Baby nimmt keinen Schnuller
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Aug 2012 15:03
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
wenn die mama etwas ncih mag macht sie es nicht/ungern..
wenn das baby etwas nicht mag schreit es udn wehrt sich... also wenn das baby nich mag weglassen:)
mein kleiner mag schnulli... schnulliet sich oft in schlaf.. dabei darf ich sie aber auch 3/4 mal wieder reinstecken weil er sie rausdrückt:D
wenn das baby etwas nicht mag schreit es udn wehrt sich... also wenn das baby nich mag weglassen:)
mein kleiner mag schnulli... schnulliet sich oft in schlaf.. dabei darf ich sie aber auch 3/4 mal wieder reinstecken weil er sie rausdrückt:D
21. Aug 2012 16:03
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
LucySophia hat geschrieben:
> nochmal auf den Honig zukommen ...da achte ich auch drauf....er muss auch
> inhaltsstoffe haben der bei Babys lähmungserscheinungen hervorrufen kann
> und soll eine Ursache für den plötzlichen Kindstot sein
....hab da mal
> einen Beitrag gesehen.....
erschreckend
mit dem honig ist in ordnung mein kind hat keine bleibende schäden. ich habe den honig auch nur nach absprache gegeben. ds war nu rein kleiner kleck.ich habe früher auch immer honig bekommen und ich lebe.zum schluss ab den ersten lebensjahr war mohn oder im klaren schnaps getunkt. sorry aber meine kleie liebt den honig und sie wird durch den fenchel ruhiger. bem warmen wetter ist es nicht. schlecht.
eine liebt auch schnullis aber sie hat auch zeiten da will sie einfach kein schnuller. meine tochter braucht auch etwas zum einschlafen das nuckeln beruhigt sie unwahrscheinlich.
> nochmal auf den Honig zukommen ...da achte ich auch drauf....er muss auch
> inhaltsstoffe haben der bei Babys lähmungserscheinungen hervorrufen kann
> und soll eine Ursache für den plötzlichen Kindstot sein

> einen Beitrag gesehen.....

mit dem honig ist in ordnung mein kind hat keine bleibende schäden. ich habe den honig auch nur nach absprache gegeben. ds war nu rein kleiner kleck.ich habe früher auch immer honig bekommen und ich lebe.zum schluss ab den ersten lebensjahr war mohn oder im klaren schnaps getunkt. sorry aber meine kleie liebt den honig und sie wird durch den fenchel ruhiger. bem warmen wetter ist es nicht. schlecht.
eine liebt auch schnullis aber sie hat auch zeiten da will sie einfach kein schnuller. meine tochter braucht auch etwas zum einschlafen das nuckeln beruhigt sie unwahrscheinlich.
21. Aug 2012 16:32
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
dein kind hatte glück mit dem kleinen fleck honig
ein anderes wäre vielleicht genau an diesem kleinen fleck gestorben
und das mit dem klaren schnaps seh ich jetzt als schlechten scherz an
ein anderes wäre vielleicht genau an diesem kleinen fleck gestorben
und das mit dem klaren schnaps seh ich jetzt als schlechten scherz an

21. Aug 2012 17:07
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
Devil, ich glaube nicht, dass es ein Scherz war
Und nochmal, weil einige es nicht kapieren...
BITTE KEINEN HONIG!!!!!!!!!!!
ES IST NICHT IN ORDNUNG!!!!!!!!!
Man gibt seinem Baby keine Nahrungsmittel, die in Verdacht stehen Botulismus auszulösen (auch nicht, wenn es selten passiert)!!!!!!!


Und nochmal, weil einige es nicht kapieren...
BITTE KEINEN HONIG!!!!!!!!!!!
ES IST NICHT IN ORDNUNG!!!!!!!!!

Man gibt seinem Baby keine Nahrungsmittel, die in Verdacht stehen Botulismus auszulösen (auch nicht, wenn es selten passiert)!!!!!!!
21. Aug 2012 17:10
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Aber wieso soll ein Baby einen Schnuller nehmen, wenn es keine möchte?!
Weil nuckeln beruhigt und bei Babys Stress abbaut. Es ist leichter mit Schnuller, wenn es keine Brust gibt
> Aber wieso soll ein Baby einen Schnuller nehmen, wenn es keine möchte?!

