selber kochen?
Was macht ihr oder findet ihr besser? Meine Tochter wird in 2 Monaten ein halbes Jahr und ich Mache mir langsam Gedanken darüber wie ich das mit dem zufüttern meistere. Könnt ihr mir Tipps geben?
12. Nov 2012 14:30
Re: Gläschen oder selber kochen?
Also hab erst immer Gläser genommen, fand es einfach einfacher. Aber nun mache ich Obstbrei selber, zumd. den größten teil selber Apfel, Birne usw. alles was so da ist.
Abendbrei nehme ich den Pomps Grieß steht alles drauf und super einfach. Zwibak brei auch super.
Mittags nehme ich weiter die Gläser
Abendbrei nehme ich den Pomps Grieß steht alles drauf und super einfach. Zwibak brei auch super.
Mittags nehme ich weiter die Gläser
12. Nov 2012 14:45
Re: Gläschen oder selber kochen?
Hallo,
ich finde die gesunde Mischung in ordnung. habe am anfang wegen der wintzigen Menge Gläschen genommen. dann habe ich immer selbst gekocht und eingefroren, so musste ich nicht jeden Tag kochen.
Wenn er mal phasen hatte wo er eh schlecht gegessen hat (Zahnen oder krank) dann habe ich wieder Gläschen genommen, die haben sich meistens leichter gegessen für ihn und ich war nicht so sauer wenns flog weil ich nicht so viel arbeit rein gesteckt habe.
Abends ahbe ich erst mit schmelzflocken und später mit Pomps kindergries selbst gemacht und nachmittags habe ich gerne die vollkornflocken von milupa genommen und frisch Obst drunter gegeben oder auch unterwegs Obst aus dem Glas!
Viel spaß beim beikoststart! Ist ne spannende Zeit!
ich finde die gesunde Mischung in ordnung. habe am anfang wegen der wintzigen Menge Gläschen genommen. dann habe ich immer selbst gekocht und eingefroren, so musste ich nicht jeden Tag kochen.
Wenn er mal phasen hatte wo er eh schlecht gegessen hat (Zahnen oder krank) dann habe ich wieder Gläschen genommen, die haben sich meistens leichter gegessen für ihn und ich war nicht so sauer wenns flog weil ich nicht so viel arbeit rein gesteckt habe.
Abends ahbe ich erst mit schmelzflocken und später mit Pomps kindergries selbst gemacht und nachmittags habe ich gerne die vollkornflocken von milupa genommen und frisch Obst drunter gegeben oder auch unterwegs Obst aus dem Glas!
Viel spaß beim beikoststart! Ist ne spannende Zeit!
12. Nov 2012 19:34
Re: Gläschen oder selber kochen?
Ich hab auch erst mit Gläschen angefangen und dann auch selbst gekocht.
Milchbrei gabs aber den den man mit Wasser anrühren muss und Obst auch aus dem Glas.
Wenn ich mal gar nicht dazukomme zu kochen gibts mal ein Gläschen(immer ein oder zwei auf Vorrat).
Felix ist jetzt 16 Monate und kommt so langsam auf den Geschmack von frischem Obst(kommt vielleicht auch daher das er jetzt ein Haufen Zähne im Mund hat
) aber Obstgläschen geht immer.
Milchbrei gabs aber den den man mit Wasser anrühren muss und Obst auch aus dem Glas.
Wenn ich mal gar nicht dazukomme zu kochen gibts mal ein Gläschen(immer ein oder zwei auf Vorrat).
Felix ist jetzt 16 Monate und kommt so langsam auf den Geschmack von frischem Obst(kommt vielleicht auch daher das er jetzt ein Haufen Zähne im Mund hat

12. Nov 2012 22:24
Re: Gläschen oder selber kochen?
Hallo,
ich hab zwar noch ein bisschen Zeit aber hab mir auch schon Gedanken gemacht. Ich würde gerne selber kochen und möchte mir deshalb auch ne Küchenmaschine zulegen die alles schnibbelt, kocht oder gart, und gleich püriert. Nen Thermomix kann ich mir nicht leisten deshalb such ich demnächst nach einer günstigeren Alternative. Dennoch wäre es gut wenn meine Kleine auch Gläschen essen würde, da wir nächstes Jahr öfters mit unserem Wohnwagen unterwegs sein werden und da ist es doch ganz geschickt, denn da habe ich keine Möglichkeit Brei zuzubereiten, geschweige denn eingefrorenen Brei mitzunehmen.
Darum werde ich ab und an auch Gläschen geben, damit sie sich auch daran gewöhnt. Eine Bekannte hat für Ihren Sohn die erste Zeit nur noch gekocht und als sie ihm dann mal Gläschen geben wollte, weil es manchmal einfach geschickt ist, vor allem wenn man unterwegs ist, hat er sich wehement gewährt, und hat niiiie auch nur einmal den Mund aufgemacht beim Gläschen.
ich hab zwar noch ein bisschen Zeit aber hab mir auch schon Gedanken gemacht. Ich würde gerne selber kochen und möchte mir deshalb auch ne Küchenmaschine zulegen die alles schnibbelt, kocht oder gart, und gleich püriert. Nen Thermomix kann ich mir nicht leisten deshalb such ich demnächst nach einer günstigeren Alternative. Dennoch wäre es gut wenn meine Kleine auch Gläschen essen würde, da wir nächstes Jahr öfters mit unserem Wohnwagen unterwegs sein werden und da ist es doch ganz geschickt, denn da habe ich keine Möglichkeit Brei zuzubereiten, geschweige denn eingefrorenen Brei mitzunehmen.
Darum werde ich ab und an auch Gläschen geben, damit sie sich auch daran gewöhnt. Eine Bekannte hat für Ihren Sohn die erste Zeit nur noch gekocht und als sie ihm dann mal Gläschen geben wollte, weil es manchmal einfach geschickt ist, vor allem wenn man unterwegs ist, hat er sich wehement gewährt, und hat niiiie auch nur einmal den Mund aufgemacht beim Gläschen.
13. Nov 2012 14:44
Re: Gläschen oder selber kochen?
Ich habe mir jetzt ein Buch bestellt das heißt die besten Breie. Ich denke wenn wir Zuhause sind werde ich selber kochen und wenn wir mal unterwegs sind, dann versuche ich es mit Gläschen. Ich hoffe sie nimmt die dann auch.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...