Zu wenig Milch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Sep 2012 12:14
Zu wenig Milch
Huhu ihr lieben,
seit Mittwoch bin ich mit meinem Kleinen aus dem Kh er ist heute genau 7 Tage alt und eigentlich wollte ich sehr gerne stillen.
Im KH hat er ziemlich abgenommen und wollte den einen Tag gar nicht mehr von der Brust, weil ich zu wenig MIlch habe.
Nun pumpe ich momentan ab und füttere zu.
Dies ist aber enormer Stress, da ich den kleinen alle 3 Stunden wecken soll, dann muss ich wickeln, Flaschen fertig machen, füttern (da macht er immer ne Pause) und dann ab pumpen. Danach bleiben mir dann meist 1 1/2 Stunden Schlaf.
Auf Dauer ist es so einfach zu stressig.
Meine MIlch ist immer noch zu wenig, wenn ich gut bin komme ich mit beiden Brüsten auf 40ml,manchmal auch nur 30ml oder 20ml.
Hinzu kommt, je länger der kleine an der Flasche trinkt, umso fauler wird er ja an der Brust zu trinken, zu mal wir das mit dem Anlegen auch nicht so toll hin bekommen.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der dass gleiche erlebt hat und doch geschafft hat?
Ich würde wirklich unheimlich gern stillen, da es ja auch die BIndung stärkt und Muttermilch einfach am besten ist.
Andererseits bin ich momentan sehr ängstlich und die Flasche beruhigt mich in der Hinsicht, dass ich sehe wie viel er trinkt.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? Z.b. wann ich am besten versuchen kann ihn an zu legen.
Wie ich merke ob er etwas aus der Brust bekommen hat.
Wäre für Tipps dankbar.
seit Mittwoch bin ich mit meinem Kleinen aus dem Kh er ist heute genau 7 Tage alt und eigentlich wollte ich sehr gerne stillen.
Im KH hat er ziemlich abgenommen und wollte den einen Tag gar nicht mehr von der Brust, weil ich zu wenig MIlch habe.
Nun pumpe ich momentan ab und füttere zu.
Dies ist aber enormer Stress, da ich den kleinen alle 3 Stunden wecken soll, dann muss ich wickeln, Flaschen fertig machen, füttern (da macht er immer ne Pause) und dann ab pumpen. Danach bleiben mir dann meist 1 1/2 Stunden Schlaf.
Auf Dauer ist es so einfach zu stressig.
Meine MIlch ist immer noch zu wenig, wenn ich gut bin komme ich mit beiden Brüsten auf 40ml,manchmal auch nur 30ml oder 20ml.
Hinzu kommt, je länger der kleine an der Flasche trinkt, umso fauler wird er ja an der Brust zu trinken, zu mal wir das mit dem Anlegen auch nicht so toll hin bekommen.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der dass gleiche erlebt hat und doch geschafft hat?
Ich würde wirklich unheimlich gern stillen, da es ja auch die BIndung stärkt und Muttermilch einfach am besten ist.
Andererseits bin ich momentan sehr ängstlich und die Flasche beruhigt mich in der Hinsicht, dass ich sehe wie viel er trinkt.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? Z.b. wann ich am besten versuchen kann ihn an zu legen.
Wie ich merke ob er etwas aus der Brust bekommen hat.
Wäre für Tipps dankbar.
28. Sep 2012 16:22
Re: Zu wenig Milch
ih hatte das selbe problem. viel stilltee trinken und malzbier das regt die milchprudoktion an auch vor dem anlegen die brust wärmen und nach dem anlegen die brust kühlen auch den kleinen nuckelnlassen auch wenn er nicht wirklich drinkt das regt aber an.
28. Sep 2012 17:29
Re: Zu wenig Milch
Anlegen so oft es geht, einfach immer wieder versuchen. Wenn er will stündlich. Und immer die Seiten wechseln.
Dann müsste es schnell mehr werden und sich anpassen.
