Brei aus der Flasche

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1292102
1. Aug 2012 19:03
Brei aus der Flasche
Hallo,
ich habe heute in unsere HA Pre Nahrung (150ml) zwei Esslöffel Reisflocken gerührt als Abendbrei aus der Flasche, da unser Max bereits drei Stunden nach der Abendmilch sofort wieder Hunger hat.
Allerdings war das ganze so flüssig, dass ich dafür nicht den Breisauger nehmen konnte, sondern den Milchsauger. Ich hatte gedacht, dass ganze wird mehr "breiiger". Habe ich da irgendwas falsch gemacht? Und für welchen Brei kann ich den Breisauger verwenden? gibt es noch andere Varianten für einen Abendbrei aus der Flasche?

Gruß
Tini
HiPP-Elternservice
2. Aug 2012 08:25
Re: Brei aus der Flasche
Liebe Tini,

wie alt ist denn Ihr Max?

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1292102
2. Aug 2012 08:58
Re: Brei aus der Flasche
Oh, das hatte ich vergessen zu schreiben. Er wird in einigen Tagen 6 Monate alt. Seit ca. Drei Wochen bekommt er mittags seine erste Mahlzeiten. Wir wollten bald mit der Abendmahlzeit beginnen, allerdings braucht Max zum löffeln immer ewig und Abends ist er recht ungehalten wenn er Hunger hat.

Übrigens hat er letzte Nacht das erste mal 8 Stunden geschlafen. Ob das jetzt an den Reisflocken lag?
HiPP-Elternservice
2. Aug 2012 13:56
Re: Brei aus der Flasche
Liebe Tini,

vielen Dank, dass Sie sich nochmal bei uns gemeldet haben! Es könnte sein, dass Ihr Kleiner wegen dem „angedickten“ Fläschchen durchgeschlafen hat! Durch die Zugabe von Getreideflocken wird das Fläschchen reichhaltiger und sättigender. Dennoch empfehle ich nicht, die Milchnahrung mit Reisflocken anzudicken. Denn durch das Anreichern mit Reisflocken wird das Verhältnis der Nährstoffe zueinander verändert – die Gefahr das Baby zu Überfüttern ist gegeben.
Die HiPP„Schmelzenden Reisflocken“ sind fürs Beikostalter zur Zubereitung eines Breies vom Löffel gedacht.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kleiner von der HiPP Pre HA Combiotik nicht mehr ausreichend satt für Nacht wird, empfehle ich Ihnen die HiPP HA 2 Combiotik nach dem 6.Monat zu füttern. Die Folgemilch ist sämiger und hält besser vor. Bei einer Folgemilch ist außerdem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Da die Allergieprophylaxe bereits mit 6 Monaten abgeschlossen ist, wäre eine Alternative zur Folgemilch am Abend das HiPP „Gute-Nacht-Fläschchen“ nach dem 6.Monat. Das Gute-Nacht-Fläschchen ist durch den Anteil an Vollwertgetreide eine gut sättigende Mahlzeit für den Abend und besonders sämig. Beim Gute-Nacht-Fläschchen ist die Verwendung eines Breisaugers aufgrund der dickeren Konsistenz sinnvoll.

Wenn Ihr Kleiner noch sehr lange für seinen Mittagsbrei braucht, geben Sie Ihm ruhig noch ein bisschen Zeit, bis er sich besser an den Löffel gewöhnt hat. Vielleicht klappt aber schon eine kleine Portion Milchbrei und im Anschluss noch ein Fläschchen zum Sattwerden? Und wenn das Löffeln sich gut eingespielt hat, können Sie auf eine ganze Portion aufbauen.

Es ist ganz normal, dass Babys, wenn sie großen Hunger haben sehr ungeduldig sind und erst mal ablehnen vom Löffel zu essen. Die Kleinen können sich mit Saugen schneller sättigen. Wenn Sie den Abendbrei einführen, ist es deshalb wichtig, dass Sie die Zeichen, wenn Ihr Kleiner hungrig ist, rechtzeitig erkennen. Eventuell verlegen Sie die Mahlzeit einfach eine viertel oder eine halbe Stunde vor, damit Ihr Baby nicht zu hungrig und müde ist.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Spatz weiterhin alles Gute!
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
SammieB
9. Aug 2012 17:32
Re: Brei aus der Flasche
Ich würde an deiner Stelle mal im Internet nachlesen oder den Kinderarzt fragen. Bei Brei aus der Flasche droht Erstickungsgefahr, deswegen wird davon in JEDEM Fall abgeraten.

Früher, vor vielen Jahren wusste man das noch nicht, deswegen hat man das getan. Damals war die Sterblichkeitsrate der Kinder auch höher. Weswegen wohl?

Brei IMMER vom Löffel und NIEMALS in die Flasche. Babys sind daran gewöhnt dass nur Flüssiges aus der Flasche kommt, deswegen schlucken sie anders.
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...