Panik vor der Geburt ohne Papi

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1480437
25. Aug 2012 19:28
Panik vor der Geburt ohne Papi
Hallo liebe werdenden Mami´s

Als mein Ex-Partner und ich erfahren haben dass ich schwanger bin hat er mich verlassen.
Die Zeit bis jetzt hab ich sehr gut alleine geschafft....aber nun bin ich in der 29. SSW und die Panik vor der Geburt ohne dem "Papa" an meiner Seite ist ziemlich groß.

Hat eine von euch Ratschläge für mich...oder war/ist eventuell eine von euch in der selben Situation.

Die Schwangerschaft ohne ihm zu meistern war ein Kinderspiel, Unterstützung gibt es von allen Seiten aber der KV ist nun mal der KV.
Ihn interessiert das Baby nicht.
Aber mir bricht es das Herz dass meine kleine Prinzessin jetzt schon von ihm abgestoßen wird und später ohne ihm aufwächst.

LG an euch alle
gast.1006501
25. Aug 2012 20:08
Re: Panik vor der Geburt ohne Papi
hallo,
erst mal tut es mir wahnsinnig leid für dich und die maus :|
an deiner stelle würde ich den kv gar nicht dabei haben wollen. ich selbst war noch nie in der situation. wie wäre es wenn deine mama dabei ist? oder eine sehr, sehr gute freundin?
oder er überlegt es sich anderst.....
ich wünsch die alles gute für die restliche ss und natürlich auch für die geburt.
lg
astrid
gast.917724
25. Aug 2012 21:05
Re: Panik vor der Geburt ohne Papi
Ich war zwar damals in der ersten Schwangerschaft und bei der Geburt eigentlich noch mit dem Vater zusammen, aber faktisch war er nie da! Für mich stand auch von vorneherein fest, dass ich zur Geburt meine Mutter mitnehmen werde - und das war eine gute Entscheidung!

Die zweite Geburt hätte ich dann eigentlich gerne mit dem Vater (mein jetziger Mann) an meiner Seite gemeistert; sie ging aber so schnell, dass er erst in der Klinik ankam, als meine Tochter schon versorgt, gewaschen und angezogen war.

Erst die dritte Geburt konnte ich zumindest in der Austreibungsphase mit dem Vater an meiner Seite erleben. Es war zwar schön, aber tatsächlich für mich kein großer Unterschied zu den vorherigen Geburten ;)
gast.1250943
26. Aug 2012 00:02
Re: Panik vor der Geburt ohne Papi
Du brauchst den Vater nicht!
Nimm eine Person deines Vertauens mit.Darauf würde ich aber möglichst nicht verzichten!Bei meiner Großen war ich ganz allein.Wäre noch jemand mitgekommen,wäre wohl manches anders gelaufen.Man zog mit mir die Einheitsnummer ab(rasieren,Einlauf,wehenfördernde Tabletten) und ging Kaffeetrinken.Ich sollte alleine auf dem Flur rumlaufen,aber ich hatte Angst umzufallen.Also hat man mich verkabelt und in den Kreißsaal gelegt,damit man weiter Kaffeetrinken konnte.Ich lag stundenlang alleine mit Wehen da und niemand hat sich dafür interessiert.Das war richtig schlimm!
Jetzt beim KS war mein Freund mit anwesend.Ich war so froh,das ich mich mit jemandem unterhalten konnte!
(und das noch jemand dem O.P.Team auf die Finger sieht...)
gast.1270321
26. Aug 2012 08:29
Re: Panik vor der Geburt ohne Papi
du schaffst das auch ohne ihn!!
mein mann war bei meinen beiden geburten mit dabei-diesmal haben wir uns ganz bewusst dagegen entschieden!
ich werde meine beste freundin(kennen uns schon mehr als 10 jahre...) mitnehmen ;) ,außerdem habe ich meine beiden vertrauten hebammen die ich schon beim kleinen hatte an meiner seite
ich würde mir auch eine hebamme suchen die dich evtl. auch bei der geburt betreut(gibt es auch außerhalb des geburtshauses falls das für dich nicht in frage kommt....) und eine vertraute person(mutter oder freundin...) mitnehmen
Glorianna
26. Aug 2012 09:04
Re: Panik vor der Geburt ohne Papi
Bei der Geburt unseres Großen war der Papa dabei und es war schön wie er mich abgelenkt hat. Bei unserer kleinen Maus war er nicht anwesend. Ich war mit Blasenriss schon im KH, allerdings ohne Wehen. Die setzten dann mitten in der Nacht ein und ohne Auto kam er zu der Uhrzeit nicht mehr nach Hannover (wir wohnen Ausserhalb). Ausserdem hatte er ja auch noch Junior da. Also musste ich sie alleine zur Welt bringen. Hatte aber ne ganz tolle Hebamme, die fast die ganze Zeit an meiner Seite war (hat sogar ihren Papierkram im KS gemacht). Sie war wirklich super! Und zumindest am Anfang hab ich noch mit dem Papa telefoniert (gut, das fällt bei dir ja aus).

Was ich sagen will: es geht auch ohne Vater. Wenn du jemanden dabei haben möchtest, dann frag wie bereits mehrfach genannt Mutter oder Freundin oder so. Aber mit ner netten Hebamme geht es auch so! ;)

Ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht und du jemanden findest. Oder zumindest auch so eine tolle Hebamme hast, wie ich sie hatte.
gast.1480437
26. Aug 2012 13:31
Re: Panik vor der Geburt ohne Papi
Hallo ihr lieben :)

Ich danke euch allen für die lieben Ratschläge.

Meine Mama meint (momentan) nicht dabei sein zu wollen da sie sich nicht ansehen kann wie ich leide, aber wenn es dann hart auf hart kommt ist sie da für mich.

Meine beste Freundin würd ich nicht dabei haben wollen, die hat immer epileptische Anfälle wenn sie aufgeregt ist oder grad sehr sehr viel um sie los ist...ich will ihr nicht schaden.

Meine Schwester war anfangs auch noch ein Überlegungsfaktor, aber zum Schluss dann auch lieber nicht oder ist eine Gebärende scharf drauf einen "Klugscheiser" bei sich zu haben :)

Also wenn Mami möchte freiwillig natürlich dann sehr gern, ansonsten schaff ich dass auch allein so wie alles bis jetzt :)

Liebe Grüße aus dem verregneten Wien :)
Glorianna
27. Aug 2012 10:52
Re: Panik vor der Geburt ohne Papi
Haben hier gerade strahlend blauen Himmel - schicke dir mal etwas Sonne rüber! :D

Du machst das schon, am Ende steht die Schönste Belohnung: wenn du dein Kind das erste Mal im Arm hälst.
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...