Bauchschläferin-Tipps und Meinungen dazu!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Aug 2012 14:26
Bauchschläferin-Tipps und Meinungen dazu!
Hey,
seit meine kleine(5Wochen alt) Probleme mit Spucken und Blähungen hat, schläft sie nur schlecht in Rückenlage. Wenn man sie auf den Bauch legt ist oft sofort Ruhe und sie schläft so sehr gut. Was sind eure Meinungen dazu?
Ich bin hald besorgt zwecks dem plötzlichen Kindstod! Will das ja auch nicht herausfordern und versuch auch immer, dass sie doch in Rückenlage schläft, aber da quengelt sie meinstens so lange, bis ich sie wieder auf den Bauch lege. Was würdet ihr denn an meiner Stelle tun?? Oder hat sonst jjemand dasselbe Problem oder Tipps dazu?
GLG
seit meine kleine(5Wochen alt) Probleme mit Spucken und Blähungen hat, schläft sie nur schlecht in Rückenlage. Wenn man sie auf den Bauch legt ist oft sofort Ruhe und sie schläft so sehr gut. Was sind eure Meinungen dazu?
Ich bin hald besorgt zwecks dem plötzlichen Kindstod! Will das ja auch nicht herausfordern und versuch auch immer, dass sie doch in Rückenlage schläft, aber da quengelt sie meinstens so lange, bis ich sie wieder auf den Bauch lege. Was würdet ihr denn an meiner Stelle tun?? Oder hat sonst jjemand dasselbe Problem oder Tipps dazu?
GLG
24. Aug 2012 15:00
Re: Bauchschläferin-Tipps und Meinungen dazu!
Probiers doch mal, sie auf der linken Seite schlafen zu lassen, wenns klappt, musst du aufpassen, dass sich der Kopf nicht verformt. Und wenn du sie umdrehst, wenn sie tief schläft?
24. Aug 2012 21:17
Re: Bauchschläferin-Tipps und Meinungen dazu!
Unser Kleiner hatte auch mit Blähungen und Verdauungsstörungen zutun. Sobald die Kinder auf dem Bauch liegen und schlafen, können die besser Luft ablassen.
Wir haben Jonas tagsüber nur noch auf dem Bauch schlafen lassen. Wir sind zwischendurch immer mal wieder nach im gucken gegangen, ob alles in Ordnung ist. Aber so ging es ihm besser und abends konnten wir ihn dann auf den Rücken legen zum Schlafen. Scheinbar hatte er über den Tag verteilt sämtliche Lüftchen rausgelassen.
Auch der Osteopath hatte uns empfohlen, den Kleinen tagsüber auf dem Bauch schlafen zu lassen. Die Hebamme fand es auch nicht bedenklich...nur nachts sollte er nicht so schlafen.
Mittlerweile dreht sich der Kleine nachts von alleine auf den Bauch zum Schlafen und wir lassen ihn so liegen. Denn sobald wir ihn auf den Rücken drehen, dauert es keine 5 Sekunden und er liegt wieder auf dem Bauch.
Wir haben Jonas tagsüber nur noch auf dem Bauch schlafen lassen. Wir sind zwischendurch immer mal wieder nach im gucken gegangen, ob alles in Ordnung ist. Aber so ging es ihm besser und abends konnten wir ihn dann auf den Rücken legen zum Schlafen. Scheinbar hatte er über den Tag verteilt sämtliche Lüftchen rausgelassen.
Auch der Osteopath hatte uns empfohlen, den Kleinen tagsüber auf dem Bauch schlafen zu lassen. Die Hebamme fand es auch nicht bedenklich...nur nachts sollte er nicht so schlafen.
Mittlerweile dreht sich der Kleine nachts von alleine auf den Bauch zum Schlafen und wir lassen ihn so liegen. Denn sobald wir ihn auf den Rücken drehen, dauert es keine 5 Sekunden und er liegt wieder auf dem Bauch.
25. Aug 2012 07:45
Re: Bauchschläferin-Tipps und Meinungen dazu!
Also..
Generell muss man sagen, dass jedes Kind anders ist. Mein Sohn Gabriel ist 10 Wochen alt. Lange haben wir uns herumgequält mit der Rückenlage, denn auch er muss ständig pupsen und spucken und mitunter hat er die halbe Nacht gegurgelt und gewürgt irgendwie
Wenn ich ihn über Tag hingelegt habe, dann auch in der Bauchlage und da hat er auch zum ersten mal glaube ich 4 Stunden am Stück geschlafen. Früher war Bauchlage ja auch Empfehlung.
Allerdings denke ich 5 Wochen ist noch etwas früh dafür..Ich denke, man sollte erstmal beobachten, wie es um die Motorik bestellt ist.
Als ich gesehen habe, dass Gabbi über Tag den Kopf in der Bauchlage selbstständig und ohne Probleme hin und hergedreht hat war ich etwas beruhigter. Ich denke, Babies brauchen erstmal genügend Kraft für sowas.
Trotzdem ist mir das ganze in der Nacht nicht so geheuer- und Gabbi schläft bei uns im Ehebett
Irgendwie fühle ich mich damit dann sicherer
Eine Empfehlung kann dir hier aber wahrscheinlich keiner geben, denn das muss man ganz alleine für sich entscheiden..
Ich wünsche Euch alles Gute und vor allem ruhige Nächte
Generell muss man sagen, dass jedes Kind anders ist. Mein Sohn Gabriel ist 10 Wochen alt. Lange haben wir uns herumgequält mit der Rückenlage, denn auch er muss ständig pupsen und spucken und mitunter hat er die halbe Nacht gegurgelt und gewürgt irgendwie