Weil nuckeln beruhigt und bei Babys Stress abbaut. Es ist leichter mit Schnuller, wenn es keine Brust gibt

21. Aug 2012 18:37
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
> Weil nuckeln beruhigt und bei Babys Stress abbaut. Es ist leichter mit Schnuller,
> wenn es keine Brust gibt
Hallo zusammen,
also mein Kleiner mag auch keinen Schnuller und da bin ich auch ganz froh drum.
Was bei uns ganz gut beruhigt ist, wenn ich mit ihm tanze.. einfach auf den Arm und los gehts.. das findet er ganz toll und ist innerhalb von einer Minute ruhig.. vielleicht auch mal nach 2
lg Sandra
> wenn es keine Brust gibt

Hallo zusammen,
also mein Kleiner mag auch keinen Schnuller und da bin ich auch ganz froh drum.
Was bei uns ganz gut beruhigt ist, wenn ich mit ihm tanze.. einfach auf den Arm und los gehts.. das findet er ganz toll und ist innerhalb von einer Minute ruhig.. vielleicht auch mal nach 2

lg Sandra
22. Aug 2012 09:45
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
Hallo.
Meine beiden Kinder nehmen und nahmen keine Schnuller. Ich hätte es auch nicht gewollt. Zum Glück wollten sie es auch von selber nicht. Der Zahnarzt meiner Tochter war begeistert.
)
Ich kenne genug Mütter die jetzt verzweifelt versuchen ihren Kindern den Schnuller wieder abzugewöhnen. Das brauch kein Mensch. Die haben nur Theater.
Aber ich sage immer, jeder so wie er mag.
Lg
Britta
Meine beiden Kinder nehmen und nahmen keine Schnuller. Ich hätte es auch nicht gewollt. Zum Glück wollten sie es auch von selber nicht. Der Zahnarzt meiner Tochter war begeistert.

Ich kenne genug Mütter die jetzt verzweifelt versuchen ihren Kindern den Schnuller wieder abzugewöhnen. Das brauch kein Mensch. Die haben nur Theater.
Aber ich sage immer, jeder so wie er mag.
Lg
Britta
22. Aug 2012 10:32
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
ich bin froh, dass miguel nen schnuller nimmt
marc-justin wollte keinen und hat dann am daumen gelutscht, beigeisterung pur
maurice wollte nur die ersten wochen, und dann nimmer, war aber dafür ein extrem anstrengendes und anfälliges kind. im übrigen ist gerade er dauerpatient bei der kieferorthopädin und diese hat gesagt, dass es total schnuppe ist, ob ein kind schnuller nimmt oder nicht
marc-justin wollte keinen und hat dann am daumen gelutscht, beigeisterung pur

maurice wollte nur die ersten wochen, und dann nimmer, war aber dafür ein extrem anstrengendes und anfälliges kind. im übrigen ist gerade er dauerpatient bei der kieferorthopädin und diese hat gesagt, dass es total schnuppe ist, ob ein kind schnuller nimmt oder nicht
22. Aug 2012 13:15
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
@dornchen 2012
Hast du dir schonmal gedanken darüber gemacht wieso es im laufe der zeit zu immer weniger fällen von plötzlichen kindstot kommt? Weil man heut zutage eben weiss das dinge wie z.B Honig im ersten Lebensjahr schaden kann. Oder glaubst du das die hersteller nur aus spaß warnhinweise auf ihre produkte schreiben... und bei der sache mit dem Alkohol, sorry aber da streuben sich mir die haare, glaube mache merken erst was sie da eigentlich anstellen und wie sie ihr glück auf die probe stellen wenn es zu spät ist. tut mir leid für die harten worte aber dein kind tut mir leid!
Hast du dir schonmal gedanken darüber gemacht wieso es im laufe der zeit zu immer weniger fällen von plötzlichen kindstot kommt? Weil man heut zutage eben weiss das dinge wie z.B Honig im ersten Lebensjahr schaden kann. Oder glaubst du das die hersteller nur aus spaß warnhinweise auf ihre produkte schreiben... und bei der sache mit dem Alkohol, sorry aber da streuben sich mir die haare, glaube mache merken erst was sie da eigentlich anstellen und wie sie ihr glück auf die probe stellen wenn es zu spät ist. tut mir leid für die harten worte aber dein kind tut mir leid!
22. Aug 2012 13:45
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
dornchen2012 hat geschrieben:
> LucySophia hat geschrieben:
> > nochmal auf den Honig zukommen ...da achte ich auch drauf....er muss auch
> > inhaltsstoffe haben der bei Babys lähmungserscheinungen hervorrufen kann
> > und soll eine Ursache für den plötzlichen Kindstot sein
....hab da mal
> > einen Beitrag gesehen.....
erschreckend
>
> mit dem honig ist in ordnung mein kind hat keine bleibende schäden. ich habe den
> honig auch nur nach absprache gegeben. ds war nu rein kleiner kleck.ich habe früher
> auch immer honig bekommen und ich lebe.zum schluss ab den ersten lebensjahr war mohn
> oder im klaren schnaps getunkt. sorry aber meine kleie liebt den honig und sie wird
> durch den fenchel ruhiger. bem warmen wetter ist es nicht. schlecht.
>
> eine liebt auch schnullis aber sie hat auch zeiten da will sie einfach kein
> schnuller. meine tochter braucht auch etwas zum einschlafen das nuckeln beruhigt sie
> unwahrscheinlich.
Wie sehr muss man sein Kind lieben, wenn man es sogar mit Schnaps betäubt?!
Honig geht gar nicht für ein Säugling und Schnaps seinem Kind zu verabreichen ist doch wohl das Allerletzte!

