schmelzflockem

Die Sinne erwachen
Elternforum
Fynnluca1942012
26. Aug 2012 19:37
schmelzflockem
Hallo,mein sohn ist 4 monate und 2 wochen alt ich wollte mal fragen ob ich ihm auf die nacht schmelzflocken geben kann?
gast.673266
27. Aug 2012 05:48
Re: schmelzflockem
Kannst du machen kannst es aber auch lieber lassen. Schmelzflocken sättigen zwar aber dadurch wird dein Baby auch nicht früher durchschlafen . Vor 6 Monate ist der SToffwechsel dazu auch noch gar nicht in der Lage. Das Problem bei Schmelzflocken liegt darin, dass die Kleinen dadurch schnell dick werden. Fang doch langsam mit Beikost an. Mittags ein paar Löffel Karottenbrei dann Tag für Tag steigern bis zu einem Menüglas. Dann nächsten Monat fängst du an abends Griesbrei zu geben dann wird der Schlaf auch länger.
gast.1306127
27. Aug 2012 06:53
Re: schmelzflockem
schmelzflocken darfst du schon geben

klar kann ein kind schon vor 6 monaten schon durchschlafen, miguel hält es schon seit monaten 12 stunden ohne essen aus (er ist jetzt 6 monate)
entscheidend ist aber die gesamtmenge, was das baby am tag isst, nicht gerade nur das am abend

natürlich wissen wir aber alle, dass es nicht nur am essen liegt, warum ein kind noch nicht durchschläft. miguel ist momentan auch schon immer um 6 uhr wach, aber seine flasche kriegt er meist erst um 8, also kann es nicht am hunger liegen :P
gast.1270419
27. Aug 2012 19:35
Re: schmelzflockem
Klar kannst Du das machen habe ich doch mit meinem kleinen auch gemacht, einfach ein Löffel mit in die Milch rein und schwubs mein kleiner schläft seit dem ich damit angefangen habe seit 4 Wochen durch.
Und ich habe damit auch angefangen als er 5 Monate alt war.
Im entefeckt musst Du das entscheiden denn ich hatte auch erst so meine zweifel....
Probier es aus denn was dein Bauch Dir sagt darauf solltest Du hören.
Viel spaß..... :D :D :D :D
Zuri
27. Aug 2012 21:53
Re: schmelzflockem
@adina: welche Milch gibst du ihm denn? Meine bekommt zwischen 18.00 und 19.00 Uhr 2er 240ml und dann kommt sie nochmal zwischen 1 und 2 Uhr und bekommt das selbe. Danach erst wieder um ca 8 Uhr ne Flasche. Tagsüber bekommt sie nur Brei! Meinst ich könnt ihr schmelzflocken auch abends in die 2 er geben? Sie ist aber schon ziemlich kräftig!
Mach ich dann ihre Milch wie gewohnt und tu einfach einen el Flocken mit rein? Muss ich dafür einen anderen Sauger nehmen?
gast.917724
27. Aug 2012 21:57
Re: schmelzflockem
Wenn Du schon 2er-Nahrung gibst, wären Schmelzflocken dann echt ein wenig zuviel des Guten! In der 2er ist ja schon Stärke enthalten, und die Schmelzflocken wären ja auch nix anderes.

Entscheidend ist, wie devilicious geschrieben hat, was den ganzen Tag über gegessen/getrunken wird. Dann würde ich auch eher versuchen, am Nachmittag oder Abend noch eine anständige Beikostmahlzeit zu reichen.