Wenn ich ihn über Tag hingelegt habe, dann auch in der Bauchlage und da hat er auch zum ersten mal glaube ich 4 Stunden am Stück geschlafen. Früher war Bauchlage ja auch Empfehlung.

Allerdings denke ich 5 Wochen ist noch etwas früh dafür..Ich denke, man sollte erstmal beobachten, wie es um die Motorik bestellt ist.
Als ich gesehen habe, dass Gabbi über Tag den Kopf in der Bauchlage selbstständig und ohne Probleme hin und hergedreht hat war ich etwas beruhigter. Ich denke, Babies brauchen erstmal genügend Kraft für sowas.

Trotzdem ist mir das ganze in der Nacht nicht so geheuer- und Gabbi schläft bei uns im Ehebett


Eine Empfehlung kann dir hier aber wahrscheinlich keiner geben, denn das muss man ganz alleine für sich entscheiden..
Ich wünsche Euch alles Gute und vor allem ruhige Nächte

25. Aug 2012 12:49
Re: Bauchschläferin-Tipps und Meinungen dazu!
Hallo,
Erstmal danke für eure Antworten.
also mit Umdrehen wenn sie eingeschlafen ist hab ich auch probiert. Das klappt nicht. sie wacht dann wieder auf und quengelt bis sie auf dem Bauch schlafen darf.
Meine Kleine kann den Kopf allerdings schon ganz gut nach rechts und links drehen und auch hoch heben. Das macht sie unterm Schlafen oft. Desswegen glaube ich, dass ich mir da vielleicht gar nciht soviele SORGEN zwecks Ersticken machen bräuchte. Aber man ist hald doch besorgt.
Momentan klappt die Rückenlage gar nicht mehr. Nachts auch nicht. Ich schau oft nach ihr ob alles passt.Sie liegt bei uns im Zimmer und ich höre jedes Gewinnsel. Da werd ich immer sofort wach. Was soll ich sonst tun, wenn sie so nur gut schlafen kann....?
Vielleicht kann sie ja wieder auf dem Rücken schlafen, wenn das mit den Blähungen und spucken mal besser wird. Das hoffe ich doch. Wielange hat es bei euch denn gedauert, bis die Verdauungsprobleme nachließen?
GLG
Erstmal danke für eure Antworten.

