Struktur an den Tag legen...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jul 2012 21:16
Struktur an den Tag legen...
Hilfeeeee!
Ich dreh bald durch vor Stress...
Wie kann ich eine vernünftige Struktur in den Tagesablauf inclusive Essenszeiten, Einkaufen, Schlafenszeiten usw. bringen??? Alle versuche scheiterten bereits...
Ich habe keine Ahnung mehr! Zudem find ich es schwer, damein Mann im Schichtdienst arbeitet. Ich komme nichtmal mehr zum bügeln usw. Wischen müsst ich auch mal wieder. Es ist mein erstes Kind. Ich möcht auch zu gern mal wieder Zeit für mich haben...
Ich hoffe mir kann jemand helfen!!! Ich kann nicht mehr...
Ich dreh bald durch vor Stress...

Wie kann ich eine vernünftige Struktur in den Tagesablauf inclusive Essenszeiten, Einkaufen, Schlafenszeiten usw. bringen??? Alle versuche scheiterten bereits...


Ich hoffe mir kann jemand helfen!!! Ich kann nicht mehr...
30. Jul 2012 21:36
Re: Struktur an den Tag legen...
Hallo,
mein Mann hat auch Schichtdienst,das heißt Früh,Mittag und Nacht im wechsel...d.h alle 2 Tage eine andere Schicht. Ich hab aber meinen Tagesablauf mit der kleinen(7 Monate) und mein Mann wird, wenn er frei hat mit eingebunden...wenn er Frühschicht hat muß er mittags sich ein bischen um die kleine kümmern,damit ich das was liegen geblieben ist erledigen kann...oder das ich kurz mal Zeit für mich habe...wenn er Mittagsschicht hat erledigen wir Vormittags - einkaufen oder was grade anliegt.. Bei Nachtschicht gehe ich schon morgens mit der kleinen raus,damit er in Ruhe schlafen kann...
Unser Tagesablauf sieht so aus:
6-7 Uhr aufstehen
Flasche/Butterbrot-
dann kommt sie auf die Decke damit ich was im Haushalt machen kann
9:30 Uhr schlafen 45 min,dann geht es raus
11:30 Uhr Mittagessen
ca .13:30Uhr wieder schlafen ca.1std. dann spielen oder raus gehen
16:00 Brei alle 2-3 Tage baden -
19:00 Flasche und ab ins Bett
dann habe ich noch Zeit für mich und meine Großen...
Ich gebe sie auch zwischendurch mal bei Oma und Opa ab...dann haben wir auch mal zusammen Zeit für uns
Sorry für den Roman
LG
mein Mann hat auch Schichtdienst,das heißt Früh,Mittag und Nacht im wechsel...d.h alle 2 Tage eine andere Schicht. Ich hab aber meinen Tagesablauf mit der kleinen(7 Monate) und mein Mann wird, wenn er frei hat mit eingebunden...wenn er Frühschicht hat muß er mittags sich ein bischen um die kleine kümmern,damit ich das was liegen geblieben ist erledigen kann...oder das ich kurz mal Zeit für mich habe...wenn er Mittagsschicht hat erledigen wir Vormittags - einkaufen oder was grade anliegt.. Bei Nachtschicht gehe ich schon morgens mit der kleinen raus,damit er in Ruhe schlafen kann...
Unser Tagesablauf sieht so aus:
6-7 Uhr aufstehen
Flasche/Butterbrot-
dann kommt sie auf die Decke damit ich was im Haushalt machen kann
9:30 Uhr schlafen 45 min,dann geht es raus
11:30 Uhr Mittagessen
ca .13:30Uhr wieder schlafen ca.1std. dann spielen oder raus gehen
16:00 Brei alle 2-3 Tage baden -
19:00 Flasche und ab ins Bett
dann habe ich noch Zeit für mich und meine Großen...
Ich gebe sie auch zwischendurch mal bei Oma und Opa ab...dann haben wir auch mal zusammen Zeit für uns