Grüße
Dann müsste es schnell mehr werden und sich anpassen.
Grüße
28. Sep 2012 21:23
Re: Zu wenig Milch
Ich habe auch nie mehr abgepumpt bekommen, als du. Allerdings hab ich immer nur abgepumpt, um zu wissen ,ob es doch mal mehr geworden ist
Ich hab sie immer nach Bedarf angelegt und dann zugefüttert. Die KiÄ und Hebamme meinten, dass das Baby meistens mehr aus der Brust bekommt, als so´ne "olle" Pumpe
Voll stillen hat bei mir aber nie geklappt, ich musste (bis auf wenige Mahlzeiten) immer zufüttern.
Nach fast 5 Monaten habe ich dann aufgehört zu stillen. Es wurde einfach zu anstrengend, was vielleicht auch an der HA-Nahrung lag. Nach der süßen Muttermilch gab es dann ja noch die etwas bittere HA-Milch
Heute ärgere ich mich etwas, dass ich das nicht noch weiter versucht habe. Aber es gab immer weniger Mahlzeiten, an denen ich sie alleine satt bekommen habe.
Im KH hatte ich übrigens auch den 3-Stunden-Takt. Das zehrt sehr an den Nerven, geht aber nicht ewig so
Wenn dich das zufüttern nicht stört, dann leg ihn ab sofort immer an und fütter bei Bedarf zu.
Und lass dir beim Anlegen von deiner Hebamme helfen, dafür sind sie da

Ich hab sie immer nach Bedarf angelegt und dann zugefüttert. Die KiÄ und Hebamme meinten, dass das Baby meistens mehr aus der Brust bekommt, als so´ne "olle" Pumpe

Voll stillen hat bei mir aber nie geklappt, ich musste (bis auf wenige Mahlzeiten) immer zufüttern.
Nach fast 5 Monaten habe ich dann aufgehört zu stillen. Es wurde einfach zu anstrengend, was vielleicht auch an der HA-Nahrung lag. Nach der süßen Muttermilch gab es dann ja noch die etwas bittere HA-Milch

Heute ärgere ich mich etwas, dass ich das nicht noch weiter versucht habe. Aber es gab immer weniger Mahlzeiten, an denen ich sie alleine satt bekommen habe.
Im KH hatte ich übrigens auch den 3-Stunden-Takt. Das zehrt sehr an den Nerven, geht aber nicht ewig so

Und lass dir beim Anlegen von deiner Hebamme helfen, dafür sind sie da

29. Sep 2012 18:45
Re: Zu wenig Milch
Huhu
Meine Hebamme hat am anfang gesagt das 40 ml gar nicht so wenig ist. Die Babys haben doch noch gar nicht so einen grossen Magen, dem reicht meistens diese menge schon aus. Zumal auch beim Abpumpen nicht die ganze Milch raus kommt,sondern noch ein teil drin bleibt. Versuch es doch einbfach mal mit dem Voll stillen und lass die Pumpe und die Flasche erstmal weg.
Meine Hebamme hat am anfang gesagt das 40 ml gar nicht so wenig ist. Die Babys haben doch noch gar nicht so einen grossen Magen, dem reicht meistens diese menge schon aus. Zumal auch beim Abpumpen nicht die ganze Milch raus kommt,sondern noch ein teil drin bleibt. Versuch es doch einbfach mal mit dem Voll stillen und lass die Pumpe und die Flasche erstmal weg.
4. Okt 2012 14:49
Re: Zu wenig Milch
Huhu..
Ich habe vor 3Monaten meinen kleinen bekommen und mit dem Stillen war es ziemlich schwer ich bin bald verzweifelt. Jede Hebamme im KH hat mir was anderes Erzählt gehabt und jedesmal den kleinen Angelegt natürlich kam nix. Dann haben se Ihn die Flasche immer gegeben... Zuhause habe ich dann immer Abgepump gehabt... Ging auch 1Monat lang gut auch mein Kind habe ich angelegt bis nach 1Monat keine Milch mehr kam... Ich find es jetzt noch Schade das es einfach wirklich nicht funktioniert hat.. Vielleicht Lag es an dem Stress den Ich dann auch hatte in der Familie...