> LucySophia hat geschrieben:
> > nochmal auf den Honig zukommen ...da achte ich auch drauf....er muss auch
> > inhaltsstoffe haben der bei Babys lähmungserscheinungen hervorrufen kann
> > und soll eine Ursache für den plötzlichen Kindstot sein

> > einen Beitrag gesehen.....

>
> mit dem honig ist in ordnung mein kind hat keine bleibende schäden. ich habe den
> honig auch nur nach absprache gegeben. ds war nu rein kleiner kleck.ich habe früher
> auch immer honig bekommen und ich lebe.zum schluss ab den ersten lebensjahr war mohn
> oder im klaren schnaps getunkt. sorry aber meine kleie liebt den honig und sie wird
> durch den fenchel ruhiger. bem warmen wetter ist es nicht. schlecht.
>
> eine liebt auch schnullis aber sie hat auch zeiten da will sie einfach kein
> schnuller. meine tochter braucht auch etwas zum einschlafen das nuckeln beruhigt sie
> unwahrscheinlich.
Wie sehr muss man sein Kind lieben, wenn man es sogar mit Schnaps betäubt?!
Honig geht gar nicht für ein Säugling und Schnaps seinem Kind zu verabreichen ist doch wohl das Allerletzte!


22. Aug 2012 22:38
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
ich melde mich jetzt auch mal zu wort, auch, wenn meine jungs schon älter sind.
1. laßt eure babys entscheiden, ob sie einen schnulli wollen oder nicht.
meine beiden jungs hatten die ersten 6 monate einen und danach wollten sie keinen mehr und der kleine nimmt seine schnullis jetzt ab und an mal für 3 minuten und legt sie dann wieder weg.
was die kleinen sich nicht angewöhnt haben, müßt ihr ihnen auch nicht wieder abgewöhnen.
babys beruhigen sich zwar durch das schnullern, aber wenn sie dieses bedürfnis haben und keinen schnuller wollen, hilft oft schon eine mullwindel, wo sie an einer ecke dran nuckeln, die gibt es auch als waschlappen, wem mullwindeln zu groß sind.
2. babys UNTER 1 jahr dürfen KEINEN honig.
honig ist ein naturprodukt und kann bakterien enthalten, die im darm eines babys ein toxin freisetzen, welches dann zu botulismus führt und zum plötzlich tod des kindes führen kann.
es sieht dann aus, wie der plötzliche kindstod und das KANN KEINE hier wollen.
auch fenchelhonig ist UNTER 1 jahr TABU.
fencheltee beruhigt genauso und nur, weil unsere mütter es nicht besser wußten und uns honig gegeben haben, sollten wir schlauer sein, denn unsere mütter hatten einfach nur glück, im gegensatz zu vielen anderen.
3.einem baby alkohol geben gar GAR NICHT!!!!!!!
klar beruhigt alkohol, weil alkohol entspannt.
aber es verursacht massive gehirnschäden, gerade und vor allem bei babys und kindern.
warum bitte soll denn eine schwangere keinen alkohol trinken?
weil es die gehirnreifung des babys schädigt und diese reifung ist nach der geburt nunmal noch nicht abgeschlossen, sondern fängt erst richtig an, sonst könnten unsere babys ja schon alles, kaum, das sie auf der welt sind.
ich habe menschen gesehen, die im laufe ihres lebens ihr gehirn mit alkohol regelrecht konseviert haben.
der schlimmste fall war ein mann, der auf dem geistigen stand eines 2 jährigen war.
jede mutter sollte sich darüber hinaus im klaren sein, das, wenn sie ihrem kind alkohol zu trinken gibt und seien es auch nur geringste mengen, sie sich der kindeswohlgefährdung strafbar macht und bei wiederholung sogar das jugendamt tätig werden kann, sollte es zur anzeige kommen, was auch völlig richtig ist, meiner meinung nach.
ich kann es leider nicht fassen, was man immer wieder hört, liest und sieht.
die ganzen angaben, die auf lebensmitteln und medikamenten stehen, haben einen grund.
manchmal hilft es echt, wenn man mal ein wenig liest und vor allem nachdenkt.
sory, möchte jetzt echt keinen angreifen, aber gerade die alkoholsache macht mich gerade bissig.
in diesem sinne
liebe grüße
noroelle
1. laßt eure babys entscheiden, ob sie einen schnulli wollen oder nicht.
meine beiden jungs hatten die ersten 6 monate einen und danach wollten sie keinen mehr und der kleine nimmt seine schnullis jetzt ab und an mal für 3 minuten und legt sie dann wieder weg.
was die kleinen sich nicht angewöhnt haben, müßt ihr ihnen auch nicht wieder abgewöhnen.