Sorry für den Roman

LG
31. Jul 2012 08:02
Re: Struktur an den Tag legen...
hab geduld. bis sich das einpendelt, das daurt. und wenn du meinst, jetzt hast nen ryhtmus drin, nach einer woche wird wieder alles umgeschmissen
schläft dein zwerg tagsüber nicht?
was macht es, wenn du es ablegst (krabbeldecke o.ä.)?
also ich mach grössere sachen, wo ich in ein anderes stockwerk, wenn miguel schläft. und wenn er auf der krabbeldecke liegt, mach ich hier unten was oder hab bissel zeit für laptop o.ä.
natürlich klappt es nicht alles zuverlässig, aber so sind kinder halt

schläft dein zwerg tagsüber nicht?
was macht es, wenn du es ablegst (krabbeldecke o.ä.)?
also ich mach grössere sachen, wo ich in ein anderes stockwerk, wenn miguel schläft. und wenn er auf der krabbeldecke liegt, mach ich hier unten was oder hab bissel zeit für laptop o.ä.
natürlich klappt es nicht alles zuverlässig, aber so sind kinder halt
31. Jul 2012 08:18
Re: Struktur an den Tag legen...
Hi, ein rythmus kam bei uns erst mit der Kita, da war er 12monate... Inzwischen ist er 22monate und wir haben unsere festen zeiten, aber ausnahmen bestätigt das Kind 

31. Jul 2012 14:25
Re: Struktur an den Tag legen...
Hallo
Ich habe Zwillinge, nun 17 Wochen alt, und denen habe ich bald einen Rhythmus angewöhnt, glaube schon in der 8. Woche. Ich weiß ist verdammt früh, aber mir ist nix anderes mehr übrig geblieben. Denn die beiden dachten, sie müssten Mama rund um die Uhr beschäftigen, sie dachten sie könnten alle halbe bis Stunde 10 bis 20 ml Fläschchen trinken. Das ist mir dann echt zu viel geworden, habe meine Mama gefragt, was ich tun soll. Sie meinte ich solle Struktur in den Tag bringen, sprich feste Essenszeiten. War am Anfang echt hart, haben die Kinder von Flasche zu Flasche bespaßt, da wir uns einen 4 Stunden Rhythmus ausgesucht haben. Und von max. Einer Stunde auf 4 ist schon ein Sprung. Aber es geht. Mittlerweile bekommen meine beiden um 8, 12, 16, 20 Uhr das Fläschchen, gehen nach dem um 12 und 20 Uhr ins Bett. Und in der Nacht kommen sie meist zwischen 3 und 4, da bekommen sie Flasche Nummer 5. Klappt echt gut, und wenn der Tagesablauf immer relativ gleich ist, ist das Kind einfach viel entspannter. Zumindest meine beiden. Wünsche die viel Erfolg und Kraft beim "Struktur in den Tag bringen"
Ich habe Zwillinge, nun 17 Wochen alt, und denen habe ich bald einen Rhythmus angewöhnt, glaube schon in der 8. Woche. Ich weiß ist verdammt früh, aber mir ist nix anderes mehr übrig geblieben. Denn die beiden dachten, sie müssten Mama rund um die Uhr beschäftigen, sie dachten sie könnten alle halbe bis Stunde 10 bis 20 ml Fläschchen trinken. Das ist mir dann echt zu viel geworden, habe meine Mama gefragt, was ich tun soll. Sie meinte ich solle Struktur in den Tag bringen, sprich feste Essenszeiten. War am Anfang echt hart, haben die Kinder von Flasche zu Flasche bespaßt, da wir uns einen 4 Stunden Rhythmus ausgesucht haben. Und von max. Einer Stunde auf 4 ist schon ein Sprung. Aber es geht. Mittlerweile bekommen meine beiden um 8, 12, 16, 20 Uhr das Fläschchen, gehen nach dem um 12 und 20 Uhr ins Bett. Und in der Nacht kommen sie meist zwischen 3 und 4, da bekommen sie Flasche Nummer 5. Klappt echt gut, und wenn der Tagesablauf immer relativ gleich ist, ist das Kind einfach viel entspannter. Zumindest meine beiden. Wünsche die viel Erfolg und Kraft beim "Struktur in den Tag bringen"

