Speiseplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 9,5 Monate alt und schon sehr aktiv. Ich habe eine Frage zu seinem folgenden Speiseplan:
Gegen 5 Uhr morgens 235ml 2er Milch (habe versucht, ihm nachts nichts mehr zu geben, aber das klappt nicht)
Gegen 8:30 wird er gestillt (damit hoere ich in der naechsten Woche auf, dann bekommt er entweder nochmal 2er Milch - wieviel sollte ich da geben? Oder einen Erdbeerjoghurt)
Gegen 12 ein Glas Fleisch Gemuese Brei
Gegen 16 Uhr 3/4 Glas Obstgetreidebrei, manchmal ein ganzes Glas je nach Hunger
Gegen 19 Uhr ein Glas Abendbrei
Gegen 20 Uhr zum Einschlafen 200ml 2er Milch
Nun meine Fragen: ueberfuettere ich das Kind? Bzw bekommt er zu viel Milch? Die Milch vorm Einschlafen habe ich erst seit paar Tagen eingefuehrt, weil alle um mich rum abends noch mal Milch geben, trotz des Abendbreis! Ist diese aber wirklich notwendig? Oder ist es so gar zu viel und ich fuettere ihn fett?
Wie findet ihr meinen Speiseplan sonst? Wie kann ich am besten die Stillmahlzeit ersetzen? Durch Milch - wenn ja wieviel oder lieber ein Glas Joghurt? Und sollte ich ihm morgens um 5 Uhr vielleicht weniger Milch geben als 235ml?
Bin fuer einen Rat sehr dankbar! Ganz liebe Gruesse
Jara
schön, dass Sie bei uns nachfragen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihren Essensplan.
Bei der Milch dürfen Sie jetzt in der Tat reduzieren. 400-500 ml Milch inklusive g Milchprodukt reichen zur Versorgung mit Kalzium völlig aus.
Üblicherweise sind das eine Flasche (200-250 ml) am Morgen und eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.
Mehr braucht Ihr Sohn in diesem Alter nicht. Alle anderen Mahlzeiten sollten milchfrei sein: Gemüse-Fleisch-Brei, Obst, Frucht & Getreide, mal was zum Knabbern…
Die Flasche zum Einschlafen können und sollten Sie also wieder sehr gut weglassen. Das ist sowieso besser für die ersten Zähne, da diese danach erfahrungsgemäß nicht mehr geputzt werden. Hat Ihr Liebling am Abend noch Durst, kann er Wasser oder Babytee trinken.
Mein Vorschlag wäre: morgens einmal eine Milch zu füttern (200-250 ml). Fällt die Stillmahlzeit weg, dann kann Ihr Junge am Vormittag etwas Früchte und bei Bedarf noch was zu knabbern wie unsere Reiswaffel, Babyzwieback, Hirsekringel etc. bekommen.
Mittags gibt es ein Menü. Hier ruhig die „großen“ ab 8. und 10. Monat verwenden, da sind die Portionen größer. Nachmittags dann Obst-Getreide-Brei oder Obst plus eine Knabberei und abends Milch-Getreide-Brei. Mein Tipp hierzu: Nehmen Sie mal unsere Milchbrei in Pulverform, da können Sie die Portionen dem Appetit besser anpassen.
Und immer ausreichend Wasser oder Babytee als Getränke.
Versuchen Sie das so Schritt für Schritt anzugehen. Dann bekommt Ihr Schatz alles was er braucht und von nichts zu viel.
Viele liebe Sommergrüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.