Schmeckt es ihr nicht,war sie müde oder doch zu früh?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1378988
7. Nov 2012 16:25
Schmeckt es ihr nicht,war sie müde oder doch zu früh?
Hallo,
wir haben letzte woche angefangen mit pastinakenbrei...das ging anfangs mit viel begeisterung und appetit.vorgestern und heute mittag,gab es ein übelstes theater bei jedem löffel sodas ich das nach 5 löffeln abbarch un ihr ihre geliebte milch gegeben hab.achja die brüllt richtig un würgt immermal...aber das mit dem würgen is vll weil im brei paar kleine stückchen sind...bei der flasche is sie fast zeitgleich eingeschlafen.war sie einfach nur müde,oder schmeckt ihr das nicht mehr,karotten wollt ich nicht geben weil die ja manchmal zu verstopfungen führen(würde die erstmal mit pastinaken mischen) oder is sie doch noch nicht soweit???

schonmal danke für die antwort

LG Stefanie und Emilia 20 Wochen
HiPP-Elternservice
8. Nov 2012 10:27
Re: Schmeckt es ihr nicht,war sie müde oder doch zu früh?
Liebe Stefanie,

ich freue mich, dass Sie sich bei uns melden!

Viele Babys reagieren bei der Beikosteinführung zunächst mit Schreien und Würgen. Es ist ganz unterschiedlich wie die Kleinen anfangs mit der Beikost zurechtkommen. Bei manchen Kinder klappt es mit der Beikost schon mit 4 Monaten und bei anderen erst mit 5 oder 6 Monaten. Sie als Mutter schätzen Ihr Baby am besten ein.

Meiner Meinung nach braucht Ihre Kleine einfach noch ein wenig Zeit. Wenn Ihre kleine Emilia sich derartig gegen den Gemüsebrei wehrt, ist es sinnvoll eine kleine Pause mit dem Löffeln einzulegen und es nach ein bis zwei Wochen erneut zu probieren.

Die Beikosteinführung erfordert oft ein ganzes Stück Geduld. Auch wenn das Essen vom Löffel anfangs gut geklappt hat, kann es immer wieder mal Phasen geben, in denen man das Gefühl hat, es geht wieder rückwärts. Feste Kost ist einfach nach etwas völlig Neues für Ihr Baby. Anfangs ist das Löffeln für die Zwerge mit viel Anstrengung verbunden. Aus Bequemlichkeit und Gewohnheit verlangen die Kleinen oft nach Ihrer gewohnten Flasche.

Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihre Emilia ausgeschlafen und munter ist. Wenn ein Baby müde ist, hat es wenig Lust etwas Neues auszuprobieren. Wenn der Hunger schon zu groß ist, so dass Ihr Baby keine Geduld für den Löffel hat, nützt es manchmal vorher eine kleine Menge Milch zu geben.
Vielleicht können Sie Ihr Emilia mit HiPP Reinen Früh-Karotten begeistern! Traditionell wird die Beikosteinführung mit fein pürierten Karotten begonnen. Die Karotte hat sich seit Jahrzehnten in der Säuglingsernährung bewährt, sie ist sehr gut verträglich und schmeckt den Kindern wegen des leicht süßlichen Geschmacks. Diese ist sehr gut bekömmlich, mild im Geschmack und werden von Babys gerne angenommen.

Bei manchen Babys kann die Karotte eine eher Stuhl festigende Wirkung haben. Dies bedeutet aber nicht, dass ein Baby in jedem Fall darauf mit Verstopfung reagiert, die Karotte bringt ja auch Ballaststoffe und Flüssigkeit mit.

Lassen Sie sich nicht entmutigen, ich bin mir sicher, dass Ihr Töchterchen das Gemüse bald annehmen wird!

Liebe Grüße und alles Gute weiterhin für Sie und Ihren Schatz!
Ihr HiPP Expertenteam

P.S. Für die ersten Löffelversuche sind alle Gläschen mit der Altersangabe „nach dem 4. Monat“ feinstpüriert. Sie enthalten keinerlei Stückchen.
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...