Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1403324
11. Okt 2012 14:13
Beikoststart
Hi,
unser kleiner Gabriel ist jetzt bald 4 Monate alt (geb. 15.6.2012). Er kam allerdings 3,5 Wochen zu früh. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich trotzdem schon mit der Beikost beginnen kann?

Er trinkt 180 ml (200 ml trinkfertig) Aptamil Pre HA, 6 Flaschen in 24 Stunden, was eh schon recht viel ist.
Sein Rhythmus: 6 Uhr, 10 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr, 19 Uhr und in der Nacht meistens so gegen 3 Uhr.

Bei welcher Milchmahlzeit soll ich am Besten mit dem Brei beginnen? Schon um 10 Uhr oder erst um 13 Uhr?
Ist es in Ordnung, wenn ich mit Karotten anfange, da man ja immer wieder hört, dass sie zu Verstopfung führen können.
Nach dem Brei gebe ich dann trotzdem noch 180 ml Pre?

Ich habe gelesen, dass man 3 Tage das gleiche Gemüse gibt, könnte ich also nach 3 Tagen schon z.b. Kartoffel-Karotte geben? Und dann nach 3 Tagen schon mit Fleisch dabei? Oder ist das zu früh?
Und als nächster Schritt wäre dann der Nachmittagssnack? Oder zuerst Abend? und ab wann startet man damit?

Viele Fragen, ich freue mich schon auf viele Antworten ;)

Ganz liebe Grüße

Sylvia
HiPP-Elternservice
12. Okt 2012 11:33
Re: Beikoststart
Liebe Sylvia,
wie bei Reifgeborenen muss der Zeitpunkt der Einführung von Beikost bei Frühgeborenen auf den individuellen Entwicklungsstand des Kindes und seine Nährstoffbedürfnisse abgestimmt werden. Leider kann ich nicht beurteilen, auf welchem Entwicklungsstand sich Ihr Gabriel derzeit befindet. Es ist daher schwierig für uns, Ernährungsempfehlungen zu geben.

Für die Beikosteinführung von Frühgeborenen gilt allgemein: bevor Sie etwas Neues zufüttern, sollten Sie auf jeden Fall mit dem Kinderarzt sprechen. Nur er kann entscheiden, ab wann welche Beikost in den Speiseplan Ihres Babys aufgenommen werden sollte. Generell ist ein Beikoststart möglich, wenn Ihr Baby mindestens 17 Wochen alt ist (gerechnet ab Geburt) und mindestens 5.000 g wiegt.

Als erste Beikostmahlzeit wird die Einführung eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies am Mittag empfohlen. Wählen Sie einen Zeitpunkt, bei dem Ihr Schatz ausgeschlafen ist. Ein müdes Kind hat nicht viel Ausdauer und Lust zum Löffeln. Das kann also je nachdem 10:00 Uhr oder 13:00 Uhr sein.

Das haben Sie richtig gelesen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse übergehen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln. Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. Richten Sie sich da ganz nach Gabriel.

Zum Thema Karotten und Beikosteinführung kommen immer wieder Fragen auf. Eben hat auch eine andere Mama dazu nachgefragt: viewtopic.php?f=11&t=51503&p=635970#p635970

Hat sich das Mittagessen aus Gemüse & Fleisch gefestigt und schafft Ihr Schatz in etwa ein Portion (190 g), steht einem weiteren Brei nichts im Wege. Üblicherweise wird als zweite Beikost der Milchbrei eingeführt. Ein Milch-Getreide-Brei am Abend liefert wichtige Nährstoffe und sättigt gut.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1403324
12. Okt 2012 13:18
Re: Beikoststart
vielen Dank für die umfangreiche Antwort.

Meines Erachtens wäre er schon bereit für den Start der Beikost, man merkt eigentlich gar nicht mehr, dass er zu früh gekommen ist. Aber ich werde zur Sicherheit nochmal mit dem Kinderarzt Rücksprache halten.

Liebe Grüße

Sylvia
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...