Ab wann gläschen für nach dem 7 monat hallo liebes team!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1467294
6. Sep 2012 13:56
Ab wann gläschen für nach dem 7 monat hallo liebes team!
ich habe gestern a paar leckere gläschen mit früchten und jogurt und qwark gekauft.da steht drauf nach dem 7 monat!
unser schatzi wird jetzt am 10 sep 7 monat kann er denn das jetzt auch schon essen!bei uns klappts mitm essen total super.teilweise isst er auch schon bei uns mit frittatensuppe kartoffeln usw.als ich sah dass er liebend gern die hipp gläschen isst und das super klappte fing ich vor ca 2 wochen an auch mal "unser" essen zu geben! nur in der frrüh und am nachmittag gebe ich ihm noch regelmässig gläschen! getreide mit frucht....milchbrei im babykeks usw!

lg jimy
HiPP-Elternservice
6. Sep 2012 15:12
Re: Ab wann gläschen für nach dem 7 monat hallo liebes team!
Hallo liebe jimy,

unsere Gläschen HiPP Frucht & Joghurt sowie HiPP Früchte-Duett (mit Quark) empfehlen wir für Säuglinge „ab 7. Monat“. Ihr kleiner Schatz darf die Gläschen also gerne essen, da er sich jetzt schon im 7. Monat befindet.

Schön, dass Ihr Sohn ein so begeisterter Esser ist. Probieren beim Essen der „Großen“ ist natürlich erlaubt. Die Beikostmahlzeiten sollten aber weiterhin babygerecht sein. Denn Säuglinge sind keine kleinen Erwachsenen, daher gibt es für sie besondere Ernährungsempfehlungen, die z.B. den Natriumgehalt, Fettgehalt oder Eiweißgehalt der Speisen betreffen. Die Organe des Säuglings reifen teilweise im Laufe des ersten Lebensjahres erst aus, daher können sie noch nicht alles vertragen, was wir Erwachsenen essen. Schauen Sie mal beim aid (www.aid.de) oder Forschungsinstitut für Kinderernährung (www.fke-do.de) vorbei. Diese bieten Rezepte und Broschüren für die Selbstzubereitung von Babynahrung an.

Auf der sicheren Seite sind Sie mit der industriellen Babynahrung. Unsere HiPP Babykost wird entsprechend aktueller ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt, streng kontrolliert und versorgt Ihr Baby mit allen Nährstoffen, die es braucht. Fertige Babynahrung bleibt die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für Ihr Kind.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...