Ich wünsch Dir das Beste beim Stillen und das es klappen tut... Nicht so wie bei Mir...Ich weiss nur das ich mit meinem Krankenhaus nicht wirklich zufrieden war...
Jede Hebamme und Schwester erzählen einen was anderes.. Letz entlich wirst du mit 20 als zu Junge Mutter hingestellt die angeblich zu Faul ist zu stillen und es nicht Probieren möchte...!
Ich hoffe bei Dir klappt es..! Wünsch Dir alles Gute...!
Ich habe vor 3Monaten meinen kleinen bekommen und mit dem Stillen war es ziemlich schwer ich bin bald verzweifelt. Jede Hebamme im KH hat mir was anderes Erzählt gehabt und jedesmal den kleinen Angelegt natürlich kam nix. Dann haben se Ihn die Flasche immer gegeben... Zuhause habe ich dann immer Abgepump gehabt... Ging auch 1Monat lang gut auch mein Kind habe ich angelegt bis nach 1Monat keine Milch mehr kam... Ich find es jetzt noch Schade das es einfach wirklich nicht funktioniert hat.. Vielleicht Lag es an dem Stress den Ich dann auch hatte in der Familie...
Ich wünsch Dir das Beste beim Stillen und das es klappen tut... Nicht so wie bei Mir...Ich weiss nur das ich mit meinem Krankenhaus nicht wirklich zufrieden war...
Jede Hebamme und Schwester erzählen einen was anderes.. Letz entlich wirst du mit 20 als zu Junge Mutter hingestellt die angeblich zu Faul ist zu stillen und es nicht Probieren möchte...!
Ich hoffe bei Dir klappt es..! Wünsch Dir alles Gute...!
4. Okt 2012 16:08
Re: Zu wenig Milch
bei dem wetter erkältet man ja schnell deswegen rate ich dir :
KEIN SALBEI und PFEFFERMINZ zu trinken/lutschen weil das die milchprudoktion stoppt (das nimmt man wenn man auf homopartischer basis abstillen will)
KEIN SALBEI und PFEFFERMINZ zu trinken/lutschen weil das die milchprudoktion stoppt (das nimmt man wenn man auf homopartischer basis abstillen will)
5. Okt 2012 10:58
Re: Zu wenig Milch
Morgen,
leider kam ich noch nicht eher dazu mich zu melden.
Mittlerweile schwankt meine Milchmenge zwischen 90-120ml pro Mahlzeit, also hat die Menge sich gut verdoppelt bis verdreifacht.
Allerdings klappt es mit dem Anlegen gar nicht, mein kleiner Spatz ist viel zu gierig und ungeduldig und fängt ziemlich schnell das Schreien an. AUßerdem ist er extrem faul, was er von Anfang an war.
Schön ist, dass ich die letzten 2 Tage gar nicht zu füttern musste, schade ist, dass es mit dem Anlegen einfach nicht klappt.
Ich habe auch schon probiert erst etwas aus der Flasche zu füttern und dann anzulegen, aber trotzdem wird er ungeduldig und dann quengelig.
Das ist natürlich Stress für uns beide.
Nächste Woche werde ich mal schauen ob ich zur Stillgruppe komme, vielleicht haben die da noch einen Tipp.
Ansonsten hoffe ich, dass ich die Pumpe so lange wie möglich leihen kann, da ich ungerne nach 8 Wochen abstillen möchte
leider kam ich noch nicht eher dazu mich zu melden.
Mittlerweile schwankt meine Milchmenge zwischen 90-120ml pro Mahlzeit, also hat die Menge sich gut verdoppelt bis verdreifacht.
