Milch Abpumpen - aber wie?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Sep 2012 06:09
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Ja Muttermilch ist echt super, meine große hat Neurodermitis ich hab wenn ich von dem Kleinen Milch über hatte die er nciht getrunken hat, ihre hautstellen damit abgetupft hat echt besser geholfen als jede creme. HAb auch noch mumi in der truhe, für schürfwunden etc. echt ein wundermittel.
13. Sep 2012 08:30
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
wieviel Mengen an Milch muss man eigentlich abpumpen damit mein Baby eine gesättigte Stillmahlzeit erhält?
13. Sep 2012 08:51
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
das kommt drauf an wieviel dein kleiner pro stillmahlzeit trinkt. Wiegt ihn doch einfach vor dem Stillen und danach, dann hast du eine ungefähre angabe.
14. Sep 2012 21:55
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
habe heute den ganzen Tag nach jeder stillmahlzeit Milch abgepumpt.
Bin nämlich morgen auf einer Feier.
Habe also abends nachdem ich die abgepumpte Milch in einem Avent-Behälter gesammelt habe nun im Tiefkühlfach reingelegt. Werde diese morgen dann im Kühlschrank wieder auftauen lassen und die flasche dann mitnehmen.
Ist das so richtig oder soll ich den Behälter ganz einfach im Kühlschrank jetzt lassen, da ich die Milch eh morgen meiner Maus geben werde??
LG
Bin nämlich morgen auf einer Feier.
Habe also abends nachdem ich die abgepumpte Milch in einem Avent-Behälter gesammelt habe nun im Tiefkühlfach reingelegt. Werde diese morgen dann im Kühlschrank wieder auftauen lassen und die flasche dann mitnehmen.
Ist das so richtig oder soll ich den Behälter ganz einfach im Kühlschrank jetzt lassen, da ich die Milch eh morgen meiner Maus geben werde??
LG
18. Sep 2012 09:17
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Haltbarkeit von Muttermilch:
Bei 25°C: 4-6 Stunden
Bei 19-22°C: 10 Stunden
Bei 15°C: 24 Stunden
Im Kühlschrank (nicht in der Kühlschranktür!): 3 Tage; wenn 0-4°C gewährleistet sind, 5 (max. 8) Tage
Im Tiefkühlgerät (bei -19°C ): 6 Monate und länger
http://www.still-lexikon.de/69_abpumpen ... ahren.html
meine hebamme gab mir ein richtlinien-zettel ... da steht auch drauf 3 tage im kühlschrank, aber das ist mir auch zu lang und halt mich lieber an 2 tage
das einfriern ist eine sehr gute lösung
vorher hatte ich eine handpumpe *aua*, jetzt wo ich an einer elektrischen drann bin, möchte ich sie nicht missen
wenn ich die milch gleich am nächsten tag verwende, friere ich sie nicht ein
Bei 25°C: 4-6 Stunden
Bei 19-22°C: 10 Stunden
Bei 15°C: 24 Stunden
Im Kühlschrank (nicht in der Kühlschranktür!): 3 Tage; wenn 0-4°C gewährleistet sind, 5 (max. 8) Tage
Im Tiefkühlgerät (bei -19°C ): 6 Monate und länger
http://www.still-lexikon.de/69_abpumpen ... ahren.html
meine hebamme gab mir ein richtlinien-zettel ... da steht auch drauf 3 tage im kühlschrank, aber das ist mir auch zu lang und halt mich lieber an 2 tage
das einfriern ist eine sehr gute lösung
vorher hatte ich eine handpumpe *aua*, jetzt wo ich an einer elektrischen drann bin, möchte ich sie nicht missen
wenn ich die milch gleich am nächsten tag verwende, friere ich sie nicht ein
10. Okt 2012 10:35
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Hab auch nochmal ne Frage:
Soll man immer direkt nach dem Stillen abpumpen oder eine gewisse Zeit dazwischen warten?
Wieviel pumpt ihr dann ab? Will ja nicht, dass beim nächsten Stillen nicht mehr genug da ist.
Wieviel ml trinken eure Mäuse mit 7-8 Wochen?
Danke
Soll man immer direkt nach dem Stillen abpumpen oder eine gewisse Zeit dazwischen warten?
Wieviel pumpt ihr dann ab? Will ja nicht, dass beim nächsten Stillen nicht mehr genug da ist.
Wieviel ml trinken eure Mäuse mit 7-8 Wochen?
Danke
10. Okt 2012 17:32
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Ich habe immer vor dem Stillen 30 ml (insgesamt abgepumt) und so über den Tag verteilt 150ml gesammelt! Die haben dann auch immer zu 1 Mahlzeit gereicht! Kommt aber drauf an wie die Zusammensetztung deiner Milch ist und da wiederum gibt es viele Faktoren die das beeinflussen können. Wie zum Beispiel deine Ernährung......
