Maxi Cosi wird zu klein
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Okt 2010 13:26
Maxi Cosi wird zu klein
Hallo,
meine Tochter ist jetzt 5 Monate und wir kriegen das kleine Problem das sie langsam von der Maxi Cosi raus wächst (Sie gehört zu den großen Babys). Wenn man aber so rumschaut, es sind alle Kindersitze erst ab 9 Monaten, kennt das Problem noch jemand? Jetzt momentan gehts noch, aber ich kann mir nicht vorstellen das sie da noch 4 Monate rein passen soll.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke im voraus...
liebe grüsse Andrea
meine Tochter ist jetzt 5 Monate und wir kriegen das kleine Problem das sie langsam von der Maxi Cosi raus wächst (Sie gehört zu den großen Babys). Wenn man aber so rumschaut, es sind alle Kindersitze erst ab 9 Monaten, kennt das Problem noch jemand? Jetzt momentan gehts noch, aber ich kann mir nicht vorstellen das sie da noch 4 Monate rein passen soll.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke im voraus...
liebe grüsse Andrea
16. Okt 2010 14:54
Re: Maxi Cosi wird zu klein
Hallo,
wir haben uns auch mal schlau gemacht (Fachgeschäft).
Zu uns hieß es, dass es völlig wurscht ist, wenn die Beine raus baumeln, wichtig ist, dass der Kopf drinne ist, erst wenn der Kopf den oberen Rand des Maxi Cosis erreicht sollte man sich einen Sitz zulegen!
LG
wir haben uns auch mal schlau gemacht (Fachgeschäft).
Zu uns hieß es, dass es völlig wurscht ist, wenn die Beine raus baumeln, wichtig ist, dass der Kopf drinne ist, erst wenn der Kopf den oberen Rand des Maxi Cosis erreicht sollte man sich einen Sitz zulegen!
LG
16. Okt 2010 16:08
Re: Maxi Cosi wird zu klein
hi,
auch ich kenne es nur so, das wenn der kopf oben an den rand kommt dann einen sitz kaufen. man muss auch bedenken, das die kleinen in der schale am besten und am sichersten transportiert werden.
lg
auch ich kenne es nur so, das wenn der kopf oben an den rand kommt dann einen sitz kaufen. man muss auch bedenken, das die kleinen in der schale am besten und am sichersten transportiert werden.
lg
16. Okt 2010 19:17
17. Okt 2010 14:44
Re: Maxi Cosi wird zu klein
also wenn sie 9 kilo wiegt und sitzt kann sie in denn anderen aber warte noch nen monat meiner ist sechs monate und er muss auch ab nächsten monat in nen neuen aber du kannst auch den Kinderarzt fragen denn er weiß ob es besser ist so zu machen oder nicht.
Geh mal vorbei!! weil wenn er zu klein ist sprich kaum bewegungsfreieheit dann solltest du dir was überlegen.
Geh mal vorbei!! weil wenn er zu klein ist sprich kaum bewegungsfreieheit dann solltest du dir was überlegen.

17. Okt 2010 14:55
Re: Maxi Cosi wird zu klein
Stimmt, die Kindersitze wo die Kleinen drin sitzen können sind erst ab 9 Monaten oder älter! Stell dir vor du setzt dein Baby mit 6 oder 7 Monaten da rein, wenn es noch garnicht richtig sitzen kann...was da passieren kann bei einem Unfall
Die Wirbelsäule ist noch nicht kräftig genug um ein so kleines Baby schon zu halten wenn es bei jeder Autofahrt aufrecht sitzen muss! Aber es gibt auch Kindersitze von 0-18 kg...hast du dir sowas schon mal überlegt? Die kannst du erst wie eine Babyschale ins Auto machen & später dann so das, das Baby nach vorne schauen kann wie bei einem normalen Autositz 
Lg Irina


Lg Irina
3. Nov 2010 21:55
Re: Maxi Cosi wird zu klein
Hallo.
Wir haben zwar nicht die Babyschale von Maxi Cosi sondern die von Hauck. Mein kleine ist jetzt fünf Monate alt und wenn ich sie in die Schale (jetzt mit Jacke) reinsetzte sind ihre Schultern ziemlich eingeengt. Habe auch schon überlegt den weiteren Kindersitz anzuschaffen. Das Problem ist aber, dass sie noch nicht selbtsständig sitzen kann. Sie sitzt zwar, aber man muss sie noch festhalten, sie noch ein bisschen wackelig.
Würde gerne mal wissen, wie Ihr drüber denkt.
LG
Wir haben zwar nicht die Babyschale von Maxi Cosi sondern die von Hauck. Mein kleine ist jetzt fünf Monate alt und wenn ich sie in die Schale (jetzt mit Jacke) reinsetzte sind ihre Schultern ziemlich eingeengt. Habe auch schon überlegt den weiteren Kindersitz anzuschaffen. Das Problem ist aber, dass sie noch nicht selbtsständig sitzen kann. Sie sitzt zwar, aber man muss sie noch festhalten, sie noch ein bisschen wackelig.