31. Jul 2012 20:18
Re: Struktur an den Tag legen...
Mit einem Kind gibt es immernoch die Möglichkeit TRAGEN in der Bauchtrage oder Tuch, je nach Geschmack. So hab ich es die ersten Monate!!! gemacht, weil meine kleine so schlimm mit Koliken zutun hatte und daher manchmal sehr sehr unleidlich war. In die Manduca gepackt, meine Kleine hat das geliebt und schon kann man Kochen, Bügeln, Kleinigkeiten, Einkaufen etc. Und ich hab frühzeitig meine kleine immer zu den gleichen Zeiten Schlafen gelegt, irgendwann hat sich die Schlafenszeit eingeprägt, aber sie hat sich bis heute auch zig mal verändert. Aber wenn ich sie in der Bauchtrage hatte, hat sie immer fein geschlafen. Jetzt wird sie bald 11 Monate und ich hab sie immernoch recht häufig in der Trage, zum Einkaufen/Bummel in der Stadt, kurze Wege etc.
31. Jul 2012 21:17
Re: Struktur an den Tag legen...
Wie alt ist denn dein Kind?
Mir war es wichtig, dass unsere Kleine zunächst abends zu einer festen Zeit im Bett liegt und dann auch lernt, Tag & Nacht zu unterscheiden. Wir haben sie die erste Zeit jeden Abend gebadet und sie nach dem Stillen dann mit Schlafi ins Bett gelegt. So hatte sie jeden Abend das gleiche Ritual und hat so gelernt, dass es ins Bett geht und geschlafen werden soll. Dadurch hatte ich abends so ab sieben, halb acht Zeit für Haushalt und Partnerschaft.
Ein weiterer Rhythmus, wie etwa der Mittagsschlaf, ergab sich mit Einführung des Mittagsbreis. Sie isst gegen elf, dann gucken wir uns noch ein Buch an und gegen halb zwölf lege ich sie dann hin. Dann schläft sie 1 1/2 bis 2 Stunden.
Mir war es wichtig, dass unsere Kleine zunächst abends zu einer festen Zeit im Bett liegt und dann auch lernt, Tag & Nacht zu unterscheiden. Wir haben sie die erste Zeit jeden Abend gebadet und sie nach dem Stillen dann mit Schlafi ins Bett gelegt. So hatte sie jeden Abend das gleiche Ritual und hat so gelernt, dass es ins Bett geht und geschlafen werden soll. Dadurch hatte ich abends so ab sieben, halb acht Zeit für Haushalt und Partnerschaft.
Ein weiterer Rhythmus, wie etwa der Mittagsschlaf, ergab sich mit Einführung des Mittagsbreis. Sie isst gegen elf, dann gucken wir uns noch ein Buch an und gegen halb zwölf lege ich sie dann hin. Dann schläft sie 1 1/2 bis 2 Stunden.
31. Jul 2012 21:33
Re: Struktur an den Tag legen...
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt!
Mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt!
31. Jul 2012 21:40
Re: Struktur an den Tag legen...
Ich denke das spielt sich ein. Ich wollte das meine Kleine feste Schlafenszeiten hat. Von wegen. Von Monat zu Monat verändert es sich. Als sie krabbeln lernte schlief sie unwahrscheinlich viel. Auch einfach beim essen hast mal weg geguckt da schlief sie im Stuhl ein. Als sie das dann ne Woche konnte hatte sie sich wieder andere Zeiten ausgesucht. Nun hat sie laufen gelernt jetzt schläft sie jeden Tag um 10 eine Stunde, um 2 1-2 Stunden und Abends ab 21 uhr. Wird Nachts aber immer noch wach.
Die Essenzeiten haben sich eingespielt. Sie bekommt immer bis 9 die Brust wie sie will. Im Zeitraum zwischen 12-13 Uhr Mittag. (Sie ist mit mir zusammen wie eine Große) Um 15-16 Uhr bekommt sie ihre Getreide Gläschen wenn ich Tee trinke, und um 18 Uhr gibts Abendbrot (auch wie eine Große). Ab da wieder die Brust wie sie Lustig ist.
Ich hab die Zeiten aber danach angepasst wie sie aufsteht. Wenn Papa dann zu Hause ist wirft er alles durcheinander. Papa muss immer Tv gucken das lenkt sie unwahrscheinlich ab. Aber i-wie kriegen wir das auch noch hin.
Mach dir einen Plan wie es sein soll. Nimm es aber nicht so streng, wenn es sich doch mal verschiebt um eine Stunde oder sogar 2. Schließlich kommen genug Phasen wo er oder sie zb. kaum essen will wegen Zähnchen. Und unangemeldeter Besuch kann so aufregend sein das man gar keine Lust zum essen hat.
Liebe Grüße
Talea & Mia (10 Monate)
Die Essenzeiten haben sich eingespielt. Sie bekommt immer bis 9 die Brust wie sie will. Im Zeitraum zwischen 12-13 Uhr Mittag. (Sie ist mit mir zusammen wie eine Große) Um 15-16 Uhr bekommt sie ihre Getreide Gläschen wenn ich Tee trinke, und um 18 Uhr gibts Abendbrot (auch wie eine Große). Ab da wieder die Brust wie sie Lustig ist.
Ich hab die Zeiten aber danach angepasst wie sie aufsteht. Wenn Papa dann zu Hause ist wirft er alles durcheinander. Papa muss immer Tv gucken das lenkt sie unwahrscheinlich ab. Aber i-wie kriegen wir das auch noch hin.

