eine Frage...

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1082083
31. Okt 2010 23:45
eine Frage...
Liebes Hipp-Team,

mein Sohn Manuel ist inzwischen 6 Monate alt und wir haben bereits den Mittags- und Abendbrei eingeführt.
Abends bekommt er einen Milch-Getreidebrei (Reisflocken + 1/2 Gläschen Obstmus oder Gute-Nacht-Brei Banane Zwieback)... das Löffeln klappt prima. Ich habe auch den Eindruck, dass er danach richtig satt ist, weil er zum Schluss den Brei mehr oder weniger wieder ausspuckt. Anschließend zieh´ ich ihn um und lege ihn ins Bett.
Allerdings schläft er danach nicht wirklich durch... er "verlangt" nachts, zu unregelmäßigen Zeiten, immernoch ein Milchfläschchen - da trinkt er dann nochmal um die 180 -200ml.

Ist das normal? Ich hatte schon daran gedacht, dass er vllt. Durst haben könnte - aber würde er dann auch die Flasche innerhalbt von 10 Min. leer trinken?

Sonst sieht unser Essensplan wie folgt aus:
06.00-07.00h: 160 ml 1er-Milch
gelegentlich gegen 10.00h: ca. 100-120ml 1er-Milch
11.30-12.00h: Mittagsmenü 190g
15.30h: 160ml 1er-Milch
18.00-18.30h: Abendbrei
nachts: 180-200ml 1er-Milch.

Leider schaffen "wir" es noch nicht, zusätzlich viel zu trinken.

Vorab schonmal herzlichen Dank für die Tipps.
LG
HiPP-Elternservice
2. Nov 2010 15:35
Re: eine Frage...
Hallo,

toll, dass Ihr Sohn so prima löffelt!

Im zweiten Halbjahr entwickeln die Kinder in der Regel langsam einen familienfreundlicheren Rhythmus, und verlagern die Mahlzeiten komplett auf den Tag. Auch die Beikost wird helfen, dass Ihr Kleiner seinen Hunger am Tage stillt. Nehmen sie sich ruhig demnächst auch die dritte Beikostmahlzeit, den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag, vor. Wenn Ihr Kleiner sich am Tage satt isst, wissen Sie genau, dass es in der Nacht kein Hunger sein kann.

Zum Trinken: Die Empfehlung lautet für ein Kind im zweiten Lebenshalbjahr etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Muttermilch bzw. Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...