Allerdings klappt es mit dem Anlegen gar nicht, mein kleiner Spatz ist viel zu gierig und ungeduldig und fängt ziemlich schnell das Schreien an. AUßerdem ist er extrem faul, was er von Anfang an war.
Schön ist, dass ich die letzten 2 Tage gar nicht zu füttern musste, schade ist, dass es mit dem Anlegen einfach nicht klappt.
Ich habe auch schon probiert erst etwas aus der Flasche zu füttern und dann anzulegen, aber trotzdem wird er ungeduldig und dann quengelig.
Das ist natürlich Stress für uns beide.
Nächste Woche werde ich mal schauen ob ich zur Stillgruppe komme, vielleicht haben die da noch einen Tipp.
Ansonsten hoffe ich, dass ich die Pumpe so lange wie möglich leihen kann, da ich ungerne nach 8 Wochen abstillen möchte
5. Okt 2012 11:47
Re: Zu wenig Milch
ich habe noch eine pumpe wenn du magst kann ich sie dir verkaufen ist ne elektriche von medela mit zubehör hatte sie kaum benutzt da ich trotz anregen keine milch hatte 

7. Okt 2012 15:46
Re: Zu wenig Milch
Hallo!
Dass das am Anfang mit dem Stillen nicht so klappt wie man am liebsten möchte ist normal! Wichtig ist auf jeden Fall anlegen und nicht unbedingt pumpen. Das Anlegen regt die Milchbildung eher an als das Pumpen!.Auch wenn es heißt jede Stunde anzulegen.Das ist normal.Deine Milchproduktion muss sich dem Bedarf deines Kindes erst anpassen und das geht halt nicht von jetzt auf gleich. Ich hatte ähnliche Anfangsschwierigkeiten. Ich hab oft angelegt und wichtig ist auch, dass du gut isst, damit die Milch sättigend ist! Dadurch musste ich alle 5Std anlegen und hatte Nachts etwas Schlaf
Hab dann auch fast 11 Monate gestillt...
Also durchhalten, es lohnt sich...
Lieben Gruß
Dass das am Anfang mit dem Stillen nicht so klappt wie man am liebsten möchte ist normal! Wichtig ist auf jeden Fall anlegen und nicht unbedingt pumpen. Das Anlegen regt die Milchbildung eher an als das Pumpen!.Auch wenn es heißt jede Stunde anzulegen.Das ist normal.Deine Milchproduktion muss sich dem Bedarf deines Kindes erst anpassen und das geht halt nicht von jetzt auf gleich. Ich hatte ähnliche Anfangsschwierigkeiten. Ich hab oft angelegt und wichtig ist auch, dass du gut isst, damit die Milch sättigend ist! Dadurch musste ich alle 5Std anlegen und hatte Nachts etwas Schlaf

Also durchhalten, es lohnt sich...

Lieben Gruß
11. Okt 2012 12:41
Re: Zu wenig Milch
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte ein paar gute ratschläge, denn ich bin schon fast am verzweifeln!
kurze erklärung zu meiner situation: meine kleine wird in ein paar tagen 5 monate, sie ist eher eine zarte aber sehr lange, 5,6 kg und ca. 68cm lang!
ich stille sie noch immer und würde es auch noch gerne so ein weilchen beibehalten...habe vor kurzem mit der beikost angefangen, gemüse, obst & brei...laut ärzten ist sie gesund und fit was man an ihr auch sieht (mit 3,5 monaten auf den bauch gedreht, füße in den mund, greift nach sachen, sehr aktiv) haben aber auch gesagt, dass sie jetzt nicht so viel zunimmt aber schon sukzessiv zunimmt!
mein PROBLEM: DIE OMAS...die treiben mich in den wahnsinn mit aussagen wie diesen: das ist zu wenig, deine milch ist schlecht, gib ihr endlich das fläschchen, dein kind hat kein strahlen (das finde ich sehr verletzend, da meine kleine wirklich ein sehr fröhliches kind ist, habe auch schon sehr seht oft geweint deswegen), sie ist blass, ich mache aus einem gesunden kind ein krankes, sie wird schäden davontragen, ich soll mir andere kinder anschauen die auch 5 monate alt sind, wie die aussehen (da sie kein rundes pummeliges baby ist bedeutet es gleich dass sie nicht gesund ist?!)
