Einführung Abendbrei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Nov 2012 09:39
Einführung Abendbrei
Hallihallo,
meine Kleine ist jetzt 26 Wochen alt, vor ca. 5 Wochen haben wir mit Brei begonnen am Mittag.
Jetzt würde ich gerne langsam den nächsten Brei einführen, abends.
Ist es da auch reatsam, erstmal nur löffelweise zu beginnen oder gleich eine ganze Portion a 200 ml Wasser, etc. anzubieten????
Gebt ihr dann noch eine Flasche vor dem Zubettgehen??
Danke im Voraus...
meine Kleine ist jetzt 26 Wochen alt, vor ca. 5 Wochen haben wir mit Brei begonnen am Mittag.
Jetzt würde ich gerne langsam den nächsten Brei einführen, abends.
Ist es da auch reatsam, erstmal nur löffelweise zu beginnen oder gleich eine ganze Portion a 200 ml Wasser, etc. anzubieten????
Gebt ihr dann noch eine Flasche vor dem Zubettgehen??
Danke im Voraus...
10. Nov 2012 11:34
Re: Einführung Abendbrei
Hallo Sibi,
ich bin zwar Stillmama und kann dir in Sachen Flasche nun keine Antwort geben, aber mein Sohn Santino ist 6 Monate alt und und ich hab vor 4 Wochen Mittagsgläschen eingeführt und musste nach zwei Wochen bereits mit dem Abendbrei anfangen, weil er mir so unruhig und abgelenkt abends an der Brust trank und ich mir nicht anders mehr zu helfen wusste.
Mir war wichtig, dass es ein gutverdaulicher Brei ist und eine schrittweise Einführung, dass sich der Darm auch an diese Mahlzeit langsam gewöhnen konnte, weil nachts ja die Organe eher langsamer arbeiten.
Ich hab dann mit Reisflocken von Hipp begonnen mit 100ml Wasser angerührt. Ca. zwei Wochen lang. Santino hats total gut angenommen und hätte bestimmt noch mehr verdrückt. Nach dem Brei hab ich ihn bettfertig gemacht, damit das Sättigungsgefühl eintreten kann und dann anschließend noch gestillt. Hab aber schon gemerkt, dass er weniger dadurch trank. Seit 5 Tagen bekommt er nun Gute-Nacht-Brei von Hipp und dass rühre ich mit 130ml an. Der Brei ist schon fester und sättigender als Reisflocken. Anschließend stille ich momentan auch noch. In ein zwei Wochen möchte ich ihm dann die altersgerechte Portion anbieten und anschließend etwas Tee, anschließendes Stillen weglassen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
ich bin zwar Stillmama und kann dir in Sachen Flasche nun keine Antwort geben, aber mein Sohn Santino ist 6 Monate alt und und ich hab vor 4 Wochen Mittagsgläschen eingeführt und musste nach zwei Wochen bereits mit dem Abendbrei anfangen, weil er mir so unruhig und abgelenkt abends an der Brust trank und ich mir nicht anders mehr zu helfen wusste.