Und Durchschlafen muß ein Kind in dem Alter wirklich noch nicht. Zwar gibt es einige, die es machen, aber im ersten Lebensjahr ist es eher die Regel, dass die Kinder nachts noch wach werden und nicht selbständig zurück in den Schlaf finden.
xHexeX
29. Aug 2012 09:57
Re: schmelzflockem
also mein kleiner bekommt durschfall von den schmelzflocken auch scheinen die ihm nicht zu schmecken.
ich nehme jetzt poms gries
das kocht man wie die schmelzflocken. er bekommt keinen durschfall davon es macht ihn satt und es scheint ihm zu schmecken
gast.1504502
29. Aug 2012 13:32
Re: schmelzflockem
Also über Schmelzflocken habe ich schön vieles gehört,aber die Meinungen gehen in verschiedenen Richtungen.
Man muß halt für sich entscheiden was geben möchte und was nicht,aber man soll halt nicht übertreiben.
Ich gebe meiner abends so um 18 Uhr Obstmus mit oder auch mal ohne Reisflocken und dann bekoomst sie so um 20 Ihr ihre letzte Flasche und schläft dann so 10 bis 12 Stunden.
gast.1270419
29. Aug 2012 19:46
Re: schmelzflockem
Zuri hat geschrieben:
> @adina: welche Milch gibst du ihm denn? Meine bekommt zwischen 18.00 und
> 19.00 Uhr 2er 240ml und dann kommt sie nochmal zwischen 1 und 2 Uhr und
> bekommt das selbe. Danach erst wieder um ca 8 Uhr ne Flasche. Tagsüber
> bekommt sie nur Brei! Meinst ich könnt ihr schmelzflocken auch abends in
> die 2 er geben? Sie ist aber schon ziemlich kräftig!
> Mach ich dann ihre Milch wie gewohnt und tu einfach einen el Flocken mit
> rein? Muss ich dafür einen anderen Sauger nehmen?

Also mein Sohn ist ja erst 6 Monate und Er kriegt immer die 1er Milch und da mche ich 240ml Wasser und 6 von den Hipp löffelchen Milchpulver und einen davon mit Schelzflochen.
Noch kriegt Er die Schmelzflocken in jede Flasche mit rein ausser Mittags denn da kriegt er ja nun Brei dazu.
Und Er kriegt so 4 + 1 Flasche plus das den Brei....
Aber ich werde es nun so machen das er die Schmelzflocken nur noch Abendskriegt.
Also ich nehme die Aventflaschen denn da trinkt mein kleiner am besten draus, da haben die Nuckel 4 Löcher da geht das ganz gut, die NuK-flaschen weis ich nicht wie die da bei sind.
Also wenn Du schon die zwei nimmst dann mach wehsentlich weniger Milchpulver rein, oder nimm dir dafür noch mal die 1er.
Aber kein el das ist zu viel ich nehme den löffel der bei der milch immer standartmäßig dabei ist.
gast.1234997
29. Aug 2012 20:12
Re: schmelzflockem
Ich muss delivicois Recht geben, meine Tochter schläft durch seitdem sie 6 Wochen ist und das hat nichts mit Essen zu tun.

Ich gebe ihr Pre Bio Combiotik und umsteigen auf die 1 er ist völlig unnötig. Würde ich auch nie machen. Man kann die 1 er Pre geben bis zu einem Jahr.

Ich kenn nur von meiner Hebamme und meinem Kinderarzt beide lehne ab Schmelzflocken in die Milch zu tun. Verstehe auch nicht den Sinn muss ich ehrlich zugeben. Wenn man die Schmelzfocken einfach in das Fläschen "unterschiebt" kann es die Nahrung ja nicht durch Kauen und Einspeicheln vorverdauen, sondern sie landet fast unbearbeitet im Magen. Bei empfindlichen Kindern führt dies nicht selten zu Verdauungsschwierigkeiten und Bauchweh.
gast.673266
3. Sep 2012 16:04
Re: schmelzflockem
NadineS4 hat geschrieben:

> Ich kenn nur von meiner Hebamme und meinem Kinderarzt beide lehne ab
> Schmelzflocken in die Milch zu tun. Verstehe auch nicht den Sinn muss ich
> ehrlich zugeben. Wenn man die Schmelzfocken einfach in das Fläschen
> "unterschiebt" kann es die Nahrung ja nicht durch Kauen und
> Einspeicheln vorverdauen, sondern sie landet fast unbearbeitet im Magen.
> Bei empfindlichen Kindern führt dies nicht selten zu
> Verdauungsschwierigkeiten und Bauchweh.

Ja ebend und dann heulen die Mütter rum weil ihre kinder koliken haben. wenn wunderts. Wenn man stillt kann man auch keine schmelzflocken rein machen.
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...