Unterschiedliche Hipp plus 1

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Was ich jetzt noch gerne wissen möchte: Welches der beiden Pulver ist denn das VOR dem geänderten Herstellungsprozess und welches das NACH dem veränderten Prozess?
Eine ist ja eher wie Mehl und die andere eher wie Gries.
Welche hab ich denn zukünftig in den Regalen?
Danke für Ihre Antwort!

schön, dass Sie sich zu diesem Thema viewtopic.php?f=17&t=6534 noch einmal melden.
Die aktuelle HiPP 1 Plus sehen Sie unter diesem Link: http://www.hipp-milchnahrung.de/fileadm ... f/2021.pdf
Am leichtesten erkennen Sie die aktuelle Nahrung an der anderen Dosierungsanleitung, z.B. an der höchsten Dosierung mit 6 Messlöffeln und 210 ml Wasser.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
also mir ist jetzt passiert das ich drei verschiedene davon hatte.
Es sind exakt 3 verschieden Löffelgrößen, drei verschiedene Pulverkonsisenzen und zwei verschieden Füllmengen...
Da frag ich mich doch, warum wurde die Milch überhaupt verändert??
Als ich die Milch umgestellt habe ging alle super mit der Verdauung meiner kleinen Maus, aber seit es jetzt anderes Pulver ist, habe ich das Gefühl das es wieder schlimmer wird. Un nochmal wechseln ist echt nicht empfehelswert denke ich, da ich nun schon das dritte Mal die Nahrung wechseln musste!
da wir regelmäßig unsere Nahrungen kontrollieren, kann es vorkommen, dass wir aufgrund einer Änderung des Pulvervolumens einen neuen Messlöffel beilegen.
Ich verstehe gut, dass Sie durch die verschiedenen Dosierungen und Messlöffelgrößen, die Sie innerhalb kurzer Zeit in den Packungen unserer HiPP 1 Plus vorgefunden haben, verwirrt wurden.
Der Herstellungsprozess der HiPP 1 Plus wurde optimiert. Es handelt sich hier um das gleiche Produkt, das quasi auf einer anderen Anlage produziert wird. Eine andere Verträglichkeit lässt sich so nicht erklären.
Wichtig ist, immer den original beiliegenden Messlöffel einer Packung zu verwenden und die jeweilige Dosierung zu berücksichtigen. Löffel, Pulver und Dosierung einer Milchpackung bilden immer eine Einheit. Nur so bekommen Sie eine Nahrung, die wie bisher gewohnt und richtig dosiert ist.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Habe bei den unterschiedlichen Packungen auch immer die
Mengenangabe mit den unterschiedlichen Löffeln beachtet.
Seit ich jetzt aber darauf achte das ich nur die NEUE
Packung hole, ist es wieder besser geworden und die
Verstopfungen bei meiner Kleinen sind weg.
Man weiss nicht woran es liegt, auf jeden Fall
ist jetzt wieder alles gut

Danke nochmal
und auf viele weitere Tipps und Ratschläge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.