selbstgemachte brei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Okt 2012 18:35
selbstgemachte brei
hallo ihr lieben
mein sohn nick ist heut 7 monate alt geworden.kann ich ihm frisch pürrierte bannane mit h-milch geben???es ist ja kuhmilch wegen der verträglichkeit???
und wie lange ist es haltbar wen ich es in gläßchen abfülle im kühlschrank??
mein sohn nick ist heut 7 monate alt geworden.kann ich ihm frisch pürrierte bannane mit h-milch geben???es ist ja kuhmilch wegen der verträglichkeit???
und wie lange ist es haltbar wen ich es in gläßchen abfülle im kühlschrank??
27. Okt 2012 19:01
Re: selbstgemachte brei
hallo,
man kann ab dem 7.- 8. Lebensmonat schon H-Milch probieren, allerdings nur wenn diese aufgekocht wurde. Pur würde ich das nicht machen!
man kann ab dem 7.- 8. Lebensmonat schon H-Milch probieren, allerdings nur wenn diese aufgekocht wurde. Pur würde ich das nicht machen!
28. Okt 2012 08:00
Re: selbstgemachte brei
Guten Morgen,
auch hier gehen die Meinungen wieder weit auseinander...ich war auf nem Vortrag zum Thema Ernährung im ersten Lebensjahr und da wurde gesagt, dass man Kindern im ersten Jahr keine Kuhmilch geben soll. DEnn sie werden ja i.d.R. noch gestillt oder bekommen Pre. Dann wäre das einfach zu viel des Guten und da viele Menschen Kuhmilch ja nicht vertragen.
Wir wäre es die Banane einfach so zu zerdrücken oder evtl. etwas Wasser dazu? Geht ja einfach darum, dass die Banane nicht so dick ist, oder???
auch hier gehen die Meinungen wieder weit auseinander...ich war auf nem Vortrag zum Thema Ernährung im ersten Lebensjahr und da wurde gesagt, dass man Kindern im ersten Jahr keine Kuhmilch geben soll. DEnn sie werden ja i.d.R. noch gestillt oder bekommen Pre. Dann wäre das einfach zu viel des Guten und da viele Menschen Kuhmilch ja nicht vertragen.
Wir wäre es die Banane einfach so zu zerdrücken oder evtl. etwas Wasser dazu? Geht ja einfach darum, dass die Banane nicht so dick ist, oder???
28. Okt 2012 11:04
Re: selbstgemachte brei
ich habe das mit der kuhmilch auch gehört. ich denke es sind nur richtlinien. jede skind ist anders aber rede erst mit den kinderarzt. meine kinderärztin hat mir den tiöp gegeben mit ein schluck rapsöl mit rein das soll gut sein. ich bin da auch etwas unsicher. verdünn es liebr mit wasser. wie gesagt frag beim arzt nach.
29. Okt 2012 16:11
Re: selbstgemachte brei
ich habe immer Dinkelvollkornflocken oder mal Hafervollkornflocken in ein Topf dann etwas Vollmilch und etwas Wasser ,dann das ganze erwärmt bis alles aufgeqollen und zu einem Brei wird als Beilage ein bischen Banane oder geraspeltr Apfel .Mein Bub ist nun11 Monate und ißt es immer gerne.Mal zum Früstück mal zum Abendbrot .Mein Mann und ich essen ab und an auch mit 

30. Okt 2012 15:42
Re: selbstgemachte brei
Ist es nicht so, dass es sich bei "keiner Kuhmilch" um frische Kuhmilch bzw. unbehandelte Milch handelt? Die H-Vollmilch aus dem Supermarkt ist doch ultrahocherhitzt..... Ich gebe noch nichts mit Milch, aber ich würde velleicht mal den Kinderarzt fragen?!
Ansonsten darf man ja Biojogurth, Sahne & Butter verwenden (so ab dem 6. Monat, sagt meine Hebamme) und das sind ja auch Produkte aus (Kuh)milch
@dornchen: das mit dem Rapsöl ist richtig. Es ist gut für die Verdauung. Es gibt extra Beikostöl und Mutter-Kind-Öl. Man verwendet es glaube prinzipiell bei selbergemachten Breis. Sogar HiPP verwendet es für seine Gläschen....steht vorne drauf.
Ansonsten darf man ja Biojogurth, Sahne & Butter verwenden (so ab dem 6. Monat, sagt meine Hebamme) und das sind ja auch Produkte aus (Kuh)milch

@dornchen: das mit dem Rapsöl ist richtig. Es ist gut für die Verdauung. Es gibt extra Beikostöl und Mutter-Kind-Öl. Man verwendet es glaube prinzipiell bei selbergemachten Breis. Sogar HiPP verwendet es für seine Gläschen....steht vorne drauf.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...