Durstlöscher

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Chris1211
30. Aug 2012 12:22
Durstlöscher
Hallo liebes Hipp-Team!

Mein 8 Monate alter Sohn bekommt bis jetzt nur Wasser als Durstlöscher. Allerdings bin ich der Meinung, dass er nicht genug trinkt (200ml). Ich wollte ihm jetzt etwas mit Geschmack geben, aber kein Fenchel- oder Früchtetee. Meine Frage: Kann ich Kamillentee als täglichen Durstlöscher geben oder doch lieber etwas anderes!

Lieben Gruß
HiPP-Elternservice
31. Aug 2012 09:38
Re: Durstlöscher
Liebe „Chris1211“,
das passt doch prima. Und Wasser ist der beste Durstlöscher!

Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Bestimmt trinkt Ihr Junge noch einen Schoppen Milch am Tag. Die Milch, die Ihr Kleiner noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Auch Breie, Früchte oder Gemüse….

Ihr Sohn hat einfach nicht mehr Durst. Bieten Sie ihm immer wieder zwanglos was an, ist er durstig, wird er es gerne annehmen.
Schauen Sie in die Windel. Ist diese gut nass und ist der Stuhl weich geformt, ist Ihr kleiner Junge gut mit Flüssigkeit versorgt.

Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Ich würde im ersten Jahr auf jeden Fall auf spezielle Babytees zurückgreifen. Bei Kräutertees ist es dabei sinnvoll immer wieder mal abzuwechseln.
Chris1211
31. Aug 2012 12:22
Re: Durstlöscher
Danke für die schnelle Antwort.
Gegen Kamillentee als täglichen Durstlöscher wäre aber generell nichts einzuwenden?
HiPP-Elternservice
31. Aug 2012 14:28
Re: Durstlöscher
Liebe „Chris1211“,

bei Kräutertees ist es sinnvoll immer wieder mal abzuwechseln. Also nicht nur Kamillen-Tee, sondern auch mal einfach Wasser oder eine Saftschorle oder einen anderen Tee...

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...