Mir war wichtig, dass es ein gutverdaulicher Brei ist und eine schrittweise Einführung, dass sich der Darm auch an diese Mahlzeit langsam gewöhnen konnte, weil nachts ja die Organe eher langsamer arbeiten.
Ich hab dann mit Reisflocken von Hipp begonnen mit 100ml Wasser angerührt. Ca. zwei Wochen lang. Santino hats total gut angenommen und hätte bestimmt noch mehr verdrückt. Nach dem Brei hab ich ihn bettfertig gemacht, damit das Sättigungsgefühl eintreten kann und dann anschließend noch gestillt. Hab aber schon gemerkt, dass er weniger dadurch trank. Seit 5 Tagen bekommt er nun Gute-Nacht-Brei von Hipp und dass rühre ich mit 130ml an. Der Brei ist schon fester und sättigender als Reisflocken. Anschließend stille ich momentan auch noch. In ein zwei Wochen möchte ich ihm dann die altersgerechte Portion anbieten und anschließend etwas Tee, anschließendes Stillen weglassen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
10. Nov 2012 14:04
Re: Einführung Abendbrei
Danke für den Beitrag.
Ich wollte den Abendbrei auch langsam einführen, damit sich ihr Bäuchlein dran gewöhnen kann!
Finde das eine gute Idee, erstmal nur mit 100 ml zu beginnen. Aber wieviel Löffel Reisflocken kommen dann da rein?
Auf der Packung sind die Mengenangaben ja für 200 ml angegeben. Einfach die Hälfte?
Und hast du Obstmus mit in den Brei?
Ich wollte den Abendbrei auch langsam einführen, damit sich ihr Bäuchlein dran gewöhnen kann!
Finde das eine gute Idee, erstmal nur mit 100 ml zu beginnen. Aber wieviel Löffel Reisflocken kommen dann da rein?
Auf der Packung sind die Mengenangaben ja für 200 ml angegeben. Einfach die Hälfte?
Und hast du Obstmus mit in den Brei?
10. Nov 2012 18:42
Re: Einführung Abendbrei
Bitte nicht vergessen, dass der Abendbrei ein Milchbrei sein soll. Also nicht mit Wasser anrühren sondern mit Milch; je nachdem Muttermilch oder halt die Säuglingsnahrung.
10. Nov 2012 18:49
Re: Einführung Abendbrei
Also ich habe erst die von Hipp oder sontiges genommen, koche nun abendbrei selber. Pompsgrieß habe ich nun ganz einfach 200 ml 1,5 Fettarme Milch und 1 gehäuften EL Grieß und dann etwas obst und fertig ganz einfach und daraus kann man auch ein Getreide Brei zubereiten.
Ich habe mit der Beikost angefangen auch mit paar Löfel angefangen, leider hat mein Baby danach nur geweint, der Grund er wollte mehr haben , aber ich war mir unsicher und habe aufghört. Habe mein Arzt erzählt er sagte man soll soviele geben wie die kleinen mögen. Ich denke auch von 100 kann er Bauchweh haben
Ich habe mit der Beikost angefangen auch mit paar Löfel angefangen, leider hat mein Baby danach nur geweint, der Grund er wollte mehr haben , aber ich war mir unsicher und habe aufghört. Habe mein Arzt erzählt er sagte man soll soviele geben wie die kleinen mögen. Ich denke auch von 100 kann er Bauchweh haben

10. Nov 2012 18:54
Re: Einführung Abendbrei
Es gibt aber auch Abendbreie die mit Wasser angerührt werden weil Babies unter sechs Monaten noch keine Kuhmilch sollen und wenn dann sollte es Milch sein mit mindestens 3,5% Fett.
10. Nov 2012 19:01
10. Nov 2012 19:03
Re: Einführung Abendbrei
http://www.hipp.de/beikost/produktsuche ... -ergebnis/
Die werden trotzdem nur mit Wasser an gerührt ,steht unten drauf
Die werden trotzdem nur mit Wasser an gerührt ,steht unten drauf
10. Nov 2012 19:06
Re: Einführung Abendbrei
Sry das der Link nicht richtig funktioniert.
Aber wie gesagt die meisten werden mit Wasser an gerührt ,da sie schon Folgemilch enthalten. Steht aber dann auf der Packung auch drauf.

Aber wie gesagt die meisten werden mit Wasser an gerührt ,da sie schon Folgemilch enthalten. Steht aber dann auf der Packung auch drauf.
10. Nov 2012 19:11
Re: Einführung Abendbrei
Das ist richtig, nur eine Mama hat ja geschrieben, dass sie Reisflocken mit Wasser anrührt und ergo ist es dann kein Milchbrei. Deswegen mein Hinweis.
Und die schon "fertigen" Milchbreie zum anrühren bekommt meiner nicht, da man ja meist verschiedene Hersteller nimmt zb. Erdbeerbrei von Hipp oder Grießbrei von X und nen anderen von Y. Nee, da ist mir zuviel hin und her weil ja jedesmal andere Folgemilch enthalten ist.
Und die schon "fertigen" Milchbreie zum anrühren bekommt meiner nicht, da man ja meist verschiedene Hersteller nimmt zb. Erdbeerbrei von Hipp oder Grießbrei von X und nen anderen von Y. Nee, da ist mir zuviel hin und her weil ja jedesmal andere Folgemilch enthalten ist.
10. Nov 2012 19:28
10. Nov 2012 21:03
Re: Einführung Abendbrei
ich hab den abendbrei bei der vorletzten mahlzeit eingeführt, da er mir abends zu müde war. da miguel ein guter löffler war (ausser spätabends halt) hat er gleich ne ganze portion weggeputzt. irgendwann hab ich halt die mahlzeiten umgedreht, dass der brei die letzte mahlzeit war
ich nehm übrigens auch lieber getreidebrei, hab ihn zuerst mit säuglingsmilch angerührt und etwas obst dazu und nun mit 3.5% vollmilch.
die ganz fertigen breiie, die man nur mit wasser anrühren mus, enthalten meist viel zucker

ich nehm übrigens auch lieber getreidebrei, hab ihn zuerst mit säuglingsmilch angerührt und etwas obst dazu und nun mit 3.5% vollmilch.
die ganz fertigen breiie, die man nur mit wasser anrühren mus, enthalten meist viel zucker
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...