Vielleicht reagiere ich zu emotional und sentimental aber es ist mein erstes kind und ich finde es wirklich furchtbar dass mir indirekt unterstellt wird dass ich nicht das beste für mein kind will! und die art und weise wie mir dass die obergescheiten omas erklären finde ich einfach nur traurig und enttäuschend!
bitte um hilfe, ratschläge und tipps...vlt hatte mal jemand eine ähnliche situation gehabt...
danke und lg, anita
ich bräuchte ein paar gute ratschläge, denn ich bin schon fast am verzweifeln!
kurze erklärung zu meiner situation: meine kleine wird in ein paar tagen 5 monate, sie ist eher eine zarte aber sehr lange, 5,6 kg und ca. 68cm lang!
ich stille sie noch immer und würde es auch noch gerne so ein weilchen beibehalten...habe vor kurzem mit der beikost angefangen, gemüse, obst & brei...laut ärzten ist sie gesund und fit was man an ihr auch sieht (mit 3,5 monaten auf den bauch gedreht, füße in den mund, greift nach sachen, sehr aktiv) haben aber auch gesagt, dass sie jetzt nicht so viel zunimmt aber schon sukzessiv zunimmt!
mein PROBLEM: DIE OMAS...die treiben mich in den wahnsinn mit aussagen wie diesen: das ist zu wenig, deine milch ist schlecht, gib ihr endlich das fläschchen, dein kind hat kein strahlen (das finde ich sehr verletzend, da meine kleine wirklich ein sehr fröhliches kind ist, habe auch schon sehr seht oft geweint deswegen), sie ist blass, ich mache aus einem gesunden kind ein krankes, sie wird schäden davontragen, ich soll mir andere kinder anschauen die auch 5 monate alt sind, wie die aussehen (da sie kein rundes pummeliges baby ist bedeutet es gleich dass sie nicht gesund ist?!)
Vielleicht reagiere ich zu emotional und sentimental aber es ist mein erstes kind und ich finde es wirklich furchtbar dass mir indirekt unterstellt wird dass ich nicht das beste für mein kind will! und die art und weise wie mir dass die obergescheiten omas erklären finde ich einfach nur traurig und enttäuschend!
bitte um hilfe, ratschläge und tipps...vlt hatte mal jemand eine ähnliche situation gehabt...
danke und lg, anita
12. Okt 2012 11:00
Re: Zu wenig Milch
Hallo Du,
Das ist ja schön, dass sich Deine Milchmenge erhöht hat. Bei mir war es genauso, nur dass die Menge trotz Malzbier, Brust wärmen, kühlen und ständigem Abpumpen nicht mehr geworden ist. Lediglich ich war völlig gestresst mit dem ganzen Ablauf, obwohl wir von Anfang an einen vier Stunden Rhythmus hatten.
Wenn Du zufüttern musst, dann musst Du, wenn Du weggehst eh immer alles mitschleppen. Also mach Dich locker, die meisten Abwehrstoffe kriegen die Kleinen sowieso mit der Vormilch. Wenn Du entspannt mit Deinem Spatz schmust und schäkerst baust Du eine genauso gute Bindung auf, dafür hast Du dann wenigstens Zeit, wenn Du nicht ständig die Brust wärmst, literweise Tee und Malzbier trinken musst und Dir die Abpumperei sparen kannst. Genieße die Zeit, lass Dich nicht von der Stillmafia verrückt machen, denn je weniger Du stillst, desto weniger Schadstoffe verabreichst Du Deinem Kind. Denn die werden hauptsächlich im Fettgewebe abgelagert. Also ist die Geschichte , dass man durchs Stillen abnimmt auch kritisch zu sehen.
