Beikost-Start

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1455181
18. Sep 2012 14:47
Beikost-Start
Liebes Beratungsteam!

Unser Sohn ist ca 5 1/2 Monate alt. Laut Kinderarzt können wir mit Beikost anfangen. Wir haben auch den Eindruck, dass er dafür bereit ist. Wenn wir essen schaut er immer mit ganz großen Augen.

Aber wir haben noch ein paar Fragen.

Er ist momentan in einer Wachstumsphase und daher haben wir schon seit 3 Wochen keinen geregelten Tagesablauf.
1. Frage: können wir trotzdem mit Beikost anfangen? Er wird jetzt 5-6 mal gestillt.

2. Frage: Sollen wir mit Möhre anfangen? Wir haben jetzt gehört, dass Möhren den Stuhl fester machen und es da schneller Verstopfung gibt.

3. Frage: oder sollen wir noch warten? Ein bisschen "Wehmut" ist ja schon dabei.. :-)

Vielen Dank im voraus!
HiPP-Elternservice
18. Sep 2012 17:42
Re: Beikost-Start
Liebe „ostsee-mama“,
jetzt geht es also los mit der Löffelkost :lol: . Gerne stehen wir da zur Seite.

Zu 1.) Ich sehe darin jetzt keinen Grund, nicht mit der Beikost anzufangen. Im Gegenteil. Wenn Ihr Schatz nun wächst, steigen auch seine Bedürfnisse, die dann mit Milch oft allein nicht mehr gedeckt werden können.

Zu 2.) Ob Karotte, Pastinake oder Kürbis. Hier können Sie ganz nach Belieben wählen. Alle sind bestens für den Beikoststart geeignet.

Karotten haben leider manchmal einen „schlechten Ruf“. Dieser ist jedoch unbegründet. Die gekochte Karotte hat sich seit Jahrzehnten in der Säuglingsnahrung bewährt und wird erfahrungsgemäß gerade auch als Anfangsgemüse sehr gut vertragen. Sie gehört zu den allergenärmsten Lebensmitteln und ist im gekochten Zustand gut verdaulich. Außerdem schmeckt die Karotte den Kindern wegen des leicht süßlichen Geschmacks und sie ist obendrein eine einheimische Gemüsesorte.

Mit der Beikost wird sich der Stuhl verändern. Er kann fester werden und er kann auch seltener kommen. Das ist normal. Der Darm kennt ja nichts außer Milch und muss sich mit der Verdauung erst anpassen. Die Erfahrung zeigt, das spielt sich bald ein.

Zu 3.) Wenn Ihr Schatz Interesse an anderer Nahrung als Milch zeigt, sein Köpfchen halten und mit etwas Unterstützung allein sitzen kann, dann sind dies gute Anzeichen dafür, dass ein Kind „reif“ ist. Nutzen Sie ruhig dieses Zeitfenster. Sie nehmen Ihrem Kleinen nichts weg. Nein, es kommt noch was dazu. Sehen Sie es mal so.

Auf jeden Fall viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...