Probleme seit Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1409940
21. Sep 2012 10:44
Probleme seit Abendbrei
Hallo,
ich habe bei meiner kleinen Julia (6 Monate) jetzt seit fünf Wochen die abendliche Stillmahlzeit durch einen Milchbrei ersetzt. Eine Woche lief das ganz gut, sie kam am Morgen zwischen 5 und 6 Uhr (war beim Stillen auch so). Seit vier Wochen kommt sie jedoch schon zwischen 2:30 und 4 Uhr, selten das sie länger aushält. Inzwischen gebe ich ihr seit ca. einer Woche ein Gute-Nacht-Fläschchen und keinen Brei mehr, da ich gedacht habe, sie ist zum Brei essen zu müde. Hat aber nicht wirklich viel geholfen. Trinkmenge beim Fläschchen ist ca. 150 ml. Wenn sie dann in der Nacht kommt, trinkt sie aber nur an einer Brust, mehr will sie nicht.
Unser Essensplan sieht im Moment so aus:
3 Uhr + 5 Uhr je eine Seite stillen
zwischen 8 und 9 Uhr nochmal stillen (manchmal auch nur eine Seite)
zwischen 11:30 und 12 Uhr Mittagsbrei (Gemüse, Fleisch o.ä.)
zwischen 15 und 15:30 Uhr Obst-Getreide-Brei
ca. 18:30 Uhr Gute-Nacht-Fläschchen
um 19 Uhr geht sie dann meistens schon ins Bett
Julia schläft Vormittag ca. 1 - 1 1/2 Stunden und Nachmittag zwischen 14 - 15 Uhr ca. 30 - 45 Minuten. Abends ist sie dann schon sehr müde, man bringt sie aber nur noch ganz schlecht und sehr selten zum einschlafen.
Sollte ich vielleicht irgendwas beim Essen umstellen oder die Essenszeiten etwas variieren?
HiPP-Elternservice
21. Sep 2012 14:33
Re: Probleme seit Abendbrei
Liebe „Karin“,
die Essenszeiten finde ich völlig in Ordnung.

Wenn die Kinder nicht durchschlafen, kann das immer viele Gründe haben. Manchmal liegt es am Essverhalten.
Ein Milchbrei am Abend ist schon mal eine gut sättigende Mahlzeit. Für das nächtliche satt sein ist aber nicht nur eine sättigende Abendmahlzeit wichtig, sondern v.a. dass das Kind insgesamt am Tage ausreichend isst und trinkt.
Mittags sollten Sie ein Menü aus Gemüse & Fleisch (5-6 mal die Woche) anbieten. Gemüse allein macht nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen.

Achten Sie tagsüber und v.a. nach dem Abendessen und/oder vor dem Zähneputzen und zu Bett gehen auf ausreichend Getränke wie Wasser und Babytee. Damit nachts nicht der Durst Ihr Mädchen aufweckt und sie deshalb aus Gewohnheit an die Brust will.
Isst sich Ihre Kleine tagsüber bei den einzelnen Mahlzeiten ausreichend satt und trinkt auch dazu, wissen Sie, dass es nachts weder Hunger noch Durst sind, warum sie sich meldet.

Neben Hunger und Durst schlafen Kinder einfach zu bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Das wird auch bei Infekten beobachtet. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Und viele Kinder trinken nachts dann aus Gewohnheit.

Versuchen Sie mehr und mehr zu erkennen, warum sich Julia nachts meldet, um sie dann auch mal mit gutem Zureden, einer Spieluhr… wieder zum Schlafen zu bringen.

Ich bin mir sicher, das spielt sich wieder ein und Ihre Tochter hält länger durch.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...