Beikost und Milchnahrung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Ines&Ben
27. Sep 2012 08:43
Beikost und Milchnahrung
Hallo,

seit ca. 14 Tagen bekommt Ben seinen Mittagsbrei zusammen mit der entsprechenden Menge Milch.

Nun heißt es ja, dass erst der Brei und dann die entsprechende Menge Milch gegeben werden soll. Ben hat da jedoch seinen eigenen Kopf und "besteht" erst auf die Milch und nimmt dann den Brei an. Umgekehrt ist kein Weg drin, da dies mit extremem Geschrei verbunden ist.

Jetzt setze ich die Milch stückweise runter und erhöhe die Breimenge. Umgekehrt wäre das Ganze natürlich deutlich einfacher, weil er manchmal noch Brei möchte, aber wir die Menge natürlich durch die vorherige Milch schon erreicht und teilweise leicht überschritten haben...

Was können wir tun, damit Ben den Brei vor der Milch nimmt?

Vielen Dank.
HiPP-Elternservice
27. Sep 2012 15:39
Re: Beikost und Milchnahrung
Liebe Ines,

wenn ein Baby sehr hungrig ist, hat es oft nicht die Geduld für das Essen vom Löffel. Das Essen vom Löffel ist noch sehr anstrengend und der Hunger ist nicht so schnell gestillt wie beim Trinken von Milch.

Das hat Ihr kleiner Sohn auch festgestellt. Und am Anfang der Beikost ist es ohne weiteres möglich, zuerst etwas Milch zu geben und anschließend das Gemüse. Sie müssen hier nicht haargenau nachrechnen. Geben Sie Ben nur eine kleine Menge Milch für den ersten großen Hunger, und danach darf er so viel Gemüse essen wie er noch hungrig ist.

Wenn Ben das Löffeln gut gelernt hat, kann er lernen, dass es keine Milch mehr vor dem Gläschen gibt. Wenn Ben zur „Fütterzeit“ schon sehr hungrig ist, können Sie diese etwas vorziehen. Dann ist der Hunger nicht so groß und er hat mehr Geduld mit dem Löffel.

Ich wünsche Ihnen beiden weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...