Uhrzeiten der Breie ! ! !

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1229280
7. Aug 2012 09:20
Uhrzeiten der Breie ! ! !
Huhu Ihr Lieben,

ab heute soll es bei uns losgehen mit dem Nachmittagsbrei . . .

Wann füttert Ihr denn Euren Kleinen den Nachmittagsbrei? Sodass Sie dann abends auch wieder Hunger hat auf den Abendbrei haben?!

Fängt man beim Nachmittagsbrei auch wieder mit kleinen Portionen an, oder gleich eine volle Portion? Müssen die Kleinen viel zum Nachmittag essen?

Selber kochen, Gläschen, Brei anrühren, nur frisches Obst ? ? ? was wird das beste sein für den Start?

Meine Tochter isst mittags und abends so um die 190g! Nach dem Mittagsbrei dauert es lange ehe Sie wieder Hunger hat auf die Flasche und da trank Sie bis jetzt auch immer nur um die 100ml zum Nachmittag!

Ich hoffe Ihr könnt mir bis heute Nachmittag gute Tipps sagen wie es am besten geht :)

Lieben Dank @ All
gast.673266
7. Aug 2012 09:30
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Feste Uhrzeiten kann ich dir jetzt nicht sagen.

aber versuch doch mal so 3 stündchen nach dem Mittag ein halbes Glas obstgetreidebrei. Oder ich mach meinem kleinen immer:ich weich ein zwieback mit tee ein dann noch ne halbe banane rein oder obstmus aus dem glas kräftig durchmatschen. Ist er total gerne. Kannst auch so Babykekse nehmen statt zwieback.
gast.1164442
7. Aug 2012 09:35
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Meine isst immer so gegen 16 Uhr ihr Nachmittagsmahlzeit. Ab und an aber auch schon gegen 15 Uhr, je nachdem wie sie Mittag gegesssen hat und sie mir zeigt, dass sie wieder Hunger hat.
Bei uns gibts Nachmittag Getreide-Obstbrei, Obstbrei oder pures Obst. Wenn wir unterwegs sind auch mal ein Milchhörnchen oder zu besonderen Tagen auch mal ein Stückchen Kuchen (das aber selten und kein ganzes Stück). Meine ist jetzt 1 Jahr und 6 Tage alt.

Von der Menge her, würde ich sagen, probier es aus. Die Mäuse zeigen schon wenn sie nicht mehr wollen.

Viel Spaß dabei.
LG
YoungMomi
7. Aug 2012 09:43
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Meine bekommt ihren Nachmittagsbrei zwischen 15 und spätestens 16:30 Uhr, kommt drauf an, wie sie nachmittags schläft. Ihr Mittagessen bekommt sie zwischen 11 und spätestens 12.30 Uhr.

Manchmal kann es auch sein, dass sie einfach nur ein Brot mit Frischkäse bekommt oder so... ist nicht immer ein Brei. Sie ist jetzt "fast" 9 Monate

Von der Menge her ist es auch Unterschiedlich, mal isst sie eine Portion ca. 220 ml und das andere mal nur die Hälfte...
gast.1204150
7. Aug 2012 11:22
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Also bei uns (Ben ist 8 monate und 7 Tage alt) ist es so.. Frühstück jenachdem wann wir aufstehen meist so zwischen halb 8 bis halb 10 eine Scheibe Brot mit Frischkäse oder Leberwurst und danach 250 ml Milch.. Mittag selbsgekochtes Menue zwischen halb 10 und halb 1, GOB aus der Tüte mit Wasser anzurühren und Obst dazu gibts zwischen 3 und 4 und Abendessen gibts zwischen halb 7 und halb 8... Manchmal gibts zwischendurch noch n stück Brötchen zum rumlutschen oder n Babykeks.
butterblume71
7. Aug 2012 11:40
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Aaron ist 8,5 Monate und er mag kein Brei :(
Ca 6Uhr Milchflasche
ca 8 Uhr Brot mit Pflaumenmarmelade
ca 12Uhr Mittag ( Kartoffeln,Reis oder Nuden , geraspeltes frisches Gemüse ,manchmal noch Hack oder Hühnchen )
ca 15 Uhr eingeweichter Zwieback und eine halbe Banane mit rein oder auch mal ein anderes Obst ,oder ich mische ein verbotener Fruchtzwerg rein .
ca 18 Uhr ein Brot mit Frischkäse oder Leberwurst
wenn er möchte gibt es vor zu Bett gehen noch einbischen Milchflasche (Beba1)
zwischendurch nascht er auch gernemal Einback ,Bretzel oder auch ein Babykeks :P
gast.1425020
7. Aug 2012 12:27
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Unsere Maus isst ihren Nachmittagsbrei gegen halb drei. Wenn wir zu Hause sind, gebe ich ihr 7Kornbrei mit 100 g Obstmus aus dem Glas. Bei frischen Obst soll man ja aufpassen, wegen dem ganzen Chemiekram... Morgens isst sie aber auch bisschen frische gequetschte Banane. Wenn wir unterwegs sind, dann gebe ich ihr meist ein Gläschen, Frucht & Getreide. Danach knabbert sie immer gerne noch ein bisschen Zwieback.