Meine hat nur 2 Einhalt Monate Rehrl als 50 Prozent Muttermilch bekommen. Sie ist jetzt ein halbes Jahr alt und total fit und ausgeglichen, sie krabbelt, zieht sich zum Stehen selbst hoch, verkraftet die Schnupferei seit sie in der Kita ist besser als ich.
Ich nehme an, das liegt auch daran, dass mein Kind immer satt werden durfte und dann auch schlafen konnte. Übrigens ab 4 Wochen hat sie durchgeschlafen.
Genieße es!
Alles Liebe!
Das ist ja schön, dass sich Deine Milchmenge erhöht hat. Bei mir war es genauso, nur dass die Menge trotz Malzbier, Brust wärmen, kühlen und ständigem Abpumpen nicht mehr geworden ist. Lediglich ich war völlig gestresst mit dem ganzen Ablauf, obwohl wir von Anfang an einen vier Stunden Rhythmus hatten.
Wenn Du zufüttern musst, dann musst Du, wenn Du weggehst eh immer alles mitschleppen. Also mach Dich locker, die meisten Abwehrstoffe kriegen die Kleinen sowieso mit der Vormilch. Wenn Du entspannt mit Deinem Spatz schmust und schäkerst baust Du eine genauso gute Bindung auf, dafür hast Du dann wenigstens Zeit, wenn Du nicht ständig die Brust wärmst, literweise Tee und Malzbier trinken musst und Dir die Abpumperei sparen kannst. Genieße die Zeit, lass Dich nicht von der Stillmafia verrückt machen, denn je weniger Du stillst, desto weniger Schadstoffe verabreichst Du Deinem Kind. Denn die werden hauptsächlich im Fettgewebe abgelagert. Also ist die Geschichte , dass man durchs Stillen abnimmt auch kritisch zu sehen.
Meine hat nur 2 Einhalt Monate Rehrl als 50 Prozent Muttermilch bekommen. Sie ist jetzt ein halbes Jahr alt und total fit und ausgeglichen, sie krabbelt, zieht sich zum Stehen selbst hoch, verkraftet die Schnupferei seit sie in der Kita ist besser als ich.
Ich nehme an, das liegt auch daran, dass mein Kind immer satt werden durfte und dann auch schlafen konnte. Übrigens ab 4 Wochen hat sie durchgeschlafen.
Genieße es!
Alles Liebe!
15. Okt 2012 16:07
Re: Zu wenig Milch
Hallo,
nun komme ich auch mal wieder dazu mich zu melden. ich hatte ein kleines Schlüelerlebnis, was mir wieder neuen Mut gemacht hat.
Ehrlich gesagt war ich die letzte Zeit ziemlich frustriert, weil es mit dem stillen nicht klappen will und deshalb mochte ich auch nicht wirklich anlegen, damit der Frust nicht noch größer wird und die MIlchmenge dadurch wieder zurück geht.
Naja die Tage hat mein Freund den kleinen gefüttert und irgendwie konnte er sich nicht entscheiden ob er nun noch was trinken soll oder nicht. Also habe ich ihn bei mir auf den Bauch gelegt zum Bäuerchen. Dort wurde er aber unruhig und er drückte sich mit den Beinen hoch. Er robbte alleine zur Brust und mein Freund und ich dachten wir sehen nicht richtig.
An der Brust bewegte er dann auch den Kopf hin und her und ich dachte naja probier es halt nochmal und habe die Brust frei gemacht. Der kleine hat dann sogar alleine angedockt und es hat funktioniert. Er hat sich an beiden Brüsten satt getrunken und dann friedlich geschlafen.
Ich habe dann die ganze Nacht gestillt und diese Nacht war echt entspannt.