Würde gerne mal wissen, wie Ihr drüber denkt.
LG
3. Nov 2010 22:04
Re: Maxi Cosi wird zu klein
Hallo Klara,
ja das ist das Problem wo wir auch haben, mit der Winter Jacke ist sie total an den Schulter eingeengt (wie in einer Zwangsjacke), sie ist da auch total ungern drin. Aber was soll ich machen für den Kindersitz ist sie noch zu klein.
Aber ich hab mir vorgenommen sobald sie sitzt dann tu ich sie in den Kindersitz rein... Aber das, ab dem 9 Monat ist nur eine Norm, da müssten wir noch drei Monate warten und das geht bei uns nicht, da meine kleine zu den eher großen Babys gehört. Und ich denke das sie bald soweit ist und mir gar nicht mehr in die Maxi Cosi rein geht, gott sei dank sind wir nicht viel mit dem Auto unterwegs.
liebe Grüsse Andrea
ja das ist das Problem wo wir auch haben, mit der Winter Jacke ist sie total an den Schulter eingeengt (wie in einer Zwangsjacke), sie ist da auch total ungern drin. Aber was soll ich machen für den Kindersitz ist sie noch zu klein.
Aber ich hab mir vorgenommen sobald sie sitzt dann tu ich sie in den Kindersitz rein... Aber das, ab dem 9 Monat ist nur eine Norm, da müssten wir noch drei Monate warten und das geht bei uns nicht, da meine kleine zu den eher großen Babys gehört. Und ich denke das sie bald soweit ist und mir gar nicht mehr in die Maxi Cosi rein geht, gott sei dank sind wir nicht viel mit dem Auto unterwegs.
liebe Grüsse Andrea
4. Nov 2010 08:00
Re: Maxi Cosi wird zu klein
hi ich Grüße dich.Wir nehmen schon seit dem 5Monat einen Autositz von Maxi Cosi.Denn kann doch liegend stellen.Unser kleiner fand das supertoll.Er wog 8200g wo ich ihn das erste mal genommen habe.Ich bin viel mit dem Auto unterwechs.Ich find es besser. 

4. Nov 2010 18:57
Re: Maxi Cosi wird zu klein
Hallo,
wir haben das gleiche Problem mit dem Maxi Cosi. Und da meine Maus (sie ist ziemlich leicht, dafür aber schon sehr lang für ihr Alter) bei der Kälte nicht nur nen dünnen Body an hat, wird das Problem nicht nur im Kopf-, sondern auch im Schulterbereich immer bedenklicher.
Wir haben uns dafür entschieden, den Neugeborenen-Einsatz raus zu machen. Dann ist noch viel Platz.
Das Problem: der Kopf liegt nicht mehr stabil im Sitz.
Die Lösung: Nackenstütze.
Wir haben uns für eine besondere Nackenstütze entschieden. Die sieht aus wie zwei aneinander hängende Hörnchen. Die kann man schön im Sitz befestigen und der Kopf wird links und rechts gestützt. Einfach mal bei Amazon schauen, im Laden haben wir nix passendes gefunden. Der Name: Cradler-Ilory.
Alles Gute.
wir haben das gleiche Problem mit dem Maxi Cosi. Und da meine Maus (sie ist ziemlich leicht, dafür aber schon sehr lang für ihr Alter) bei der Kälte nicht nur nen dünnen Body an hat, wird das Problem nicht nur im Kopf-, sondern auch im Schulterbereich immer bedenklicher.
Wir haben uns dafür entschieden, den Neugeborenen-Einsatz raus zu machen. Dann ist noch viel Platz.
Das Problem: der Kopf liegt nicht mehr stabil im Sitz.
Die Lösung: Nackenstütze.
Wir haben uns für eine besondere Nackenstütze entschieden. Die sieht aus wie zwei aneinander hängende Hörnchen. Die kann man schön im Sitz befestigen und der Kopf wird links und rechts gestützt. Einfach mal bei Amazon schauen, im Laden haben wir nix passendes gefunden. Der Name: Cradler-Ilory.
Alles Gute.
4. Nov 2010 20:44
Re: Maxi Cosi wird zu klein
Hallo!
Meine süsse ist jetzt 10,5 Monate alt wiegt 9 Kilo, ist 77cm groß, kann alleine sitzen und stehen und fährt immernoch in der Babyschale!!!!!
Die Füsse muß sie zwar einziehen, aber und das ist das wichtigste der Kopf ragt nicht über den sitz hinaus!!!
Ich finde es bedenklich wenn man ein Kind das noch nicht sitzen kann in einem Sitz der nächsten stufe transportiert, es kann so viel passieren.....
Aber das Problem im Winter mit den Jacken und das enge Gefühl kenne ich auch.
Ich habe das Problem so gelöst, das ich ihr auf längeren Fahrten garkeine Jacke anziehe!
