Ernährung mit 18 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
heute hatte ich eine Diskussion mit meiner Schwester. Sie war der Meinung, das ein 18 Monate altes Kleinkind bereits alles essen dürfe. Besonders ging es um Fastfood, also Döner, Pommes, Pizza usw. Sie meinte, ihr Sohn würde das so gerne essen und sie würde es ihm auch geben, da sein Magen das alles verdauen könnte und es ihm ja auch schmeckt. Außerdem würde sie es ihm auch nicht so häufig geben.
Meine Meinung war, er sollte noch nicht solche Sachen essen, da diese stark gewürzt seien. Was ist denn nun richtig? Wie sollte sich ein 18 Monate altes Kind ernähren?
Mich selbst würde das auch in einem Jahr betreffen, denn ich habe vor 4 Monaten auch ein Kind zur Welt gebracht. Da meine Schwester das ältere Kind hat, denke ich natürlich, dass sie meißtens Recht hat mit ihren Aussagen, aber hier bin ich mir wirklich nicht sicher.
Vielen Dank und Gruß
Maggy
es liegt letztlich immer an der persönlichen Einstellung, wie eine Mutter bzw. wie Eltern Ihr Kind ernähren möchten. Im ersten Lebensjahr empfehle ich sehr den Speiseplan babygerecht zu gestalten.
Nach dem ersten Jahr wird meist mehr und mehr auf die Familienkost umgestellt. Das Kind kann je nach Entwicklungsstand und Interesse nun auch „alles“ essen wie die großen. Bei einer ansonsten abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung spricht meiner Meinung nach nichts gegen „fast food“ ab und zu, eben als was Besonderes. Aber wie geschrieben, hier gibt es keine festen Vorgaben, die Ernährung des Kindes hängt stark von der Einstellung der Eltern ab.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.