Kartoffeln einfrieren??

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Maus ist jetzt 5 1/2 Monate alt/jung und ich habe mit der Beikost vor 2 Wochen angefangen...
Erst habe ich nur Kürbis gekocht und eingefroren und seit einer Woche bekommt sie Kürbis-Kartoffelbrei...den ich auch für 6 Tage einfriere...
Nun beginnt die 3te Woche und ich möchte nun Rind dazu tun...
Meine Fragen:
1. Habe gehört das man Kartoffeln nicht einfrieren soll wegen der Umwandlung-Zucker... aber wenn ich den eingefrorenen Brei warm mache und Öl+Sandornsaft hinzugebe ist er garnicht mehr klumpig und schmeckt auch echt lecker.
Also was tun lieber frisch die Kartoffeln Kochen oder darf ich die weiterhin einfrieren???
2. Wenn ich nun den Kürbis-Kartoffel-Brei zubereite darf ich den einfrieren...und wie oft darf meine Maus in der Woche Fleisch essen???
Danke im Vorraus...LG
Melissa und Mama

es freut mich, dass Sie sich mit diesen Fragen an uns wenden.
Bei Fragen zum Selber Kochen und Einfrieren sind wir jedoch nicht die Experten.
Wenn es um die Empfehlung zur Fleischzufuhr geht, helfe ich gerne,da gibt es eine ganz klare Aussage.
Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihre Maus gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Fleischmenüs können ohne weiteres auch täglich gereicht werden. Fleisch ist wicht, weil es den Eisenhaushalt Ihrer Tochter unterstützt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.