Tagesplan Baby 22 Wochen so OK?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Maximilian ist nun fast 22 Wochen alt, nun ist er die letzten 1-2 Wochen total Durcheinander was das essen angeht finde ich nur am quengeln so als hätte er dauerhaft Hunger!
Hier mal als beispiel der tagesplan vn gestern:
8 Uhr Flasche Hipp combiotik 1 240 ml
10 Uhr Flasche 200ml
13:30 Uhr Kartoffel gemüse Fleisch Brei 190g plus 40g Obst
14:30 Uhr 150 ml milch
17 Uhr 180g Milchbrei
19: 30 Uhr 200ml Milch
einen Wachstumsschub schließe ich irgendwie aus denn das hatten wir so vor zwei wochen da wollte er mehr milch aber nicht so oft da kamen wir auch mit 5 mahlzeiten am tag hin und im abstand von ca 3 -3,5 stunden ohne das dauerhafte quengeln und weinen dazwischen.
ich hoffe sie können mir einen rat geben damit mein kleiner wieder zufriedener ist. soll ich ihm folgemilch geben?
Ach ja er ist auch verhältnissmässig Groß und schwer für sien alter 69 cm und 7900g.
Vielen lieben dank
Katharina mit Maximilian
wie sieht es denn mit kommenden Zähnen aus?
Das Quengeln und der vermehrte Drang zur Milch sind gute Anzeichen dafür, dass da was im Busch sein könnte.
Vom Alter her würde es auch passen. Dann sollten Sie in dieser Phase auf Ihren Sohn eingehen, Maximilian trösten und ihm beim Essen das geben was er möchte.
Ansonsten oder für die nächsten Wochen: Wie ist denn seine Löffelfreude? Versuchen Sie mal die Milch kurz nach dem Mittageessen durch einen Obst-Getreide-Brei zu ersetzten. Diesen dann etwas später anbieten. Gut möglich, dass der Milchbrei auch nach hinten rutscht, und so wie einmal gewünscht, die letzte Mahlzeit des Tages darstellt. Anstelle von Milch könnte Ihr Liebling nach dem Mittagessen und nach dem Abendessen dann besser nur Wasser oder Babytee gegen Durst bekommen.
Das sind jetzt nur Anregungen, die Sie nicht von heute auf morgen umsetzten müssen. Aber es kann einmal in diese Richtung gehen.
Nach sechs Monaten können Sie bei der Milch in Kombination mit der Beikost gerne zur Folgemilch HiPP 2 Combiotik wechseln. Die Folgemilch macht Ihr Kind nicht „dicker“. Das wird immer wieder fälschlicherweise kommuniziert. Die Folgemilch ist aber etwas sämiger und v.a.in den Nährstoffen an das Beikostalter abgestimmt. Folgemilch unterstützt z.B. den Eisenhaushalt Ihres Lieblings besser.
Sie können aber auch jederzeit bei der 1er-Milch bleiben, wenn Ihr Junge damit satt und zufrieden ist.
Haben Sie noch einen schönen sonnigen Herbsttag!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.