10. Okt 2012 21:42
12. Okt 2012 10:30
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
ray em pet hat geschrieben:
> Haltbarkeit von Muttermilch:
>
> Bei 25°C: 4-6 Stunden
> Bei 19-22°C: 10 Stunden
> Bei 15°C: 24 Stunden
> Im Kühlschrank (nicht in der Kühlschranktür!): 3 Tage; wenn 0-4°C
> gewährleistet sind, 5 (max. 8) Tage
> Im Tiefkühlgerät (bei -19°C ): 6 Monate und länger
>
> http://www.still-lexikon.de/69_abpumpen ... ahren.html
>
> meine hebamme gab mir ein richtlinien-zettel ... da steht auch drauf 3 tage
> im kühlschrank, aber das ist mir auch zu lang und halt mich lieber an 2
> tage
> das einfriern ist eine sehr gute lösung
> vorher hatte ich eine handpumpe *aua*, jetzt wo ich an einer elektrischen
> drann bin, möchte ich sie nicht missen
> wenn ich die milch gleich am nächsten tag verwende, friere ich sie nicht
> ein
3 tage finde ich persönlich auch zulange.
Aber wiegesagt,man soll auch nicht frisch abgepumpte milch zu der im kühlschrank zusammenkippen sofort.
Immer erst,wenn beide behälter mindestens 3 h im kühlschrank standen.
Die milch hat sonst unterschiedliche themperatur,was dazu führen kann,das die milch sauer wird,weil sich schneller bakterien vermehren können durch den temperaturunterschied.(info von hebamme und einer krankenschwester bekommen)
Manche kinder die sowieso schon probleme mit koliken haben,merkt man das auch sofort an,wenn jemand 2 verschiedenthemperierte milch zusammengeschüttet hat.
> Haltbarkeit von Muttermilch:
>
> Bei 25°C: 4-6 Stunden
> Bei 19-22°C: 10 Stunden
> Bei 15°C: 24 Stunden
> Im Kühlschrank (nicht in der Kühlschranktür!): 3 Tage; wenn 0-4°C
> gewährleistet sind, 5 (max. 8) Tage
> Im Tiefkühlgerät (bei -19°C ): 6 Monate und länger
>
> http://www.still-lexikon.de/69_abpumpen ... ahren.html
>
> meine hebamme gab mir ein richtlinien-zettel ... da steht auch drauf 3 tage
> im kühlschrank, aber das ist mir auch zu lang und halt mich lieber an 2
> tage
> das einfriern ist eine sehr gute lösung
> vorher hatte ich eine handpumpe *aua*, jetzt wo ich an einer elektrischen
> drann bin, möchte ich sie nicht missen
> wenn ich die milch gleich am nächsten tag verwende, friere ich sie nicht
> ein
3 tage finde ich persönlich auch zulange.
Aber wiegesagt,man soll auch nicht frisch abgepumpte milch zu der im kühlschrank zusammenkippen sofort.
Immer erst,wenn beide behälter mindestens 3 h im kühlschrank standen.
Die milch hat sonst unterschiedliche themperatur,was dazu führen kann,das die milch sauer wird,weil sich schneller bakterien vermehren können durch den temperaturunterschied.(info von hebamme und einer krankenschwester bekommen)
Manche kinder die sowieso schon probleme mit koliken haben,merkt man das auch sofort an,wenn jemand 2 verschiedenthemperierte milch zusammengeschüttet hat.
20. Okt 2012 00:54
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Hallihallo,
kann mir jemand eine bezahlbare (bis € 150) Brustpumpe empfehlen? Ich hatte schon von der Medela Brustpumpe gehört, die sowohl mit Batterien als auch mit einem Stecker betrieben werden kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Kiwi
kann mir jemand eine bezahlbare (bis € 150) Brustpumpe empfehlen? Ich hatte schon von der Medela Brustpumpe gehört, die sowohl mit Batterien als auch mit einem Stecker betrieben werden kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Kiwi
26. Okt 2012 14:21
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Also ich hatte die Meleda Harmony (bzw. habe sie noch aber nicht in Gerbauch)....... ist aber eine manuelle. Bin sehr zufrieden!
Eine elektrische halte ICH für überflüssig!
Diese kostet neu mit 1 Fläschen um die 70,00€
Eine elektrische halte ICH für überflüssig!
Diese kostet neu mit 1 Fläschen um die 70,00€
26. Okt 2012 15:38
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
kiwimum
ich kann dir die Meldela mini electric plus empfehlen. Ich hatte die auch, das ist sogar eine Doppelpumpe. Erspart somit Zeit und man kann sich gleich doppelt "Melken"
ich kann dir die Meldela mini electric plus empfehlen. Ich hatte die auch, das ist sogar eine Doppelpumpe. Erspart somit Zeit und man kann sich gleich doppelt "Melken"

26. Okt 2012 17:38
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Hab die elektrische von nuk und bin auch zufrieden damit.
In der klinik hatte ich medela und die fand ich sogar noch praktischer,nur eben war sie mir viel zu groß(das gerät) um sie in meiner küche zu lagern
In der klinik hatte ich medela und die fand ich sogar noch praktischer,nur eben war sie mir viel zu groß(das gerät) um sie in meiner küche zu lagern
6. Nov 2012 23:22
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Habe mir nun eine Medela mit Batteriebetrieb bestellt. Bei den handbetrieben habe ich gleich schon Schmerzen im Handgelenk gehabt. Leidige Sehnenscheidenentzündung. Bin ganz zufrieden damit, auch wenn es recht lange dauert.
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...