babys beruhigen sich zwar durch das schnullern, aber wenn sie dieses bedürfnis haben und keinen schnuller wollen, hilft oft schon eine mullwindel, wo sie an einer ecke dran nuckeln, die gibt es auch als waschlappen, wem mullwindeln zu groß sind.
2. babys UNTER 1 jahr dürfen KEINEN honig.
honig ist ein naturprodukt und kann bakterien enthalten, die im darm eines babys ein toxin freisetzen, welches dann zu botulismus führt und zum plötzlich tod des kindes führen kann.
es sieht dann aus, wie der plötzliche kindstod und das KANN KEINE hier wollen.
auch fenchelhonig ist UNTER 1 jahr TABU.
fencheltee beruhigt genauso und nur, weil unsere mütter es nicht besser wußten und uns honig gegeben haben, sollten wir schlauer sein, denn unsere mütter hatten einfach nur glück, im gegensatz zu vielen anderen.
3.einem baby alkohol geben gar GAR NICHT!!!!!!!
klar beruhigt alkohol, weil alkohol entspannt.
aber es verursacht massive gehirnschäden, gerade und vor allem bei babys und kindern.
warum bitte soll denn eine schwangere keinen alkohol trinken?
weil es die gehirnreifung des babys schädigt und diese reifung ist nach der geburt nunmal noch nicht abgeschlossen, sondern fängt erst richtig an, sonst könnten unsere babys ja schon alles, kaum, das sie auf der welt sind.
ich habe menschen gesehen, die im laufe ihres lebens ihr gehirn mit alkohol regelrecht konseviert haben.
der schlimmste fall war ein mann, der auf dem geistigen stand eines 2 jährigen war.
jede mutter sollte sich darüber hinaus im klaren sein, das, wenn sie ihrem kind alkohol zu trinken gibt und seien es auch nur geringste mengen, sie sich der kindeswohlgefährdung strafbar macht und bei wiederholung sogar das jugendamt tätig werden kann, sollte es zur anzeige kommen, was auch völlig richtig ist, meiner meinung nach.
ich kann es leider nicht fassen, was man immer wieder hört, liest und sieht.
die ganzen angaben, die auf lebensmitteln und medikamenten stehen, haben einen grund.
manchmal hilft es echt, wenn man mal ein wenig liest und vor allem nachdenkt.
sory, möchte jetzt echt keinen angreifen, aber gerade die alkoholsache macht mich gerade bissig.
in diesem sinne
liebe grüße
noroelle
23. Aug 2012 12:38
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
Unser Kleiner hat auch monatelang keinen Schnuller nehmen wollen. Ich hab ihn den auch nicht aufgedrängt. Irgendwann hat er angefangen am Daumen zu nuckeln, um sich zu beruhigen. Als es mit dem Zahnen los ging, hat er dann den Schnuller auf einmal angenommen und mittlerweile holt er weder Schnuller noch Daumen.
13. Sep 2012 00:13
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
dornchen2012 hat geschrieben:
> LucySophia hat geschrieben:
> > nochmal auf den Honig zukommen ...da achte ich auch drauf....er muss auch
> > inhaltsstoffe haben der bei Babys lähmungserscheinungen hervorrufen kann
> > und soll eine Ursache für den plötzlichen Kindstot sein
....hab da mal
> > einen Beitrag gesehen.....
erschreckend
>
> mit dem honig ist in ordnung mein kind hat keine bleibende schäden. ich habe den
> honig auch nur nach absprache gegeben. ds war nu rein kleiner kleck.ich habe früher
> auch immer honig bekommen und ich lebe.zum schluss ab den ersten lebensjahr war mohn
> oder im klaren schnaps getunkt. sorry aber meine kleie liebt den honig und sie wird
> durch den fenchel ruhiger. bem warmen wetter ist es nicht. schlecht.
>
> eine liebt auch schnullis aber sie hat auch zeiten da will sie einfach kein
> schnuller. meine tochter braucht auch etwas zum einschlafen das nuckeln beruhigt sie
> unwahrscheinlich.
erstmal:
dann würde ich dem kind fencheltee geben, wenn es dadurch ruhiger wird und nicht honig
keine ahnung ob du das mit dem schnaps ernst meinst -bei deinem geschreibsel sind die satzzusammenhänge nich so zu verstehen?
-sorry aber wenn das dein ernst ist hast du sie ja nicht mehr alle
und:
meine kleine wusste zuerst auch nich was sie mit dem nuckel anfangen soll hat ihn nach ein paar mal reinstecken aber dann gerne genommen
> LucySophia hat geschrieben:
> > nochmal auf den Honig zukommen ...da achte ich auch drauf....er muss auch
> > inhaltsstoffe haben der bei Babys lähmungserscheinungen hervorrufen kann
> > und soll eine Ursache für den plötzlichen Kindstot sein

