Tagesplan - 9 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1448462
24. Okt 2012 12:05
Tagesplan - 9 Monate
Hallo liebe Hipp-team

bin so froh dass ich euch hier habe :D !!!!!

mein sohn ist heute 9 monat alt geworden

sein tagesplan sieht so aus:

morgen um ca 8uhr 100-150ml pre

wie lange kann man pre nahrung geben,vom hören kann man ruhig bis einem jahr pre nahrung,da mein sohn auch etwas pummelig ist will ich dabei bleiben,ist das in ordnung???

ca11 uhr obst

13-14uhr kompletes menü 8monat evt danach obst

17-18-uhr milch brei

21uhr pre 150-200ml
ist das alles so in ordnung oder kann ich was ändern
hatte mal versucht nachmittag frucht getreide zugeben das liebt auch nur dadurch hat er einen dicken bauch ;) und fühlt sich unwohl,das hab dann weggelassen!!!

das problem auch er trink immer noch kein wasser tee saft,verweigert alles
reicht die menge an milch an tagesbedarf,versuche schon wasser mit löffel zugeben davon trinkt er paar löffel und das wars dann auch!!!der windel ist auch gut nass...

vielen dank im voraus!!!
gruss
mery
HiPP-Elternservice
24. Okt 2012 14:48
Re: Tagesplan - 9 Monate
Liebe Mery,
und wir freuen uns, dass Sie bei uns dabei sind :P !

Alles passt gut wie es ist!
Ihr Kleiner bekommt, was er braucht und er ist gut mit Milch versorgt.
400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt sollten Babys in diesem Alter erhalten.

Sie können gerne bei der Pre-Milch bleiben. Entscheidend ist hier immer: kommt ein Baby mit der Anfangsnahrung noch gut zurecht, schmeckt sie ihm und wird es damit satt?

Wenn das der Fall ist, brauchen Sie nicht auf eine andere Fütterstufe umstellen. Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes (Gemüse-Fleisch-Brei, Getreide-Obst-Brei etc.) kann die Pre-Anfangsnahrung ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden und Ihr Kleiner ist bestens versorgt.

Sie können nach sechs Monaten im Beikostalter aber auch ohne Bedenken eine 1er-Milch oder eine altersgerechte Folgemilch reichen. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Übrigens, eine 1er-Milch oder eine Folgemilch machen nicht dick. Das wird immer wieder fälschlicherweise angenommen.
Tatsache ist, dass der Energiegehalt einer Anfangsmilch 1 und unserer Folgenahrungen nur geringfügig höher ist als der einer Pre Nahrung. Es gibt hier kaum Unterschiede. Durch eine 1er-Milch oder die Folgemilch nimmt das Baby also nicht mehr an Gewicht zu als mit einer Pre. Eine 1er-Nahrung und Folgenahrungen enthalten in der Regle einen Stärkezusatz, um die Nahrung sämiger zu machen.
Der Unterschied liegt also in der Sämigkeit und damit in den Trinkabständen, die sich verlängern können. Und: Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders.

Vielleicht wäre ja unsere neue „HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke“ für Sie eine geeignete Alternative? Klicken Sie mal zur umfangreichen Information hier rein: viewtopic.php?f=17&t=51701

Aber wie geschrieben, wenn Ihr Sohn mit der HiPP Pre gut zurecht kommt, können Sie ohne Bedenken dabei bleiben.

Üblicherweise wird der Milchbrei am Abend gefüttert und nachmittags gibt einen Obst-Getreide-Brei. Sie schreiben, Ihr Schatz hat vom Frucht & Getreide einen dicken Bauch bekommen. Haben Sie den Brei gleich auf einmal eingeführt? Das kann das Bäuchlein überfordern. Geben Sie besser erst mal eine kleine Portion und noch Milch hinterher zum satt trinken. Verträgt er das so, können Sie die Mengen anheben.
Kommt es wieder zu einem dicken Bauch, melden Sie sich gerne wieder bei uns.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...