Durchfälle

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bitte helfen Sie mir mit ein paar Informationen weiter.
Schreiben Sie mir doch noch wie alt Ihre Kleine ist und wie konkret der Speiseplan aussieht.
Wie viel und welche Milch trinkt Ihr Mädchen?
Wie sieht der Durchfall genau aus? Welche Konsistenz hat der Stuhl. Ist er flüssig wie Wasser? Wie häufig kommt das vor?
Wie ist Ihre Kleine dann drauf? Macht sie einen schlappen Eindruck?
Seit wann beobachten Sie das?
Kommen gerade neue Zähnchen?
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und bis bald,
Ihr HiPP Expertenteam
Mittlerweile isst sie morgens Cornflakes oder Joghurt, dazwischen Obst und mitttags weiterhin den selbst gekochten Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei mit Rapskernöl, zusätzlich noch etwas vom Familienessen. Nachmittags Obst und Kekse, abends Vollmilch-Hirsebrei mit Obst. Vor dem Schlafengehen und nachts stille ich noch.
Da einer meiner Söhne extrem viele Allergien hat und mein Mann und ich auch Allergiker sind, überlege ich, ob ich vielleicht unsere Kleine testen lassen sollte.
das ist eine gute Idee, es beim Arzt abklären zu lassen.
Üblicherweise werden gekochte Karotten sehr gut vertragen, auch von „Karotten-Allergikern“.
Der schleimig-grün-schaumig-flüssige Stuhl könnte also trotz allem eine andere, zufällige Ursache haben.
Aber es gibt auch Personen, die selbst auf gekochte Karotten reagieren. Ob Ihre Kleine dazu gehört kann aber letztlich nur ein Arzt austesten.
Wenn die ganze Familie schon vorbelastet ist, würde ich dem unbedingt zusprechen.
Alles Gute wünscht der ganzen Familie
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.