Zur Menge: Den selbst angerührten Brei, hat meine Maus am Anfang nicht aufgegessen. Ist glaube ich mehr, als ein Gläschen. Ich würde dir empfehlen, mit einem Gläschen anzufangen. Den Rest davon kannst du zur Not in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag geben.

Beim Nachmittagsbrei beginnt man nicht, wie beim Mittagsbrei, mit nur einer Zutat und steigert dies dann, man gibt gleich den kompletten Brei.

Na dann, guten Hunger!!! :)
gast.1229280
7. Aug 2012 21:14
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Huhu,

wir haben den ersten Tag mit Nachmittagsbrei hinter uns gebracht. Und was soll ich sagen, es ging so. Ich habe ein Gläschen genommen, Zwieback+Apfel uns habe 100g gefüttert, dass ging auch Recht gut. Das gab es so gegen 14.30 Uhr.

Danach begann der leidige Teil . . . in der Zeit von 14.30 Uhr bis zum Abendbrei um 18.30 Uhr hat Sie noch ca. 170ml Pre getrunken, ganz schön viel oder? Es war dann natürlich so, dass Sie keinen Hunger mehr zum Abendbrei hatte, hört mir auf . . . da ist der Geduldsfaden schon sehr begrenzt! ;)

Bei uns gibts so ca. 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr Flasche (Pre)
10.30 Uhr bis 11.00 Uhr Mittag immer so um die 190g was Sie auch gut schafft
Je nach Mittagsschlaf dann erstmal Tee und Karottensaft und meist kam der richtige Hunger erst wieder nach 16.00 Uhr bei Ihr wo es bis jetzt immer Flasche gab. Naja und heute der Nachmittagsbrei! Bis dato ging aber der Abendbrei ganz gut.
18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Abendbrei (180g - 190g) und danach noch ein bisschen Flasche (1er) wenn Sie mag!
Nachts gibts nichts, da schläft die Windelprinzessin! :D

Kann ich die Zeiten noch anders staffeln? Eigentlich denke ich das die Zeiten so okay sind?!

Brot und Frischkäse, Marmelade und Kekse, dass hört sich alles toll an, aber wir haben noch keinen Zahn - nicht mal einer in Sicht! :cry:

VlG
gast.917724
7. Aug 2012 22:11
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Sowas können die Kleinen meist auch gut ohne Zähne essen! Meine Kleine hat den ersten Zahn auch erst mit 10 Monaten bekommen und vorher auch schon Brot, Kekse, Zwieback, Obst, Käse, Wurst etc. gegessen. Die zerdrücken das gut am Gaumen - sollte natürlich nix hartes sein, bzw. sich gut aufweichen lassen mit dem Speichel.
gast.1221304
8. Aug 2012 08:24
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Bei uns ist es so :

7-7.30 Uhr 150 ml Aptamil ab 6 Monate
ca. 9 Uhr Brot mit Frischkäse oder Obst
11.30 Uhr Mittagessen
14.30 -15 Uhr Vesper ( Schmelzflocken mit Obst zusammengemischt)
17.15.17-45 Uhr ( später geht nicht,da sie mir sonst beim Essen einschläft :lol: )Brot mit Frischkäse,Leberwurst etc.
gegen 19 Uhr nochmal 150 ml Aptamil ab 6. Monat.