also mit Umdrehen wenn sie eingeschlafen ist hab ich auch probiert. Das klappt nicht. sie wacht dann wieder auf und quengelt bis sie auf dem Bauch schlafen darf.
Meine Kleine kann den Kopf allerdings schon ganz gut nach rechts und links drehen und auch hoch heben. Das macht sie unterm Schlafen oft. Desswegen glaube ich, dass ich mir da vielleicht gar nciht soviele SORGEN zwecks Ersticken machen bräuchte. Aber man ist hald doch besorgt.
Momentan klappt die Rückenlage gar nicht mehr. Nachts auch nicht. Ich schau oft nach ihr ob alles passt.Sie liegt bei uns im Zimmer und ich höre jedes Gewinnsel. Da werd ich immer sofort wach. Was soll ich sonst tun, wenn sie so nur gut schlafen kann....?
Vielleicht kann sie ja wieder auf dem Rücken schlafen, wenn das mit den Blähungen und spucken mal besser wird. Das hoffe ich doch. Wielange hat es bei euch denn gedauert, bis die Verdauungsprobleme nachließen?
GLG
25. Aug 2012 21:51
Re: Bauchschläferin-Tipps und Meinungen dazu!
Hallo!
Als erstes, meine beiden Kinder (23 Monate und fast 5 Monate) schlafen seit Geburt an auf dem Bauch! Anders hab bzw. bekomm ich sie nicht zum schlafen
Bei meinem Großen hatte ich auch am Anfang bedenken, aber mit 14 Wochen war das für mich kein Problem mehr. Spätestens wenn sie sich drehen können, kann man eh nichts mehr dran ändern.
Mein Großer hatte mit Bauchweh/Blähungen ca. bis er 3,5 Monate war "zukämpfen". Aber mit Lefax/Sab Simplex oder Kümmelzäpfchen waren die Blähungen nicht mehr so schlimm. Meine Kleine hingegen hat überhaupt keine Probleme mit Blähungen usw.
Als erstes, meine beiden Kinder (23 Monate und fast 5 Monate) schlafen seit Geburt an auf dem Bauch! Anders hab bzw. bekomm ich sie nicht zum schlafen

Mein Großer hatte mit Bauchweh/Blähungen ca. bis er 3,5 Monate war "zukämpfen". Aber mit Lefax/Sab Simplex oder Kümmelzäpfchen waren die Blähungen nicht mehr so schlimm. Meine Kleine hingegen hat überhaupt keine Probleme mit Blähungen usw.
9. Sep 2012 19:03
Re: Bauchschläferin-Tipps und Meinungen dazu!
Hallo,
also mein Sohn (10 1/2 Wochen) schläft auch nur auf dem Bauch von Anfang an. Sobald wir ihn auf den Rücken legen wacht er auf. Unsere Hebamme meint wenn er nicht anders schläft müssen wir ihn halt auf dem Bauch schlafen lassen.
Allen Bauch und Rückenschläfern weiterhin gute Nacht
also mein Sohn (10 1/2 Wochen) schläft auch nur auf dem Bauch von Anfang an. Sobald wir ihn auf den Rücken legen wacht er auf. Unsere Hebamme meint wenn er nicht anders schläft müssen wir ihn halt auf dem Bauch schlafen lassen.
Allen Bauch und Rückenschläfern weiterhin gute Nacht

11. Sep 2012 13:23
Re: Bauchschläferin-Tipps und Meinungen dazu!
Der SOhn einer Freundin schläft auch seit der Geburt auf dem Bauch. Anders ging es bei ihr nicht.
Nachdem bei Jonas die Blähungen und die Verdauung besser geworden waren, konnte er auch auf dem Rücken gut schlafen.
Nachdem bei Jonas die Blähungen und die Verdauung besser geworden waren, konnte er auch auf dem Rücken gut schlafen.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...