Am nächsten Tag hat er mir aber die Brustwarzen so wunde gesogen, dass selbst das abpumpen extrem weh tat, also habe ich doch erstmal wieder die Flasche gegeben und weil hier gestern verkaufsoffen war, habe ich mir Stillhütchen besorgt.
Die sind echt klasse. Lege also seit gestern abend wieder an und es funktioniert jetzt sehr gut. Zusätzlich mache ich immer noch ein Fläschchen falls er doch zu wenig bekommt, teilweise trinkt er auch noch zwischen 10-50ml daraus und manchmal auch gar nichts. So habe ich einen kleinen Überblick, welche Menge er ungefähr trinkt, da ich meist so zwischen 110-150ml abpumpe.
Zusätzlich werde ich zumindest die erste Zeit öfter vor und nach dem stillen wiegen und zusätzlich zwischen durch mal abpumpen.
Zum einen damit ich Sicherheit habe, dass der kleine genug bekommt, zum anderen, damit die MIlchproduktion weiter gut in Gang bleibt, falls der kleine doch mal weniger saugt.
Ich würde mir so sehr wünschen, dass es nun richtig klappt
nun komme ich auch mal wieder dazu mich zu melden. ich hatte ein kleines Schlüelerlebnis, was mir wieder neuen Mut gemacht hat.
Ehrlich gesagt war ich die letzte Zeit ziemlich frustriert, weil es mit dem stillen nicht klappen will und deshalb mochte ich auch nicht wirklich anlegen, damit der Frust nicht noch größer wird und die MIlchmenge dadurch wieder zurück geht.
Naja die Tage hat mein Freund den kleinen gefüttert und irgendwie konnte er sich nicht entscheiden ob er nun noch was trinken soll oder nicht. Also habe ich ihn bei mir auf den Bauch gelegt zum Bäuerchen. Dort wurde er aber unruhig und er drückte sich mit den Beinen hoch. Er robbte alleine zur Brust und mein Freund und ich dachten wir sehen nicht richtig.
An der Brust bewegte er dann auch den Kopf hin und her und ich dachte naja probier es halt nochmal und habe die Brust frei gemacht. Der kleine hat dann sogar alleine angedockt und es hat funktioniert. Er hat sich an beiden Brüsten satt getrunken und dann friedlich geschlafen.
Ich habe dann die ganze Nacht gestillt und diese Nacht war echt entspannt.
Am nächsten Tag hat er mir aber die Brustwarzen so wunde gesogen, dass selbst das abpumpen extrem weh tat, also habe ich doch erstmal wieder die Flasche gegeben und weil hier gestern verkaufsoffen war, habe ich mir Stillhütchen besorgt.
Die sind echt klasse. Lege also seit gestern abend wieder an und es funktioniert jetzt sehr gut. Zusätzlich mache ich immer noch ein Fläschchen falls er doch zu wenig bekommt, teilweise trinkt er auch noch zwischen 10-50ml daraus und manchmal auch gar nichts. So habe ich einen kleinen Überblick, welche Menge er ungefähr trinkt, da ich meist so zwischen 110-150ml abpumpe.
Zusätzlich werde ich zumindest die erste Zeit öfter vor und nach dem stillen wiegen und zusätzlich zwischen durch mal abpumpen.
Zum einen damit ich Sicherheit habe, dass der kleine genug bekommt, zum anderen, damit die MIlchproduktion weiter gut in Gang bleibt, falls der kleine doch mal weniger saugt.
Ich würde mir so sehr wünschen, dass es nun richtig klappt
16. Okt 2012 14:33
Re: Zu wenig Milch
@astipic1987
Lass dich von den Omas nicht wahnsinnig machen, deine Kleine ist doch schon 5 Monate und bis jetzt hat es doch auch geklappt. Ich denke mir so lange sie nicht abnimmt und der KA zufrieden ist, passt es.Lass die anderen reden, Hör zu und mach was du für richtig hältst.