> > einen Beitrag gesehen.....

>
> mit dem honig ist in ordnung mein kind hat keine bleibende schäden. ich habe den
> honig auch nur nach absprache gegeben. ds war nu rein kleiner kleck.ich habe früher
> auch immer honig bekommen und ich lebe.zum schluss ab den ersten lebensjahr war mohn
> oder im klaren schnaps getunkt. sorry aber meine kleie liebt den honig und sie wird
> durch den fenchel ruhiger. bem warmen wetter ist es nicht. schlecht.
>
> eine liebt auch schnullis aber sie hat auch zeiten da will sie einfach kein
> schnuller. meine tochter braucht auch etwas zum einschlafen das nuckeln beruhigt sie
> unwahrscheinlich.
erstmal:
dann würde ich dem kind fencheltee geben, wenn es dadurch ruhiger wird und nicht honig

keine ahnung ob du das mit dem schnaps ernst meinst -bei deinem geschreibsel sind die satzzusammenhänge nich so zu verstehen?


und:
meine kleine wusste zuerst auch nich was sie mit dem nuckel anfangen soll hat ihn nach ein paar mal reinstecken aber dann gerne genommen
13. Sep 2012 10:02
Re: Baby nimmt keinen Schnuller
Schnuller in Eis oder Honig tauchen??
Finde ich bei so einem kleinen Baby doch etwas unpassend...vorallem da auf "jeder" Honigpackung steht das man Honig erst ab dem 1. Lebensjahr geben darf. Ich würde einfach mal einpaar verschieden Schnullerformen ausprobieren, aber wenn deine Kleine wirklich keinen Schnuller mag dann lass es doch. Es gibt Kinder die einfach keinen Schnuller haben wollen, wäre froh wenn unser Kleiner eines davon gewesen wäre ... er ist jetzt 2,5 und die Abgewöhnung gestaltet sich seeeehr schwierig 


29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...