HA PRE - wie wichtig sind Omega 3-LCP & schützenden Bifi...

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
Sandymami
27. Aug 2012 11:40
HA PRE - wie wichtig sind Omega 3-LCP & schützenden Bifi...
Hallo zusammen,

unsere Tochter ist im Juli 2012 geboren und bekam direkt PRE Nahrung per Flasche (es wurde nie gestillt).

Aus dem Krankenhaus zurück hatten wir uns entschlossen direkt die gleiche Nahrung weiter zu nehmen.

Im Krankenhaus bekam Sie Beba HA PRE von Nestle und wegen der fast identischen Verpackungen haben wir zuhause Bebavita HA PRE gefüttert.

War keine Ansicht, aber die Packungen sehen sehr gleich aus, auch die Namen Beba und Bebavita klingen ähnlich und da bei beiden HA PRE aufgedruckt ist, ist uns die Verwechslung erst nach zwei Wochen aufgefallen.

Wegen den Zusätzen (Omega 3-LCP & schützenden Bifiduskulturen) und da Sie ja anfangs das Beba HA PRE gut vertragen hat, haben wir uns entschlossen wieder von Bebavita nach Beba zu wechseln.

Nun stellen wir fest, dass Valentina wieder öfters Blähungen hat (meist abends) und das Ihr Stuhlgang dunkelgrün, sehr flüssig, nicht gut riechend und auch noch sehr unregelmäßig ist (alle zwei Tage?).

Wir würden nun gerne wieder zur Bebavita HA PRE zurückwechseln, da es Valtentina damit sehr gut ging.

Wie wichtig sind denn diese Zusätze in Beba?

Hebamme und Bekannte haben mich eigentlich überzeugt die Nahrung mit dem Omage 3-LCP zu nehmen.

Ist das so, oder ist das nur "Werbung" - Ihr wisst was ich meine?

Evtl. kann man diese Zusätze ja auch einfach der normalen Nahrung dazugeben (Tropfen?), um nicht darauf verzichten zu müssen?

Vielen Dank schon mal für Eure Rückinfo.

Grüße Sandy
gast.917724
27. Aug 2012 14:07
Re: HA PRE - wie wichtig sind Omega 3-LCP & schützenden Bifi
Zu den Omega 3-LCP etc. kann ich Dir auch nicht viel sagen. Meine Ansicht ist allerdings, dass es eher eine "Modeerscheinung" ist und alle herkömmlichen Babymilch-Marken das Kind gut mit allem versorgen, was notwendig ist. Da vertraue ich auf das deutsche Lebensmittelrecht, welches gerade bei Babynahrung sehr streng ist.

Zum Stuhlgang allerdings - es ist bei der BEBA-Nahrung HA pre normal, dass der Stuhl grün ist und riecht (nur Muttermilchstühle stinken nicht). Auch die Konsistenz ist normalerweise sehr flüssig. Fester wird es erst, wenn man Beikost einführt (oder wenn man Stärke mit der Nahrung zuführt = 1er oder 2er-Nahrung.).
Auch die Häufigkeit der Stühle kann stark variieren. Ähnlich wie bei Muttermilch ist alles zwischen einmal die Woche bis zu achtmal am Tag normal!
gast.1310403
27. Aug 2012 20:26
Re: HA PRE - wie wichtig sind Omega 3-LCP & schützenden Bifi
bleib doch bei der bebevita, wenn deine kleine das gut vertragen hat. jayael hat ja schon was dazu gesagt.
zu der beba muss ich allerdings sagen, ja der stuhl riecht nicht er stinkt! naja denke gerade wegen den kulturen. seit dem wir normale bio nahrung füttern plus beikost, ist das so angenehm :lol: nur die kleine meldet sich lange nicht wenn was drin ist.. und ich rieche dass nicht mehr gleich :D
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...