Isst keinen Mittagsbrei mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe wieder mal ein Problem mit meinem kleinen (B)Engelchen.
Am 07. Oktober wird unsere Dame nun 1 Jahr alt.
Bisher hat meine Tochte ja wirklich alles brav gegessen, auch wenn es in den Zahnungsphasen schwieriger war.
Seit einer Woche kämpfen wir wieder mit dem Mittagsbrei. Mit Müh und Not haben wir bis vorgestern zumindest 150 - 170g gefüttert und danach etwas Obst. Seit zwei Tagen verweigert sie das Mittagsmenü komplett. Sie isst weder die Gläschen (egal ob 4-, 6, 8 oder 12 Monatsgläschen) noch selber Gekochtes. Es ist auch egal, ob es warm oder kalt ist. Sie schreit schon, wenn sie mittags nur in ihren Sessel muss und danach geht das Theater erst richtig los. Tränen, Zornausbrüche,... etc.
Nur bei Obst sperrt sie sofort den Mund auf. Aber ich kann sie ja nicht nur von Obst und Jogurt ernähren? Langsam mach ich mir wirklich Sorgen.
Sie steckt zwar wieder in einer Zahnungsphase, zumindest ist der Kiefer an mehreren Stelle sehr dick, aber wie gesagt, sie verweigert immer nur das Mittagessen.
Als Orientierung hier unser Speiseplan:
08:00 90g Müsli und eine kleine Scheibe Butterbrot plus ein
paar Schluck Kakao
09:30 85g Obst oder OGB
12:30/13:00 150-250g Menü + etwas Obst ( derzeit allerdings nur Obst)
16:00 160g Jogurt (manchmal auch 1-2 Kekse oder Biskotten)
18:00 160 -200g Milchbrei oder Griessbrei
Haben Sie wieder mal einen Tipp für mich. Ich bin ratlos und mache mir Sorgen um die Versorgung meiner Kleinen.
Danke und viele Grüße
Claudia + Maxi
gerne sind wir wieder für Sie und Maxi da!
Wir haben ja schon so einige Hürden gemeinsam genommen und auch jetzt ist das wieder ein schaffbare!
Zunächst einmal brauchen Sie sich wegen der Versorgung Ihrer Kleinen keine Sorgen zu machen. Auch wenn Maxi mal phasenweise etwas ablehnt oder wählerischer isst, ist sie dennoch gut versorgt. Zum einen hat das die Natur schon mit eingeplant, zum anderen bricht eine Versorgung auch nicht so schnell zusammen.
Bitte sehen Sie das etwas entspannter. Sie müssen nichts mit „Müh und Not“ füttern. Sonst verfestigt sich diese Erfahrung beim Mittagessen und Ihre Kleine wird dem Essen am Mittag nur noch mit Bammel entgegensehen.
Sie schreiben, Maxi steckt in einer Zahnungsphase. Da ist der Mundraum sehr empfindlich. Kühlende Früchte oder alles „Milchige“ kommt dann oft sehr gut an. Fechten Sie also jetzt keinen Kampf aus, bei dem es eh keinen Gewinner gibt. Geben Sie Ihrem Mädchen das, was es haben möchte. Im Moment ist das mittags eben das Obst. Das kühlt gut und Kinder haben das beim Zahnen gerne.
Ist diese Zahnungsphase vorbei, können Sie sich wieder konsequent ans gewohnte Mittagessen machen. Und ich bin mir sicher, Maxi ist wie früher dabei.
Ich wünsche Ihnen und Maxi alles Gute für diese Zeit!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.