Zwei Fragen zur Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1084202
9. Nov 2010 14:24
Zwei Fragen zur Beikost
Hallo,
meine Tochter (4 Monate) mag nur kalten Brei essen. Kann ich ihr den Gemüsebrei (Pastinake) auch kalt geben? Muss ich den vorher trotzdem nochmal erwärmen und kalt werden lassen? ...oder kann ich den Brei direkt aus dem Gläschen auf den Teller und verfüttern?

Zweite Frage: ;)
Meine Maus hat heute zu Mittag 150ml PRE Milch (Hipp Bio Pre), 130g Brei (Pastinake mit Kartoffel) und dazu 30ml Wasser vedrückt. Ist das ok oder zu viel? Mir kommt es sehr viel vor!

Liebe Grüße!
HiPP-Elternservice
9. Nov 2010 19:51
Re: Zwei Fragen zur Beikost
Hallo,
das können Sie gerne so handhaben. Die meisten Babys bekommen die Nahrung zwar etwas erwärmt, dabei können sich natürlich die Geschmacksstoffe anders entfalten.

Allgemein kommen aber alle unsere Gläschen (Menüs, Gemüse, Früchte, Milchbreie etc.) und auch die Schalen- und Bechergerichte verzehrsfertig in den Handel und können warm oder kalt (= Zimmertemperatur) gereicht werden. Gerade unterwegs ist das auch recht praktisch, wenn keine Möglichkeit zum Erwärmen besteht. Auch beim Zahnen bevorzugen übrigens viele Kinder nicht erwärmte Produkte.

So lange Ihre Maus mittags nur Gemüse bekommt oder von einem Menü noch keine ganze Portion schafft, darf Sie so viel Milch dazu bekommen wie sie mag und ihr gut tut. Das Wasser wäre noch nicht notwendig. Mit der Milch erhält Ihre Kleine noch ausreichend Flüssigkeit.
Erfahrungsgemäß wird der Milchnachschlag automatisch weniger wenn die Beikost reichhaltiger wird.

Weiterhin fröhliches Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1084202
9. Nov 2010 20:41
Re: Zwei Fragen zur Beikost
Also wenn Sophie keinen Hunger mehr gehabt hätte, hätte sie mir das irgendwie mitgeteilt?

Danke für die Antwort, ihr seit ein super Team :D
HiPP-Elternservice
10. Nov 2010 09:17
Re: Zwei Fragen zur Beikost
Hallo nochmal,

wenn Ihre Sophie keinen Hunger mehr hat, zeigt sie Ihnen das, indem sie aufhört zu essen, also z.B. einen Rest im Fläschchen lässt.

Herzlicher Gruß und lieben Dank für Ihr Lob!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...