Mach dir einen Plan wie es sein soll. Nimm es aber nicht so streng, wenn es sich doch mal verschiebt um eine Stunde oder sogar 2. Schließlich kommen genug Phasen wo er oder sie zb. kaum essen will wegen Zähnchen. Und unangemeldeter Besuch kann so aufregend sein das man gar keine Lust zum essen hat.

Liebe Grüße
Talea & Mia (10 Monate)
1. Aug 2012 22:51
Re: Struktur an den Tag legen...
Ich hab geguckt, dass unser Kleiner feste Essens- und Schlafenszeiten bekommen hat. Das hat auch super geklappt und klappt immer noch....und das schon seit er 12 Wochen alt ist.
Angefangen habe ich mit der letzten Flasche um 23 Uhr....das habe ich so eine Woche durchgezogen, bis er sich dran gewöhnt hatte. Dann habe ich die letzte Flasche vorgezogen....immer um ne halbe Stunde. Auf einmal hat er sich von alleine von 22 Uhr auf 21 Uhr gelegt. Jetzt ist SChlafenszeit um 20 Uhr. Morgens wecke ich ihn um 8 Uhr. Immer der gleiche Ablauf...so kriegt man den Rhythmus rein...versuch Rituale tagsüber sowie abends.
Wir kuscheln nach der letzten Flasche abends noch ca. ne halbe Stunde...und dann ab ins Bett, Spieluhr und Nachtlicht an, fertig.
Seine Flaschen trinkt er um 9 Uhr, (Schläfchen um 11 Uhr) 13/13:30 Uhr, (Schläfchen halbe Stunde) 16/16:30 Uhr und 19 Uhr.
Je mehr Jonas sich jetzt bewegen kann....auf den Bauch drehen, etc...ist er richtig müde abends und auch tagsüber.
Angefangen habe ich mit der letzten Flasche um 23 Uhr....das habe ich so eine Woche durchgezogen, bis er sich dran gewöhnt hatte. Dann habe ich die letzte Flasche vorgezogen....immer um ne halbe Stunde. Auf einmal hat er sich von alleine von 22 Uhr auf 21 Uhr gelegt. Jetzt ist SChlafenszeit um 20 Uhr. Morgens wecke ich ihn um 8 Uhr. Immer der gleiche Ablauf...so kriegt man den Rhythmus rein...versuch Rituale tagsüber sowie abends.
Wir kuscheln nach der letzten Flasche abends noch ca. ne halbe Stunde...und dann ab ins Bett, Spieluhr und Nachtlicht an, fertig.
Seine Flaschen trinkt er um 9 Uhr, (Schläfchen um 11 Uhr) 13/13:30 Uhr, (Schläfchen halbe Stunde) 16/16:30 Uhr und 19 Uhr.
Je mehr Jonas sich jetzt bewegen kann....auf den Bauch drehen, etc...ist er richtig müde abends und auch tagsüber.
3. Aug 2012 14:36
Re: Struktur an den Tag legen...
Setz dich nicht so unter Stress, dass alles zu bestimmten Zeiten sein MUSS.
Klar hat man mal Termine, aber ich denke das ist eher eine Ausnahme, ansonsten pass deinen Tagesablauf deinem Kind an
