Gläschen wie lange...?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1282620
13. Okt 2012 13:08
Gläschen wie lange...?
Hallo liebes Hipp-Team,

könnt ihr mir sagen wielange man einem Kind Gläschen geben darf/soll? Mein Sohn ist 15Monate alt und mag leider nicht selbstgekochtes.
Daher meine Frage wielange man die Gläschen geben darf..

Ich hab Angst das er nie davon loskommt, und ich ihm dann mit 2Jahren auch noch gläschen kaufen muss..

Wird dabei auch der Vitamin, Eisen usw. gehalt am Tag gedeckt?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Lg
HiPP-Elternservice
15. Okt 2012 16:11
Re: Gläschen wie lange...?
Liebe „sivcek“,
zunächst einmal kann ich Ihnen gleich die Sorgen nehmen, dass Ihr Schatz mit der fertigen Gläschenkost nicht mehr ausreichend versorgt wird. Im Gegenteil.
Ihr Sohn wird mit den Gläschen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Natürlich passen Sie die Verzehrsmenge seinem Appetit an. Und sicherlich muss der Essensplan in sich stimmig sein.

Ich weiß jetzt nicht, welche Gläschen bzw. Babykost Sie meinen. Kennen Sie schon unsere Sortiment speziell für Kleinkinder: http://www.hipp.de/kinder/
Das sind altersegerechte Produkte, mit Stücken zum Kauen.

Sehen Sie das Ganze entspannt. Das ist keine Absicht Ihres Jungen. Er wird ganz bestimmt noch Mamas Essen schätzen lernen.
Jedes Kind geht die Schritte von der Babykost zum Familienessen in eigenem Tempo.

Neue Geschmackseindrücke, eine andere Konsistenz, all das kann zunächst ein zögerliches oder ablehnendes Verhalten auslösen. Da hilft nur eines, einfach geduldig immer und immer wieder etwas anbieten, damit sich Ihr Sohn daran gewöhnen kann. Alles ohne Druck und Zwang. Wird ein Essen wieder und wieder angeboten, wird es früher oder später akzeptiert. Ein- zweimaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) früher oder später jedes Kind überzeugt. Eltern geben hier meist zu früh auf.

Kombinieren Sie selbst Gekochtes zur Babykost dazu. Erst nur zwei-drei Häppchen, dann immer mehr.

Achten Sie darauf, möglichst gemeinsam am Tisch in guter Laune zu essen. Das regt an und macht Appetit. Denken Sie daran, Sie sind das Vorbild, Ihr Junge wird Sie in allem Nachahmen.

Ihr kleiner Schatz befindet sich in einem Alter, in dem Kinder selbst essen und erforschen möchten, wie´s schmeckt und wie sich das Essen anfühlt. Lassen Sie Ihren Kleinen unbedingt „experimentieren“. Geben Sie ihm das Schälchen mit Essen. Mit einem Löffel oder seinen Händen kann er sich dann selbst bedienen und das Essen so erforschen. Das macht das Essen für Kinder gleich viel interessanter.

Lassen Sie sich nicht entmutigen. Ich bin mir sicher, wenn Sie zwanglos und mit Freude am Ball bleiben, wird sich das bald alles einspielen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...