Sollte man eigentlich sowieso nicht, weil die gurte sonst nicht richtig packen könnten.( Hab ich mal gelesen)
Aber wenn es richtig Kalt draussen ist, habe ich einen Sacke, den man in die Babyschale macht, sowie quasi, nen Fußsacke!
Denkt an die sicherheit eurer Babys!
LG
Meine süsse ist jetzt 10,5 Monate alt wiegt 9 Kilo, ist 77cm groß, kann alleine sitzen und stehen und fährt immernoch in der Babyschale!!!!!
Die Füsse muß sie zwar einziehen, aber und das ist das wichtigste der Kopf ragt nicht über den sitz hinaus!!!
Ich finde es bedenklich wenn man ein Kind das noch nicht sitzen kann in einem Sitz der nächsten stufe transportiert, es kann so viel passieren.....
Aber das Problem im Winter mit den Jacken und das enge Gefühl kenne ich auch.
Ich habe das Problem so gelöst, das ich ihr auf längeren Fahrten garkeine Jacke anziehe!
Sollte man eigentlich sowieso nicht, weil die gurte sonst nicht richtig packen könnten.( Hab ich mal gelesen)
Aber wenn es richtig Kalt draussen ist, habe ich einen Sacke, den man in die Babyschale macht, sowie quasi, nen Fußsacke!
Denkt an die sicherheit eurer Babys!
LG
4. Nov 2010 23:28
Re: Maxi Cosi wird zu klein
Hallo....
also der meinung bin ich auch dass die sicherheit am wichtigsten ist....der kopf darf nie drüber schauen die füsse sind egal die kleinen richten sich es schon wie sie es brauchen....und ich denk auch Winterjacke??? im auto??? für was gibts Heizung im auto..... also unserer is 5 monate alt und auch schon gross und sitzt bzw liegt no perfekt drinnen.....
die nächste stufe vom sitz her is no gar nix für die kleinen und auch rechtlich und vom tüv gar nicht erlaubt.....
grüsse
also der meinung bin ich auch dass die sicherheit am wichtigsten ist....der kopf darf nie drüber schauen die füsse sind egal die kleinen richten sich es schon wie sie es brauchen....und ich denk auch Winterjacke??? im auto??? für was gibts Heizung im auto..... also unserer is 5 monate alt und auch schon gross und sitzt bzw liegt no perfekt drinnen.....
die nächste stufe vom sitz her is no gar nix für die kleinen und auch rechtlich und vom tüv gar nicht erlaubt.....
grüsse
6. Nov 2010 17:48
Re: Maxi Cosi wird zu klein
hallo,
ich finde es beruhigend, dass es noch andere mit dem gleichen Problem gibt. Wir wollten uns nächste Woche auf die Suche nach einer größeren Babyschale machen. Unsere ist recht schmal... aber wenn ich das von euch so lese, ist das wohl ein generelles Problem. Wir werden wohl auch warten und schauen, dass wir in die nächste Stufe passen. Ist schon schade, dass die Hersteller dieses Problem nicht sehen.
LG
ich finde es beruhigend, dass es noch andere mit dem gleichen Problem gibt. Wir wollten uns nächste Woche auf die Suche nach einer größeren Babyschale machen. Unsere ist recht schmal... aber wenn ich das von euch so lese, ist das wohl ein generelles Problem. Wir werden wohl auch warten und schauen, dass wir in die nächste Stufe passen. Ist schon schade, dass die Hersteller dieses Problem nicht sehen.
LG

8. Nov 2010 17:19
Re: Maxi Cosi wird zu klein
Also ich habe jetzt schon von vielen anderen Eltern gehört, dass diese Babyschale von Hauck echt winzig ist. Wir haben einen von Maxi Cosi und meine hat mit ihre 76 cm noch mehr als genug Platz drin (der Kopf ist noch ca 3 CM von der oberen Kante entfernt). und solange des so ist wird sie auch da drin bleiben auch wenn sie schon gut 10 Monate alt ist. Haben aber schon den nächsten Kindersitz zu Hause, da man ja nie weiß wann der nächste Wachstumsschub kommt
8. Nov 2010 23:01
Re: Maxi Cosi wird zu klein
Moin,
wir haben das Problem noch nicht, dass der Maxi Cosi zu klein wird, Marlene passt da noch wunderbar rein. Ich habe aber eine zweite Babyschale, den ich zum Füttern benutze. Die ist von Storchenmühle und sehr viel breiter, ist bis 13 kg geeignet. Vielleicht wäre das eine (teurere) Alternative.
Gruß Anna
wir haben das Problem noch nicht, dass der Maxi Cosi zu klein wird, Marlene passt da noch wunderbar rein. Ich habe aber eine zweite Babyschale, den ich zum Füttern benutze. Die ist von Storchenmühle und sehr viel breiter, ist bis 13 kg geeignet. Vielleicht wäre das eine (teurere) Alternative.
Gruß Anna
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...