Unsere geregelte Struktur kam auch erst mit der Krippe, als er mit 13 Monaten da hin ging, da haben wir ihn nur noch auf 1 Mittagsschläfchen am Tag umgestellt, aber vorher haben sich die Zeiten mit dem Schlafen so oft geändert.
Seine geregelten Essenszeiten kamen mit dem Tag als wir alle Mahlzeiten umgestellt (also feste Nahrung) hatten, aber da hast du mit 4,5Monaten ja noch Zeit.
Setz dich nicht unter Druck, richte dich nach deinem Kind und sieh das alles locker, dann pegelt sich das fast von alleine ein
Mit 4,5 Monaten schläft dein Kind sicher noch im Wagen, oder?
Pack dir ein Buch ein wenn du spazieren gehst und wenn der Kleine schläft setz dich gemütlich auf eine Bank und gönn dir deine Auszeit, so hab ich das oft gemacht
und es tat mir gut.
Schichtdienst bei deinem Mann finde ich persönlich von Vorteil, wenn er spät hat kann er dir vormittags unter die Arme greifen und sonst nachmittags, da er ja durch die Schichten seine geregelten Arbeitszeiten hat - machte euch doch diesbezüglich mal einen Plan wie er dich zu welcher Schicht unterstützen kann.
Mein Mann geht morgens 4.15 ausm Haus und kommt ab 17uhr heim, manchmal auch noch später, da ist das alles noch komplizierter ihn mit einzubinden
Klar hat man mal Termine, aber ich denke das ist eher eine Ausnahme, ansonsten pass deinen Tagesablauf deinem Kind an

Unsere geregelte Struktur kam auch erst mit der Krippe, als er mit 13 Monaten da hin ging, da haben wir ihn nur noch auf 1 Mittagsschläfchen am Tag umgestellt, aber vorher haben sich die Zeiten mit dem Schlafen so oft geändert.
Seine geregelten Essenszeiten kamen mit dem Tag als wir alle Mahlzeiten umgestellt (also feste Nahrung) hatten, aber da hast du mit 4,5Monaten ja noch Zeit.
Setz dich nicht unter Druck, richte dich nach deinem Kind und sieh das alles locker, dann pegelt sich das fast von alleine ein

Mit 4,5 Monaten schläft dein Kind sicher noch im Wagen, oder?
Pack dir ein Buch ein wenn du spazieren gehst und wenn der Kleine schläft setz dich gemütlich auf eine Bank und gönn dir deine Auszeit, so hab ich das oft gemacht

Schichtdienst bei deinem Mann finde ich persönlich von Vorteil, wenn er spät hat kann er dir vormittags unter die Arme greifen und sonst nachmittags, da er ja durch die Schichten seine geregelten Arbeitszeiten hat - machte euch doch diesbezüglich mal einen Plan wie er dich zu welcher Schicht unterstützen kann.
Mein Mann geht morgens 4.15 ausm Haus und kommt ab 17uhr heim, manchmal auch noch später, da ist das alles noch komplizierter ihn mit einzubinden

8. Aug 2012 10:15
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...