@Resie
Ich Stille auch mit Stillhütchen,das funktioniert prima trotzdem probiere ich es ab und zu ohne..Für wunde Brustwarzen kannst du dir aus der Apotheke Lanolin holen und nach dem stillen auftragen. Und je öfter du ihn anlegst um so mehr Milch bekommst du.Würde auch nichtso viel wiegen,nur ab und zu ob erficht abnimmt. Kinder melden sich wenn sie Hunger haben.
Lg.
Lass dich von den Omas nicht wahnsinnig machen, deine Kleine ist doch schon 5 Monate und bis jetzt hat es doch auch geklappt. Ich denke mir so lange sie nicht abnimmt und der KA zufrieden ist, passt es.Lass die anderen reden, Hör zu und mach was du für richtig hältst.
@Resie
Ich Stille auch mit Stillhütchen,das funktioniert prima trotzdem probiere ich es ab und zu ohne..Für wunde Brustwarzen kannst du dir aus der Apotheke Lanolin holen und nach dem stillen auftragen. Und je öfter du ihn anlegst um so mehr Milch bekommst du.Würde auch nichtso viel wiegen,nur ab und zu ob erficht abnimmt. Kinder melden sich wenn sie Hunger haben.
Lg.
16. Okt 2012 19:46
Re: Zu wenig Milch
Hallo zusammen,
bei mir war es ähnlich... Einen Tag nach der Geburt kam die Stilberaterin zu mir ins Zimmer und sagte mir, dass meine Kleine zuviel abgenommen hat und wir mit dem abpumpen anfangen müssen. sie wollte unbedingt Muttermilch zu füttern was ich auch wirklich sehr gut fand. Also hieß es ab da Baby anlegen und danach noch abpumpen und das zu füttern. Insgesamt hat sie dreimal Pre Nahrung bekommen. Ich musste auch alle drei stunden füttern... fand es auch sehr anstrengend, aber es hat sich gelohnt und ich bin froh, dass ich durchgehalten habe.
Ich habe dann auch ein doppelabpumpsystem verschrieben bekommen, wobei ich erst dreimal abgepumpt habe... Bei mir hat es sich zum Glück echt gut eingespielt und sie wird meistens von einer Brust satt...und sie nimmt auch fleißig zu. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch so läuft!
Meine Brustwarzen waren am Anfang auch extrem entzündet haben sogar geblutet...
Habe dann Multimum bekommen, fand das Gel sehr angenehm, da es auch gekühlt hat. Meine Hebamme hat mir dann eine Beilwellsalbe und Heilwolle mitgebracht und ich wurde auch gelasert... Inzwischen ist alles gut abgeheilt und ich trage die Creme nur noch selten auf...
Drücke allen die Stillen wollen, die Daumen, dass es klappt. Kämpfen kann sich lohnen!!
bei mir war es ähnlich... Einen Tag nach der Geburt kam die Stilberaterin zu mir ins Zimmer und sagte mir, dass meine Kleine zuviel abgenommen hat und wir mit dem abpumpen anfangen müssen. sie wollte unbedingt Muttermilch zu füttern was ich auch wirklich sehr gut fand. Also hieß es ab da Baby anlegen und danach noch abpumpen und das zu füttern. Insgesamt hat sie dreimal Pre Nahrung bekommen. Ich musste auch alle drei stunden füttern... fand es auch sehr anstrengend, aber es hat sich gelohnt und ich bin froh, dass ich durchgehalten habe.
Ich habe dann auch ein doppelabpumpsystem verschrieben bekommen, wobei ich erst dreimal abgepumpt habe... Bei mir hat es sich zum Glück echt gut eingespielt und sie wird meistens von einer Brust satt...und sie nimmt auch fleißig zu. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch so läuft!
Meine Brustwarzen waren am Anfang auch extrem entzündet haben sogar geblutet...

Drücke allen die Stillen wollen, die Daumen, dass es klappt. Kämpfen kann sich lohnen!!
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...