Wir haben damals zum Vesper erstmal mit Obstbrei begonnen,aber da er sie nicht so sättigte ,nahmen wir noch Schmelzflocken hinzu. Mittlerweile sehen wir das aber alles lockerer,da gibt es mal Schmelzflockenbrei,mal nur Obst+ Keks,oder ein trocknes Brötchen je nachdem,was gerade griffbereit ist ;)

Liebe Grüße
Christin und Matilda (10 1/2 Monate)
meinemaus2011
9. Aug 2012 09:55
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
lea bekam mittagessen um 12 nachmittagsbrei um 15 uhr da hatte sie wieder guten hunger jetzt mit 10 monaten bekommt sie keinen nachmittagbrei mehr da sie ihn nicht mehr wollte nun bekommt sie um 9 uhr frühstuck 14 uhr mittag und um 18:30 abendbrot zwischen den mahlzeiten etwas joghurt,keks oder obst
gast.1493833
9. Aug 2012 13:05
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Hallo an alle.....

unser Spatz ist jetzt 7,5 Monate und bekommt zw.5 u.6 Uhr morgens ein fläschen mit 210 ml aptamil 1 ,am vormittag zw. 8.30 u.9.00 hoch verdünnten möhrensaft,zw.10.30 u.11.00 mittagsbrei und zum Nachtisch ein halbes Gläschen obstbrei,zw.14.30 und 15.00 150 ml apatamil 1 und am Abend zw. 17.15 u. 17.30 milupa Brei zum selbst anrühren,dann schläft er durch bis zum nächsten morgen und es geht alles wieder von vorn los :lol: ich werde aber demnächst die nachmittagsflasche ersetzen durch obstbrei,das ist nicht so ne schwere kost wie getreidebrei.vielleicht hat ja einer von euch noch nen besseren Vorschlag,bin da sehr variabel und offen.

l.g :D
gast.1400046
9. Aug 2012 13:16
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Hallo....

meine tochter ist fast 8 monate
also bei uns funktionierts folgendermaßen.... :P

zwischen 8-9uhr frühstücksmilch 250ml (alete2)
zwischen 12-13uhr mittagsgläschen und tee
zwischendurch tee und was zum knabbern und probieren
zwischen 15-16uhr obst-und getreidebrei gemischt,bis vor einer woche gabs nur obst,reicht aber nicht mehr
zwischen 18-19uhr abendflasche 250ml,denke in drei, vier wochen werde ich die flasche durch brei ersetzen

und dann ab in die koje...

einfach aufs kind hören,das zeigt einem schon was es will...bloß nicht zu viele gedanken machen ;)

klappt wunderbar
gast.1275087
3. Sep 2012 13:45
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Oh je was schöne zeiten.
Also meine Kleine wird am 13 September 8 Monate alt sie is ein langschläfer sie schläft meistens bis 10 / 11 / manschmal auch 11.30 Uhr dann wird sie erst mal wach und verlangt ihr Fläschen vom morgen das sind 210ml Milsch 2 er nahrung und dann um 13.30 uhr wird sie noch mal müde will mittagsschlaf machen und dann ist es unterschiedlich wie lange sie schläft manschmal nur bis 15 uhr manschmal aber auch bis 16.30 uhr dann verlangt sie erst ihr mittagsgläsjen noch 190 gramm möchte jetzt aber auf die 220 gramm gläsjen um stellen und dann bekommt sie danach nochmal etwas Obst manschmal nur ein halbes glas manschmal mag sie aber auch 190 grammm und dann um ca 19 uhr bekommt sie ihr abendbrei und wenn sie dann nicht einschlieft was manschmal is bekommt sie so gegen 22 uhr nochmal ihr letztes milschfläschen 2 er nahrung 210 ml
gast.1299549
4. Sep 2012 09:13
Re: Uhrzeiten der Breie ! ! !
Hallöchen, mein Sohn ist jetzt 8 Monate und und 7 tage alt.
Seine Zeiten sind wie folgt:
6:30 bebivita 2 240 ml
9:30 bebivita 2 200 ml
12:00 selbst gekochter mittagsbrei zb. Kartoffel, brokkoli mit Pute das isst er total gern
Dann macht er bis zu 2 Std mittagschlaf
15:00 von bebivita Joghurt Obst Brei ab 7 Monat oder vollkornbrei mit Obst
18:30 bekommt er guten Abend von bebivita entweder Apfel Hafer oder kinderkeks.
Trinken tut Dr von bebivita den roten Saft mit Eisen und Wasser verdünnt und natürlich auch babykekse.
19:00 oder 19:30 geht er dann ins Bett und schläft durch.

Dein kleiner Spatz macht sich schon bemerkbar wenn sie Hunger hat.
Höre auf den bauchgefühl, wenn du denkst das es so richtig ist dann mach es.

Viele haben geschrieben das sie ihren wurm mit 8monaten schon Brot geben aber mein kleiner hat noch keine Zähne.
Und dann wollte ich fragen was ihr für Brot füttert? Kann man da jedes beliebige nehmen?
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...